Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Es werden die Ergebnisse für wennigser angezeigt. Keine Ergebnisse für wennimmer gefunden.
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Wennigsen (Deister)
    Einwohner, Gemarkung 2,7 km²) Wennigsen mit Waldkater (5.899 Einwohner, Gemarkung 20,3 km² inkl. Wennigser Mark) Wennigser Mark (1.204 Einwohner) Ortslagen…
    52 KB (4.469 Wörter) - 10:10, 15. Apr. 2024
  • (Melle), Bauerschaft von Gesmold in der Stadt Melle, Landkreis Osnabrück, Niedersachsen siehe auch: Kloster Wennigsen Wennigsen-Gesetz Wennigser Konferenz…
    349 Bytes (34 Wörter) - 14:27, 12. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Deister
    Nettelrede und Wennigser Mark – mit Annaturm (AT) Hirschköpfe: Westnordwestkuppe (395 m) und Ostsüdostkuppe (390 m), zwischen Springe und Wennigser Mark Höfeler…
    25 KB (2.074 Wörter) - 12:38, 31. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Holtensen (Wennigsen)
    Holtensen ist eine Ortschaft der Gemeinde Wennigsen (Deister) in der Region Hannover. Holtensen liegt innerhalb des Calenberger Landes eingebettet im…
    13 KB (1.211 Wörter) - 02:30, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Wennigser Mark
    der Baudenkmale in Wennigser Mark Die Wennigser Mark ist durch eine Buslinie innerhalb des Großraum-Verkehr Hannover an Wennigsen bzw. Barsinghausen angebunden…
    6 KB (542 Wörter) - 22:40, 27. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Wennigser Wasserräder
    Die Wennigser Wasserräder sind Miniaturwassermühlen in Wennigsen am Feldberg im Deister. Rund 2 km vom Deisterrand und 3,5 km entfernt vom Annaturm werden…
    44 KB (3.507 Wörter) - 11:45, 20. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Liste der Baudenkmale in Wennigsen (Deister)
    Straße“ hat die ID 31078837. Die Gruppe Kloster Wennigsen hat die ID 31078847. Die Gruppe „Wennigser Mühlbach“ hat die ID 31078968. Die Gewässer des künstlich…
    69 KB (591 Wörter) - 23:14, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Georgsplatz (Wennigsen)
    Der Georgsplatz ist eine Ortslage der Ortschaft Wennigser Mark der Gemeinde Wennigsen. Er bildet eine dreieckförmige Talwiese am Nordwestrand des Deisters…
    7 KB (781 Wörter) - 20:05, 12. Sep. 2021
  • Die Wennigser Konferenz fand vom 5. bis 7. Oktober 1945 in Wennigsen bei Hannover statt. Auf der Zusammenkunft von Mitgliedern der im Juni 1933 von der…
    12 KB (1.318 Wörter) - 08:53, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Wennigser Friedhof
    Der Wennigser Friedhof ist die zentrale Begräbnisstätte des Ortes Wennigsen, Hauptort der gleichnamigen Gemeinde am Deister. Er ist als Ensemble denkmalgeschützt…
    4 KB (493 Wörter) - 00:26, 27. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Kloster Wennigsen
    der Welfen-Herzogin Elisabeth von Calenberg fanden im Frühjahr 2008 im Wennigser Kloster statt. Zahlreiche Vertreter des öffentlichen Lebens des Landes…
    9 KB (987 Wörter) - 14:13, 17. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Sorsum (Wennigsen)
    Kapelle, die Teil der Wennigser Marien-Petri-Gemeinde ist. Ilse Gottwald u. a.: Wennigsen 1200–2000 – Ein Lebenslauf. Wennigsen 1999. Fritz Gevecke: Chronik…
    5 KB (460 Wörter) - 18:01, 8. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Bredenbeck
    Bredenbeck (Kategorie Ortsteil von Wennigsen (Deister))
    ist eine Ortschaft der Gemeinde Wennigsen (Deister) in der Region Hannover. Bredenbeck liegt südöstlich von Wennigsen am nordöstlichen Rand des Deisters…
    16 KB (1.662 Wörter) - 18:52, 2. Okt. 2023
  • (Erichshagen) in Nienburg Corvinuskirche (Northeim) in Northeim Corvinuskapelle (Wennigser Mark) in Wennigser Mark, Wennigsen Corvinuskirche (Wunstorf)…
    542 Bytes (38 Wörter) - 17:21, 11. Jan. 2017
  • Landkreis Hildesheim Sorsum (Hildesheim), einen Stadtteil von Hildesheim Sorsum (Wennigsen), einen Ortsteil der Gemeinde Wennigsen in der Region Hannover…
    262 Bytes (29 Wörter) - 20:18, 12. Sep. 2015
  • Vorschaubild für Ihme
    Ortschaft Evestorf. Das Fließgewässer erhält Zufluss vom von Westen kommenden Wennigser Mühlbach und vom von Südwesten kommenden Bredenbecker Bach, der Beeke…
    16 KB (1.514 Wörter) - 23:29, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Polizeiausbildungsstelle für Technik und Verkehr Niedersachsen
    bestand von 1963 bis zur Auflösung 1997 und hatte ihren Sitz im Wennigser Ortsteil Wennigser Mark bei Hannover. Hauptaufgabe der PATVN war die Aus- und Fortbildung…
    12 KB (1.135 Wörter) - 03:38, 21. Nov. 2023
  • folgender Orte: in Deutschland: Steinkrug (Wennigsen) ein Weiler im Ortsteil Bredenbeck der Gemeinde Wennigsen im Landkreis Region Hannover, Niedersachsen…
    738 Bytes (78 Wörter) - 12:30, 8. Aug. 2022
  • die Gemeinde Wennigsen (Deister) in ihrer Struktur unverändert. Für die Vorbereitung der Gründung der Großgemeinde erhielt der Wennigser Bürgermeister…
    4 KB (461 Wörter) - 19:42, 15. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Adolf III. (Schauenburg und Holstein)
    1885–1892, S. 663. 750 Jahre Wennigsen 1200–1950. Herausgegeben vom Vorbereitenden Ausschuss für die 750-Jahrfeier der Gemeinde Wennigsen Gedruckt 1950 bei den…
    8 KB (880 Wörter) - 08:40, 10. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)