Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Spund steht für: den Zapfen, mit dem ein Spundloch verschlossen wird, von lateinisch (ex)punctum (das Ausgestochene), siehe Fass in der Holzverarbeitung…
    516 Bytes (66 Wörter) - 17:23, 11. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Nut-Feder-Verbindung
    Nut-Feder-Verbindung (Weiterleitung von „Nut und Spund“)
    angearbeitet, sondern in der Art einer Feder eingesetzt ist. Federn und Spunde sind zu dünn, um eine biegefeste Verbindung herzustellen. Sie sollten daher…
    3 KB (305 Wörter) - 14:49, 3. Jun. 2022
  • Vorschaubild für Küfer
    etwas Abstand zu ihrem Rand ein kleines Loch für den Zapfhahn oder den Spund. Die bei Fässern bauchigen Wandungen werden aus Dauben zusammengefügt. Fassdauben…
    7 KB (761 Wörter) - 14:28, 21. Feb. 2024
  • das einzufügende Bauteil in seiner Dicke abgearbeitet, zum Beispiel ein Spund erstellt wird. Wenn beide Teile genutet sind, erfolgt die Verbindung mittels…
    44 KB (4.039 Wörter) - 17:33, 9. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Kneipe
    verwendete Begriffe für Kneipe sind Lokal, Schänke (oder Schenke), Taverne, Spund/Spunten oder Schankwirtschaft als Gegensatz zu Speisewirtschaft (Restaurant)…
    10 KB (1.093 Wörter) - 00:12, 9. Feb. 2024
  • sein Onkel Spund, ein wohlhabender Bierversilberer, vorfindet. Titus hat eine graue Perücke gefunden und flunkert dem darob gerührten Spund vor, der Kummer…
    17 KB (1.931 Wörter) - 09:34, 18. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Schwalbenschwanzverbindung
    Schwalbenschwanzverbindung ähnelt einer Spundung, bei der die Form des Spunds (auch: Feder, Zinken oder Zapfen) entfernt an die gegabelte Form des Schwanzes…
    3 KB (297 Wörter) - 18:46, 11. Nov. 2023
  • Goldfuchs in „Zu ebener Erde und erster Stock“ (1967), Bierversilberer Spund in „Der Talisman“ (1969), Winkelschreiber Dickkopf in „Heimliches Geld,…
    3 KB (341 Wörter) - 13:27, 26. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Gärverschluss
    Gärröhre, oder einfach Gärröhre, Gärrohr, Gärpfeife, Gärglas, Gäraufsatz oder Spunden. Es handelt sich um ein meist doppelt U-förmig gebogenes Rohr aus Glas…
    7 KB (772 Wörter) - 12:11, 22. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Sherry
    gefüllt. Außerdem sind die Fässer nicht luftdicht verschlossen, sondern der Spund bleibt mitunter offen oder das Fass wird von Zeit zu Zeit belüftet. Auf…
    33 KB (4.224 Wörter) - 23:50, 29. Feb. 2024
  • Zapfen beim Angeln, siehe Schwimmer (Angeln), Pose in der Gastronomie den Spund des Schänkfasses, siehe Zapfhahn im schweizerischen Hochdeutsch einen Flaschenverschluss…
    940 Bytes (101 Wörter) - 21:59, 10. Feb. 2022
  • Vorschaubild für Westturm (Wangerooge)
    Geestuntergrund der Insel verbindet den Turm ein 15 Meter tiefes Fundament aus Spund- und Betonwänden. Ab der Fertigstellung des Turms zu Pfingsten 1933 wurde…
    7 KB (775 Wörter) - 21:48, 6. Jun. 2024
  • Internet Protocol over Avian Carriers schon zu tun gehabt, als diese jungen Spunde noch nicht einmal geplant gewesen seien. Letter of Mierscheid 22. Oktober…
    21 KB (2.168 Wörter) - 16:42, 28. Mai 2024
  • Anspielung, die auf „Wollust“ hinweist. Gleiches gilt für das Fass mit dem Spund, auch häufig in Kombination mit einem Stock vorzufinden. Auch die Sackpfeife…
    34 KB (3.829 Wörter) - 11:35, 23. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Talk (Mineral)
    lässt als Ausbruchsicherung bei der Ameisenhaltung im Formicarium bei den Spunden von gedackten Orgelpfeifen aus Holz in Form von Talkum Aufgrund seiner…
    43 KB (3.617 Wörter) - 21:17, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Stift Klosterneuburg
    welches auf dem Spunde liegt, macht das Tausend voll. […] Es ist mit einem Gerüste umgeben, auf welchem man auf der rechten Seite bis zum Spunde hinaufsteigt…
    53 KB (5.626 Wörter) - 14:00, 22. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Zapfhahn
    Zapfhahn. Dessen Funktionsweise ist jedoch eine andere. Der Zapfen oder Spund ist ein konischer Stopfen, der zum Verschluss von Fässern in das Spundloch…
    9 KB (1.007 Wörter) - 10:03, 14. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Helmut Qualtinger
    der Edition Steinbauer herausgegeben, ist Qualtinger als Bierversilberer Spund zu sehen. Primärliteratur Helmut Qualtinger: Werkausgabe. Herausgegeben…
    25 KB (2.800 Wörter) - 20:39, 7. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Preußische Armee
    führte anfangs die Luntenschloss-Muskete, dann die Steinschloss-Muskete, mit Spund-, dann Tüllenbajonett. Korporale, Sergeanten und Fouriere stattdessen die…
    207 KB (22.012 Wörter) - 12:49, 7. Mär. 2024
  • (auf der Längsseite gerade geschnittene) Bretter, die seitlich mit Nut und Spund versehen werden. Sie werden meistens aus Fichte, Tanne oder Kiefer, seltener…
    2 KB (189 Wörter) - 14:21, 18. Mai 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)