Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Kraven (engl. craven = vollkommener Feigling, aber auch eng. to crave sth. = etw. begehren): Fürst Viktor hat Kraven als zeitweiligen Anführer seines Ordens…
    20 KB (2.449 Wörter) - 15:31, 26. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Aggression
    Aggression (lateinisch aggressiō vom Deponens aggredī sich zubewegen auf [etw./jdn.]; heranschreiten; sich nähern; angreifen) ist eine feindselig angreifende…
    53 KB (5.885 Wörter) - 16:28, 19. Mai 2024
  • vor allem Paschtunen, gesprochen wird. Die ostiranischen Sprachen, deren prominentester Vertreter heute das Paschtunische ist, unterscheiden sich von…
    219 KB (7.340 Wörter) - 16:47, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Schwäbische Dialekte
    Modalpartikel âfangâ = mittlerweile äbber/äpper/jäapper = jemand, aus noch frühnhd. etwer, vgl. etwas äbbes/äppes/jäappes = etwas äggelich = widerlich, eklig; das…
    79 KB (9.102 Wörter) - 17:54, 24. Mai 2024
  • Durch die Beugung oder im Zusammenspiel mit den zahlreichen Endungen ergeben sich noch weitere falsche Freunde wie etwa öl (stirb, Imperativ von ölmek sterben)…
    184 KB (998 Wörter) - 22:58, 14. Mai 2024
  • Geburtsmedizin, als das Accouchierhaus (aus dem französischen accoucher de „von jdm./etw. entbunden werden“, im Sinne von „niederkommen, entbinden“) eröffnet wurde…
    78 KB (8.745 Wörter) - 05:39, 31. Mai 2024
  • der Striche geordnet. Eine traditionelle Liste von 214 Radikalen findet sich zum Beispiel im Kangxi-Wörterbuch die auch heute noch Verwendung findet.…
    37 KB (223 Wörter) - 17:41, 19. Mai 2024
  • Anzahl dieser sich auf 861 Zeichen veränderte. Elfte Änderung. Es wurde ein Schriftzeichen zur Liste der Jinmeiyō-Kanji hinzugefügt, womit sich die Anzahl…
    192 KB (859 Wörter) - 12:26, 19. Apr. 2024