Schneit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schneit
Gemeinde Grünenbach
Koordinaten: 47° 38′ N, 9° 59′ OKoordinaten: 47° 37′ 56″ N, 9° 58′ 56″ O
Höhe: 708 m
Einwohner: 14 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 88167
Vorwahl: 08383

Schneit (westallgäuerisch: Schnoit) ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Grünenbach im bayerisch-schwäbischen Landkreis Lindau (Bodensee).

Die Einöde liegt circa zwei Kilometer nordwestlich des Hauptorts Grünenbach und zählt zur Region Westallgäu.

Der Ortsname stammt vom mittelhochdeutschen Wort sneite ab, das für einen durch den Wald gehauenen Weg steht.[2]

Westlich des heutigen Orts soll sich ein Geländeeinschnitt der ehemaligen Römerstraße Kempten–Bregenz befinden.[3] Der Ort Schneit wurde erstmals im Jahr 1782 mit Martin Linkens Gut Hinter der Schneid urkundlich erwähnt.[2] Im Jahr 1973 wurde in Schneit eine AWO-Fachklinik für alkoholabhängige Männer eröffnet.[4]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern – Gebietsstand: 25. Mai 1987 München 1991, S. 406.
  2. a b Heinrich Löffler: Stadt- und Landkreis Lindau. In: Historisches Ortsnamenbuch von Bayern. Teil Schwaben. Band 6, München, 1973.
  3. Georg Fischer: Die Römerstraße von Bregenz nach Kempten. In: Westallgäuer Heimatblätter. November/Dezember 1988.
  4. Jahreschronik der Städte, Märkte und Gemeinden des Jahres 2005. Gemeinde Grünenbach. In: Jahrbuch des Landkreises Lindau 2006.