Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Brunft
    sind Synonyme für Paarungszeit. Sie kommen aus der Jägersprache für wiederkäuendes Schalenwild. Paarungswillige Hirsche lassen in der Brunft auf dem Brunftplatz…
    2 KB (162 Wörter) - 12:28, 19. Apr. 2024
  • Schale: die Klauen des wiederkäuenden Haarwildes und des Wildschweins Schalenwild: Wildarten mit Schalen (Klauen), also wiederkäuendes Haarwild und Wildschweine…
    73 KB (8.227 Wörter) - 09:04, 7. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Wiederkäuer
    Wiederkäuendes Kamerunschaf…
    15 KB (1.497 Wörter) - 07:15, 27. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Reh
    Pansenschleimhaut dichter mit Pansenzotten besetzt als dies bei vielen anderen wiederkäuenden Huftieren der Fall ist. Dies vergrößert die Gesamtoberfläche des Pansens…
    125 KB (16.420 Wörter) - 14:46, 16. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Toggenburger Ziege
    Hornlose wiederkäuende Toggenburger Ziegen…
    6 KB (671 Wörter) - 21:26, 1. Jun. 2022
  • dahindämmernd, werden fortan gefühllos in ihrer Nichtigkeit dahinleben, wie wiederkäuende Büffel in den stehenden Pfützen der pontinischen Sümpfe.“ Ein Stimmungsbild…
    11 KB (1.297 Wörter) - 19:47, 6. Mär. 2024
  • dahindämmernd, werden fortan gefühllos in ihrer Nichtigkeit dahinleben, wie wiederkäuende Büffel in den stehenden Pfützen der pontinischen Sümpfe.“ Gobineaus…
    10 KB (1.167 Wörter) - 16:29, 20. Apr. 2024
  • hilfreich, sich dabei eine ruhig-gelöste Situation vorzustellen, z. B. eine wiederkäuende Kuh auf grüner Wiese. Auch ein leichtes Kreisen der Hände fördert die…
    6 KB (722 Wörter) - 15:35, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Alm (Bergweide)
    Wiederkäuende Rinder auf der Alm bei Latzfons/Südtirol…
    32 KB (3.376 Wörter) - 07:35, 12. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Ulysses
    ist Leopold, wie er dort sitzt, sinnierend, das Futter der Erinnerung wiederkäuend, jener nüchterne Werbeagent und Inhaber eines bescheidenen Päckleins…
    75 KB (9.194 Wörter) - 10:56, 23. Mai 2024
  • Wiederkäuern mit bakterieller Phytase Phosphat freigesetzt wird. Nicht wiederkäuende Nutztiere scheiden mit der Nahrung aufgenommenes Phytat unverdaut wieder…
    228 KB (26.623 Wörter) - 01:12, 29. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Juckbohne
    eingeweicht werden, da sie sonst für den Menschen giftig sind. Auch für nicht wiederkäuende Tiere ist die Bohne unverarbeitet toxisch. Bei den wilden Formen (alle…
    15 KB (1.639 Wörter) - 10:38, 4. Okt. 2022
  • fortgerissen […] wird? […] Ich sehe nichts, als ein ewig verschlingendes, ewig wiederkäuendes Ungeheuer.“ Nietzsche meinte in Heraklit einen „Vorfahren“ zu erkennen…
    121 KB (15.092 Wörter) - 22:12, 26. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Judensau
    Todesstrafe (Ex 22,18 EU). Sie unterscheidet reine (wiederkäuende) und unreine (nicht wiederkäuende) Tierarten und verbietet das Opfern und den Verzehr…
    123 KB (13.086 Wörter) - 16:13, 13. Feb. 2024
  • Methangehalt der Atmosphäre bei. Die archaeellen Methanbildner im Pansen wiederkäuender Tiere sind für die ständige Neubildung von Methan verantwortlich. Ein…
    105 KB (12.221 Wörter) - 19:07, 22. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Netzgiraffe
    höher steigende Ausdehnen und Zusammenziehen des Halses lässt sich an wiederkäuenden Giraffen gut beobachten. Der Flüssigkeitsbedarf wird größtenteils aus…
    14 KB (1.743 Wörter) - 15:02, 11. Mai 2024
  • Vorschaubild für Selektierer
    neben den Raufutterfressern und den Mischtypen einen Hauptäsungstyp von wiederkäuendem Schalenwild. Rund 40 % aller Wiederkäuer zählen zu den Selektierern…
    4 KB (378 Wörter) - 03:21, 19. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Winterfütterung
    denen die Jagdbehörde für wiederkäuendes Schalenwild eine Notzeit festgestellt hat, ist die Jagdausübung auf wiederkäuendes Schalenwild verboten, sowie:…
    13 KB (1.408 Wörter) - 00:51, 10. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kleiner Kudu
    deutliche weiße Flecke. Die Beine sind braun mit einem leichten Orangeton. Wiederkäuende Kudus stehen gewöhnlich im Schatten eines Baumes, so dass ihre Rückseite…
    5 KB (528 Wörter) - 16:36, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Verbiss
    wird als Wildverbiss bezeichnet. Als Verursacher kommen vor allem das wiederkäuende Schalenwild, aber auch der Feldhase (Lepus europaeus) und das Wildkaninchen…
    15 KB (1.513 Wörter) - 22:58, 23. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)