Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Graßmann-Identität begründet werden kann. Letztere Formel definiert den sogenannten vektoriellen Laplace-Operator. Für eine Funktion f {\displaystyle f} in kartesischen…
    27 KB (3.171 Wörter) - 11:53, 1. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Kreuzprodukt
    Kreuzprodukt (Weiterleitung von „Vektorielles Produkt“)
    Das Kreuzprodukt, auch Vektorprodukt, vektorielles Produkt oder äußeres Produkt, ist eine Verknüpfung im dreidimensionalen euklidischen Vektorraum, die…
    28 KB (5.697 Wörter) - 21:16, 4. Jun. 2024
  • Eine vektorielle Größe oder gerichtete Größe ist eine physikalische Größe, die – im Gegensatz zu den skalaren Größen – einen Richtungscharakter hat. Typische…
    8 KB (1.199 Wörter) - 14:08, 10. Jan. 2023
  • Mannigfaltigkeiten. Es wird generell zwischen einem skalaren und einem vektoriellen Oberflächenintegral unterschieden, je nach Form des Integranden und des…
    21 KB (3.985 Wörter) - 04:56, 10. Mai 2024
  • Vorschaubild für Netzwerkanalysator
    gelieferten Reaktionssignales und ist im Aufbau einfach gestaltet. Ein vektorieller Netzwerkanalysator (VNA) – üblicherweise und auch im folgenden Text wird…
    27 KB (2.885 Wörter) - 19:52, 21. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Newtonsches Gravitationsgesetz
    mathematisch ähnlichen coulombschen Gesetz eine immer anziehende Kraft. In vektorieller Form gilt für die auf Massepunkt 1 wirkende Kraft F → 1 {\displaystyle…
    18 KB (2.395 Wörter) - 09:31, 24. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Gleichförmige Bewegung
    berechnen durch Δ s = v ⋅ Δ t {\displaystyle \Delta s=v\cdot \Delta t} Vektoriell formuliert gelten folgende Gesetze: Weg-Zeit-Gesetz: r → ( t ) = v → 0…
    5 KB (589 Wörter) - 18:40, 7. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Wahrer und scheinbarer Wind
    fahrenden Schiff wahrgenommenen Wind, der sich aus dem Zusammenwirken (der vektoriellen Addition) des wahren Windes und des Fahrtwindes ergibt. Der scheinbare…
    4 KB (523 Wörter) - 16:00, 6. Apr. 2023
  • multipliziert werden. Eng verwandt mit den geometrischen Vektoren sind vektorielle Größen in der Physik. Das sind physikalische Größen, die einen Betrag…
    46 KB (6.581 Wörter) - 12:34, 15. Mär. 2024
  • Physik: Gaußscher Integralsatz über die Verknüpfung von Volumen- und vektoriellem Flächenintegral Satz von Gauß über das vollständige Vierseit Gaußsches…
    799 Bytes (94 Wörter) - 12:28, 23. Apr. 2020
  • steht als Abkürzung für: Vektorieller Netzwerkanalysator, elektronisches Messgerät, siehe Netzwerkanalysator #Vektorieller Netzwerkanalysator Verband…
    764 Bytes (64 Wörter) - 05:25, 13. Mai 2023
  • {\displaystyle {\vec {\omega }}} eines sich drehenden Objektes. Sie ist eine vektorielle Größe (genauer: ein Pseudovektor). Mathematisch gesprochen ist sie die…
    3 KB (348 Wörter) - 15:51, 29. Jan. 2023
  • einem Raum. Bei dieser Eigenschaft kann es sich um eine skalare oder vektorielle Eigenschaft handeln. Beispiele für ersteres wären die Temperatur, die…
    9 KB (1.088 Wörter) - 18:20, 9. Mai 2023
  • Alternativ zur skalaren Messung kann basierend auf einer vektoriellen Netzwerkanalysatormessung die vektorielle IM-Messung durchgeführt werden. Diese weist in der…
    14 KB (1.762 Wörter) - 11:39, 5. Okt. 2022
  • Überlagern sich an einem Punkt zwei Wellen, so müssen die Zeiger beider Wellen vektoriell addiert werden, wie dies in der nebenstehenden Abbildung exemplarisch…
    15 KB (1.679 Wörter) - 16:40, 2. Apr. 2024
  • Atombindungen vor, so addieren sich die einzelnen Dipolmomente der Atombindungen vektoriell zu einem Gesamtdipolmoment. Wenn das Gesamtdipolmoment symmetriebedingt…
    7 KB (780 Wörter) - 23:38, 25. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Vektorkardiogramm
    atrialer und ventrikulärer Depolarisation sowie ventrikulärer Repolarisation vektoriell, d. h. in Form von sogenannten Vektorschleifen wieder. Das VKG erfordert…
    4 KB (429 Wörter) - 05:19, 21. Mai 2019
  • festgelegt durch die Angabe von Zahlenwert, Einheit und Richtung, nennt man vektorielle Größen; sie werden gekennzeichnet durch über dem Symbol angebrachte Pfeile…
    74 KB (8.694 Wörter) - 18:56, 4. Mai 2024
  • {\vec {r}}}{\Delta t}}\Rightarrow {\vec {r}}\perp {\vec {v}}} Anhand der vektoriellen Betrachtung lässt sich auch die erforderliche Beschleunigung für eine…
    8 KB (1.203 Wörter) - 18:34, 28. Apr. 2024
  • Der oder das Newtonmeter ist die SI-Einheit für die vektorielle Größe Drehmoment sowie für die skalaren Größen Energie und Arbeit (insbesondere mechanische…
    4 KB (391 Wörter) - 21:45, 4. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)