Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Sottoceneri
    Böden sind hier vorwiegend kalkhaltig und bestehen aus alkalischer und tonhaltiger Erde. Das Klima ist mild und beinahe schon mediterran. Die Schweizerischen…
    1 KB (86 Wörter) - 10:09, 21. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Kuhstall (Sächsische Schweiz)
    Panoramablick über die Sächsische Schweiz. Das Felsenfenster liegt auf einer tonhaltigen Zwischenschicht. An den Begrenzungswänden befindet sich glatt polierter…
    6 KB (675 Wörter) - 11:46, 21. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Lochziegel
    Lochziegel Herkunft Rohstoffe tonhaltiger Lehm, z. T. Polystyrol, Sägemehl, Papierfaser Materialeigenschaften Wärmeleitfähigkeit λ 0,07 – 1,00 W/(m K)…
    10 KB (1.001 Wörter) - 10:02, 10. Aug. 2022
  • Vorschaubild für Modellsand
    Begriffsbildung stammt aus der Vergangenheit, in der natürliche Sande (tonhaltiger Quarzsand) zum Herstellen der Gussformen verwendet wurden. Der Begriff…
    1 KB (114 Wörter) - 17:22, 9. Aug. 2021
  • Vorschaubild für Erdscholle
    Erdbrocken von 10 bis 50 cm Durchmesser, die im Ackerbau auf lehm- und tonhaltigen Ackerböden entstehen, wenn die Bearbeitung in zu feuchtem oder zu trockenem…
    1 KB (117 Wörter) - 18:33, 26. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Lehmziegel
    in die Holzform eingeworfen. Grünlinge werden aus fettem, also stark tonhaltigem Lehm (auch als blauer Lehm bezeichnet), industriell hergestellt. Als…
    8 KB (915 Wörter) - 08:56, 27. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Sologne
    Fischwirtschaft genutzten Teichen geprägt. Dies rührt von ihrem sand- und tonhaltigen Boden her. Die Sologne wird von den Flüssen Cosson, Beuvron und Sauldre…
    2 KB (149 Wörter) - 10:37, 30. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Alta-Quarzit
    entstand im Proterozoikum. Das Ausgangsgestein des Alta-Quarzits war ein tonhaltiger Quarz-Sandstein. Die Tonminerale wandelten sich bei der Metamorphose…
    2 KB (191 Wörter) - 13:11, 31. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Riesenasseln
    über 2.000 m vor und sind Einzelgänger. Sie bevorzugen schlammige und tonhaltige Böden. Obwohl sie Allesfresser sind, ernähren sie sich hauptsächlich von…
    8 KB (848 Wörter) - 00:18, 9. Dez. 2023
  • weiche, niedertemperaturgebrannte Ziegel (aus Abbruchgebäuden). Stark tonhaltigen keramischen Massen setzt man Ziegelmehl zu, um diese abzumagern. Ziegelmehl…
    3 KB (262 Wörter) - 21:12, 15. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Cantua buxifolia
    Höhenlagen zwischen 1200 und 3800 Metern. Sie gedeiht am besten auf lockerem, tonhaltigem Kulturboden, mit organischen Anteilen und guter Drainage. Cantua buxifolia…
    3 KB (222 Wörter) - 22:43, 3. Mär. 2019
  • Vorschaubild für Petra (Mallorca)
    kalkhaltigem Gestein (Mergel und Dolomit), wodurch sich ein kalk- und tonhaltiger Boden mit einem leicht alkalischen pH-Wert gebildet hat und die Erde…
    9 KB (993 Wörter) - 14:55, 25. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Hacke (Werkzeug)
    wie Breithacke verwendet. Zum Lösen „schwerer“ – also lehmiger oder tonhaltiger – Böden wird ein kleines Hackenblatt verwendet, für lockere und sandige…
    20 KB (1.237 Wörter) - 03:25, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kreis Warendorf
    sandhaltigen Böden mehr Nitrate ins Grundwasser als südlich der Ems mit mehr tonhaltigen Böden, welche weniger wasserdurchlässig sind. Deshalb werden die Grenzwerte…
    17 KB (1.033 Wörter) - 20:27, 29. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Bewässerungsfeldwirtschaft
    diverse Boden aufbereitende Maßnahmen, wie etwa die Zugabe von Sand in tonhaltige Böden, entgegengewirkt werden. Weitere Maßnahmen bestehen in der Erhaltung…
    43 KB (4.740 Wörter) - 16:24, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Insektenhotel
    für das Graben der Nistgänge ungeeignet ist (loser Sand, steinig, zu tonhaltig), sondern Lehm oder Löß anderweitig beschafft werden müssen. Das Material…
    95 KB (9.460 Wörter) - 21:58, 27. Mai 2024
  • Lockersyrosem → Regosol → Braunerde → Parabraunerde → Podsol Kalkstein (tonhaltig): Gestein → Syrosem → Rendzina → Terra fusca Tonstein (kalkarm): Gestein…
    15 KB (1.463 Wörter) - 21:26, 9. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Gibbsit
    die leichte Spaltbarkeit nach [001] ist. Das Mineral hat einen starken tonhaltigen Geruch. Beim Erhitzen auf über 100 °C verliert Gibbsit einen Teil seines…
    20 KB (1.644 Wörter) - 17:25, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Cotentin
    der Bretagne als dem östlichen Teil der Normandie. Im Plain überwiegt tonhaltiger Kalkstein aus dem Sinemurium. In Jobourg kommen die ältesten Gesteine…
    13 KB (1.317 Wörter) - 10:44, 25. Mai 2024
  • Frostwechsel (Regelationsfließen) und das Quellen und Schrumpfen von tonhaltigem Material, oder in weichen, verformbaren Gesteinen durch die Last überlagernder…
    8 KB (942 Wörter) - 23:43, 6. Jun. 2022
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)