Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Der Zeitverlag und somit Die Zeit wurde 1996 von der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck übernommen und gehört seit 2009 zu jeweils 50 Prozent zur DvH Medien…
    74 KB (6.512 Wörter) - 10:39, 4. Jun. 2024
  • physikalischen Gesetze zu dem Ergebnis, dass jeder Vorgang, der kürzer ist als die Planck-Zeit, nur einem Objekt zugeordnet werden kann, das sofort zu einem Schwarzen…
    54 KB (6.723 Wörter) - 05:48, 4. Mär. 2024
  • Best Friends – Zu jeder Zeit (Originaltitel: Best Friends Whenever) ist eine US-amerikanische Jugend-Sitcom von Jed Elinoff und Scott Thomas, der Walt…
    19 KB (949 Wörter) - 22:58, 10. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Zeit des Nationalsozialismus
    gesamte öffentliche Leben übertrug, so auch auf die Schulen, wo Lehrer zu Beginn jeder Unterrichtsstunde die Klasse mit „Heil Hitler“ begrüßen sollten. In…
    160 KB (18.294 Wörter) - 13:35, 7. Mai 2024
  • Keine Zeit zu sterben ist der Titel folgender Filme: Keine Zeit zu sterben (1958) (No Time to Die), britisch-amerikanischer Spielfilm von Terence Young…
    321 Bytes (43 Wörter) - 18:23, 25. Dez. 2020
  • Vorschaubild für Sein und Zeit
    Sein und Zeit ist das Hauptwerk der frühen Philosophie von Martin Heidegger (1889–1976). 1927 erschienen, gehört es seitdem zu den Jahrhundertwerken der…
    69 KB (8.855 Wörter) - 00:31, 17. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Mitteleuropäische Zeit
    Die mitteleuropäische Zeit (MEZ; englisch Central European Time, CET) ist die sich auf den 15. Längengrad Ost beziehende Zonenzeit, die in allen mitteleuropäischen…
    12 KB (1.222 Wörter) - 03:42, 10. Jan. 2024
  • Zeit zu leben und Zeit zu sterben (Originaltitel A Time to Love and a Time to Die) ist ein in den USA unter der Regie von Douglas Sirk produziertes Kriegsdrama…
    11 KB (1.123 Wörter) - 18:53, 29. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Edo-Zeit
    Als Edo-Zeit (japanisch 江戸時代, Edo jidai), genannt auch Jedo-Periode, oder Tokugawa-Zeit wird der Abschnitt der japanischen Geschichte von 1603 bis 1868…
    20 KB (2.166 Wörter) - 19:40, 1. Mai 2024
  • Zeit zu leben und Zeit zu sterben steht für: Zeit zu leben und Zeit zu sterben (Roman), Roman von Erich Maria Remarque (1954) Zeit zu leben und Zeit zu…
    366 Bytes (52 Wörter) - 18:16, 22. Jan. 2019
  • Gegen die Zeit (Originaltitel: Nick of Time) ist ein US-amerikanischer Thriller des Regisseurs John Badham aus dem Jahr 1995 mit Johnny Depp in der Hauptrolle…
    5 KB (581 Wörter) - 07:00, 10. Aug. 2022
  • Zeit zu leben, Zeit zu sterben (Originaltitel: Tempo di uccidere) ist ein italienisches Filmdrama von 1989. Die Vorlage bildet der Roman Tempo di uccidere…
    3 KB (323 Wörter) - 21:03, 14. Apr. 2021
  • Jenseits der Zeit (chinesisch 死神永生 / 死神永生, Pinyin Sǐshén yǒngshēng ‚Der Tod lebt ewig‘) ist der dritte Teil der Trisolaris-Trilogie des chinesischen Schriftstellers…
    18 KB (2.457 Wörter) - 12:34, 14. Mai 2024
  • Zeit zu leben ist der Titel folgender Filme: Zeit zu leben (1969), deutscher Film von Horst Seemann Zeit zu leben (2007), deutscher Fernsehfilm von Matti…
    469 Bytes (57 Wörter) - 18:19, 22. Jan. 2019
  • Zeit zu gehen ist ein Lied der deutschen Pop-Rock-Band Unheilig aus dem Jahr 2014. Das Stück ist die erste Singleauskopplung aus ihrem achten Studioalbum…
    15 KB (1.285 Wörter) - 01:27, 6. Jun. 2024
  • Zeit zu leben und Zeit zu sterben ist ein Roman von Erich Maria Remarque. Die deutschsprachige Originalausgabe erschien 1954 im Verlag Kiepenheuer und…
    11 KB (1.421 Wörter) - 23:15, 28. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Meiji-Zeit
    Japans zu einer militärischen Großmacht bereits in der Anfangsphase der Meiji-Zeit festgelegt. Um die neu entstandene kaiserliche Herrschaft dauerhaft zu sichern…
    26 KB (2.883 Wörter) - 18:38, 17. Feb. 2024
  • Die Zeit, die Zeit ist ein Roman des Schweizer Autors Martin Suter. Er erschien im September 2012 im Diogenes Verlag. Die Hauptfigur des Romans ist Peter…
    4 KB (434 Wörter) - 17:00, 28. Jul. 2021
  • So viel Zeit ist eine deutsche Tragikomödie des Regisseurs Philipp Kadelbach aus dem Jahr 2018. Als Cameo-Auftritt die Scorpions. Der Film entstand nach…
    3 KB (243 Wörter) - 23:26, 17. Jan. 2024
  • Die Zeit-Bibliothek der 100 Bücher war eine pädagogisch ambitionierte Artikelserie der Feuilleton-Redaktion der Wochenzeitung Die Zeit. Begonnen 1978,…
    65 KB (662 Wörter) - 20:28, 1. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)