Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Hauterkrankungen auf: Erworbene perforierende Dermatose, Porphyria cutanea tarda, Urämisch-kalzifizierende Arteriolopathie (Calciphylaxie) und Nephrogene systemische…
    10 KB (1.004 Wörter) - 21:19, 16. Mär. 2024
  • Das hämolytisch-urämische Syndrom (Abkürzung HUS oder auch HU-Syndrom), auch Gasser-Syndrom genannt, ist eine Erkrankung der kleinen Blutgefäße und damit…
    29 KB (3.417 Wörter) - 18:42, 19. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Jucken
    systemischen Erkrankungen reichen von 16 bis 50 %. Bei Nierenfunktionsstörung (Urämischer Pruritus) reichten die Schätzungen von 10 bis 70 %. Akutes Jucken: Dauer…
    12 KB (1.219 Wörter) - 19:38, 2. Mai 2024
  • Die Calciphylaxie oder Kalziphylaxie (syn.: urämisch-kalzifizierende Arteriolopathie, abgekürzt UCA; metastatische Kalzifizierung) ist eine besonders schwere…
    11 KB (1.235 Wörter) - 18:29, 28. Aug. 2023
  • ("Chronic Kidney Disease – Mineral Bone Disease"), urämische Blutungsneigung, urämische Enzephalopathie, urämische Perikarditis und Neuropathie, nephrogene systemische…
    32 KB (3.500 Wörter) - 12:35, 31. Okt. 2023
  • Beim urämischen Foetor handelt es sich um einen harnähnlichen Geruch, der im Rahmen einer Urämie bei chronischem oder akutem Nierenversagen über den Mund…
    652 Bytes (66 Wörter) - 16:35, 2. Okt. 2014
  • Vorschaubild für Dialyse
    Trommelniere) mit Zellophan-Schläuchen als Dialysemembran zur Blutwäsche an einer urämischen Patientin ein. Die Membran dieser „rotierenden Trommel“ erlaubte eine…
    41 KB (4.744 Wörter) - 16:18, 26. Apr. 2024
  • „Aus der Retention der Stoffwechselproducte resultirt die Urämie. Die urämischen Erscheinungen treten am schwersten auf, wo die Retention am grössten ist…
    12 KB (1.292 Wörter) - 22:49, 29. Apr. 2024
  • (Hypoglykämie), Überzuckerung (diabetisches Koma), Niereninsuffizienz (urämisches Koma), Leberinsuffizienz (hepatisches Koma), Elektrolytveränderungen (Hypo-…
    33 KB (3.663 Wörter) - 11:47, 16. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Perikarderguss
    maligne (Tumorzellbesiedlung des Perikardes) nach einem Herzinfarkt urämisch posttraumatisch postoperativ iatrogen nach einer Herzschrittmacherimplantation…
    5 KB (530 Wörter) - 13:10, 31. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Verdursten
    Anstieg der harnpflichtigen Stoffe im Blut bis hin zum oft tödlichen urämischen Koma. Das passiert im Körper, wenn wir „verdursten“ Referenzwerte der…
    5 KB (477 Wörter) - 07:28, 4. Jun. 2024
  • sehr schweres systemisches Krankheitsbild verursachen, das hämolytisch-urämische Syndrom (HUS). Dieses Krankheitsbild kann zu einem schweren Nierenversagen…
    2 KB (166 Wörter) - 16:43, 5. Dez. 2020
  • Thrombotisch-thrombozytopenische Purpura (Moschcowitz-Syndrom) oder hämolytisch-urämisches Syndrom (HUS) bezeichnet (siehe auch Urämie). Von der Mikroangiopathie…
    4 KB (397 Wörter) - 20:22, 25. Jan. 2021
  • HU Hydroxycarbamid oder Hydroxyurea; ein Zytostatikum HUS Hämolytisch-urämisches Syndrom HUSEC HUS-assoziierter Escherichia coli HVL Hypophysenvorderlappen…
    189 KB (309 Wörter) - 10:07, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Echinozyt
    Phosphoglyceratkinase-Mangel, Aldolase-Mangel, Dekompressionskrankheit, Hämolytisch-urämisches Syndrom, Abetalipoproteinämie und Verbrennungen. Auch eine Entstehung…
    2 KB (144 Wörter) - 14:28, 24. Jul. 2023
  • oder durch Schrittmachersonde bakteriell idiopathisch, autoreaktiv viral urämisch akuter Myokardinfarkt mit Herzwandruptur nach Bestrahlung Postperikardiotomiesyndrom…
    8 KB (825 Wörter) - 05:50, 3. Jul. 2023
  • verursacht wurden, kann durch bakterielles Vero-Toxin ein hämolytisch-urämisches Syndrom ausgelöst werden, das charakterisiert ist durch hämolytische Anämie…
    34 KB (3.393 Wörter) - 15:06, 24. Nov. 2023
  • 1293–1298. PMC 1247519 (freier Volltext) G. H. Schlund: Postoperative urämische Epikarditis und Pneumonitis nach irrtümlicher Nephrektomie wegen eines…
    6 KB (622 Wörter) - 13:32, 31. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Loperamid
    (EHEC) kann eine systemische Gefäßerkrankung ausgelöst werden (hämolytisch-urämisches Syndrom, HUS), daher darf Loperamid hierbei zur Behandlung nicht eingesetzt…
    14 KB (1.391 Wörter) - 04:56, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für Niere
    Hyperparathyreoidismus, bei schwerer chronischer Niereninsuffizienz zum urämischen Syndrom mit Organschäden und unter anderem Juckreiz. Die Schädigungen…
    51 KB (5.686 Wörter) - 15:50, 25. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)