Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: schwaben
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Jan-Felix Schrape
    Jan-Felix Schrape (* 20. April 1979 in Lörrach) ist ein deutscher Soziologe. Nach dem Abitur am Hebel-Gymnasium Lörrach studierte Schrape von 2000 bis…
    9 KB (924 Wörter) - 12:07, 15. Mai 2024
  • Hörspielkult. Falkemedia Verlag, Kiel 2009, ISBN 978-3-9811171-8-9.  Jan-Felix Schrape: Neue Medien in Rocky Beach. Die Reflexion kommunikationstechnischer Innovationen…
    102 KB (5.155 Wörter) - 11:51, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Schrapinstrument
    Schrapinstrument (Weiterleitung von „Schraper“)
    Schrapinstrumente, auch Schraper, sind Idiophone (Selbstklinger), deren Ton durch Schrapen (Reiben) auf einer gezahnten oder stark gewellten Oberfläche…
    7 KB (747 Wörter) - 11:03, 3. Mai 2024
  • Vorschaubild für Klangfrosch
    Der Klang des Instruments entsteht dabei dadurch, dass der Holzstab beim Schrapen über den Kamm, dessen Zahnung je nach Größe des Froschs variieren kann…
    2 KB (166 Wörter) - 10:24, 9. Jan. 2020
  • Vorschaubild für Buchhandel
    3 MB) Jan-Felix Schrape: Zwischen Kontinuität und Bruch: Der Wandel des deutschen Buchhandels. In: Ulrich Dolata, Jan-Felix Schrape: Internet, Mobile…
    23 KB (2.167 Wörter) - 15:16, 3. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Gig Economy
    Rechts, 6. Mai 2023, abgerufen am 6. Mai 2023.  Jasmin Schreyer, Jan-Felix Schrape: Algorithmische Arbeitskoordination in der plattformbasierten Gig Economy…
    11 KB (1.137 Wörter) - 22:19, 14. Dez. 2023
  • München: Vahlen, 2008, ISBN 978-3-8006-3573-3. Ulrich Dolata, Jan-Felix Schrape: Internet, Mobile Devices und die Transformation der Medien. Radikaler…
    2 KB (171 Wörter) - 11:45, 29. Dez. 2022
  • wird Schoßharfe, kleine Form der Harfe, die auf den Knien gehalten wird Schraper, ein Schrapinstrument Schryari, auch Schreierpfeife, Renaissance-Holzblasinstrument…
    140 KB (13.974 Wörter) - 02:07, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Liste der Biografien/Schra
    (DP, GDP), MdB Schranz, Karl (* 1938), österreichischer Skirennläufer Schrape, Jan-Felix (* 1979), deutscher Soziologe Schrapel, Alfred (1885–1945),…
    49 KB (3.873 Wörter) - 05:46, 1. Jun. 2024
  • Kunstmusik. Knallpistole in Champagner-Polkas im 19. Jahrhundert Das zu den Schrapern gehörende Waschbrett wird gelegentlich in der neueren Volksmusik verwendet…
    4 KB (419 Wörter) - 13:15, 26. Dez. 2023
  • Auflage. Nomos, Baden-Baden 2012, ISBN 978-3-8329-7121-2, S. 358.  Jan-Felix Schrape: Kommunikation und Partizipation im Social Web. Eine Übersicht. Studienbrief…
    62 KB (6.999 Wörter) - 12:51, 16. Mai 2024
  • Vorschaubild für E-Book
    Jan-Felix Schrape: Der Wandel des Buchhandels durch Digitalisierung und Internet. Discussion Paper Universität Stuttgart 2011. (online) Jan-Felix Schrape: Zwischen…
    53 KB (5.661 Wörter) - 05:48, 5. Apr. 2024
  • Verlag, München 2007, ISBN 978-3-486-58578-0. Ulrich Dolata, Jan-Felix Schrape: Internet, Mobile Devices und die Transformation der Medien. Radikaler…
    12 KB (1.281 Wörter) - 18:28, 17. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Utopie
    New York/Oxford 1992, ISBN 978-0-19-506983-9. Sascha Dickel, Jan-Felix Schrape: Dezentralisierung, Demokratisierung, Emanzipation Zur Architektur des…
    64 KB (8.018 Wörter) - 18:49, 25. Mär. 2024
  • Transformation | sozialwissenschaftliche und kulturelle Aspekte: Jan-Felix Schrape: Digitale Transformation. (Einsichten. Themen der Soziologie.) (UTB; 5580)…
    28 KB (2.881 Wörter) - 11:31, 5. Apr. 2024
  • ISBN 978-3-936931-85-3. Mathias Fuchs, Sonia Fizek, Paolo Ruffino, Niklas Schrape: Rethinking Gamification. meson press, 2014, ISBN 978-3-95796-000-9. Hans…
    22 KB (1.979 Wörter) - 10:14, 21. Nov. 2023
  • Schralen Wind dreht bei gleichbleibendem Kurs nach vorne (siehe auch Raumen) schrapen abkratzen von Farbe, Firnishaut und Teer von Planken und anderen Oberflächen…
    83 KB (8.978 Wörter) - 18:17, 18. Apr. 2024
  • of California Press, 2001, ISBN 0-520-22705-0. Ulrich Dolata, Jan-Felix Schrape: Zwischen Ermöglichung und Kontrolle. Kollektive Formationen im Web. In:…
    29 KB (3.366 Wörter) - 22:33, 17. Apr. 2024
  • -strukturen durch das Internet (z. B. Dolata 2008, Schrape 2011, Dolata/Schrape 2013, Dolata/Schrape 2018). Nina Degele: Einführung in die Techniksoziologie…
    25 KB (2.877 Wörter) - 13:03, 21. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Kollektive Identität
    Umweltaspekte zu verbessern, bezeichnen. Nach Ulrich Dolata und Jan-Felix Schrape lassen sich folgende Idealtypen sozialer Akteure nach ihren grundsätzlichen…
    24 KB (2.514 Wörter) - 21:16, 31. Jan. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)