Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Es werden die Ergebnisse für verhalten angezeigt. Keine Ergebnisse für verwalken gefunden.
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Verhalten steht für: Verhalten (Biologie), alle Aktivitäten und körperlichen Reaktionen eines Menschen oder Tieres, die sich beobachten oder messen lassen…
    750 Bytes (78 Wörter) - 20:51, 5. Jul. 2021
  • Selbstverletzendes Verhalten (SVV) wird definiert als freiwillige, direkte Zerstörung oder Veränderung des Körpergewebes ohne suizidale Absicht. Dieses Verhalten ist…
    26 KB (2.615 Wörter) - 18:18, 19. Feb. 2024
  • ebenfalls als Verhalten. Der Begriff Verhalten wird in der Psychologie uneinheitlich verwendet. Prägend für das Verständnis von Verhalten war der Behaviorismus…
    11 KB (1.323 Wörter) - 21:55, 25. Jan. 2024
  • ein, dass Verhalten meist aus beiden Komponenten besteht. Bewältigung ist ein erlerntes, bewusstes und zweckgebunden-motiviertes Verhalten (z. B. Arbeit…
    1 KB (104 Wörter) - 19:22, 6. Apr. 2022
  • Pheromonen: „Ein Verhalten äußert sich meist in Muskelbewegungen, gelegentlich aber auch in Drüsentätigkeit oder Pigmentwanderung“. Als Verhalten von Tieren…
    22 KB (2.429 Wörter) - 14:17, 20. Apr. 2023
  • Verhaltener Abort (engl. missed abortion) bedeutet das (bis zu monatelange) Verbleiben einer bereits abgestorbenen Leibesfrucht im Uterus (Retention in…
    918 Bytes (78 Wörter) - 08:24, 25. Sep. 2019
  • Als agonistisches Verhalten (griech.: agonistis = der Handelnde, Tätige), auch Agonismus, wird in der Verhaltensbiologie die Gesamtheit aller Verhaltensweisen…
    4 KB (423 Wörter) - 11:02, 21. Okt. 2021
  • Vorschaubild für Homosexuelles Verhalten bei Tieren
    Als homosexuelles Verhalten bei Tieren wird ein Verhalten bezeichnet, das als homo- oder bisexuell interpretiert werden kann. Dies äußert sich unter anderem…
    65 KB (7.067 Wörter) - 14:13, 21. Apr. 2024
  • Schlüssiges Handeln (Weiterleitung von „Schlüssiges Verhalten“)
    (lateinisch concludere ‚folgern‘, ‚einen Schluss ziehen‘), auch schlüssiges Verhalten, stillschweigende Willenserklärung, bezeichnet in der Rechtswissenschaft…
    3 KB (284 Wörter) - 14:28, 8. Dez. 2023
  • Voraussetzung für prosoziales Handeln gilt Empathie. Prosozialem Verhalten steht antisoziales Verhalten und Aggression entgegen, in der Handeln anderen Personen…
    7 KB (885 Wörter) - 11:09, 23. Feb. 2022
  • Vorschaubild für Klage (Verhalten)
    zuträglich sein, etwa wenn der Adressat daraufhin ein problematisches Verhalten aufgibt (siehe weiter unten). Weitere Beispiele für instrumentelles Sich-Beklagen…
    35 KB (4.004 Wörter) - 10:51, 13. Okt. 2022
  • Trittbrettfahrer (Weiterleitung von „Free-rider-Verhalten“)
    Trittbrettfahrer steht für: Trittbrettfahrer, jemand, der schwarzfährt, indem er sich außen an einem Verkehrsmittel festhält; siehe Beförderungserschleichung…
    515 Bytes (49 Wörter) - 16:03, 23. Apr. 2023
  • Auftreten eines (problematischen) Verhaltens begünstigen und welche Konsequenzen und somit aufrechterhaltende Faktoren das Verhalten hat. Zusätzlich wird analysiert…
    10 KB (994 Wörter) - 17:36, 9. Mär. 2024
  • Asozial (Weiterleitung von „Antisoziales Verhalten“)
    Menschengruppen während der NS-Zeit; siehe Asoziale (Nationalsozialismus) ein Verhalten, das durch mangelnde Kontaktfähigkeit und Desinteresse am Umgang mit Menschen…
    645 Bytes (64 Wörter) - 11:23, 28. Mai 2023
  • Devianz (Weiterleitung von „Abweichendes Verhalten“)
    abweichendem Verhalten ist ein Mensch, auf den diese Bezeichnung erfolgreich angewandt worden ist; abweichendes Verhalten ist Verhalten, das Menschen…
    5 KB (628 Wörter) - 19:18, 13. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Prägung (Verhalten)
    bezog, der in einer im Jahr 1911 veröffentlichten Übersichtsarbeit zum Verhalten der Entenvögel das Phänomen der „Prägung“ anschaulich beschrieben hatte;…
    26 KB (3.254 Wörter) - 13:15, 17. Mär. 2024
  • Nonkonformismus (Weiterleitung von „Nonkonformes Verhalten“)
    der Kriminologie stellt nonkonformes Verhalten ein abweichendes Verhalten dar, das anders als aberrantes Verhalten mit einer Bestreitung der Gültigkeit…
    2 KB (221 Wörter) - 23:18, 3. Jan. 2024
  • verändert. Das bedeutet, dass erwünschtes Verhalten durch Belohnung verstärkt und unerwünschtes Verhalten durch Bestrafung unterdrückt wird. Man unterscheidet…
    24 KB (2.599 Wörter) - 18:34, 19. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Aggression
    Aggression (Weiterleitung von „Aggressives Verhalten“)
    und Sammler). Aggressives Verhalten im eigentlichen Sinne wird seitens der Ethologie häufig auch als agonistisches Verhalten oder als Angriffs- und Drohverhalten…
    53 KB (5.885 Wörter) - 16:28, 19. Mai 2024
  • Unter selbstgefährdendem Verhalten versteht man Handlungen, die bewusst oder unbewusst eine Schädigung der eigenen Gesundheit verursachen könnten. Diese…
    4 KB (330 Wörter) - 18:05, 16. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)