Alexander Marmorek

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Mai 2013 um 20:33 Uhr durch Goliath613 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Alexander Marmorek

Alexander Marmorek (Alex Marmorek; * 19. Februar 1865 in Mielnice, Galizien; † 14. Juli 1923 in Paris) war ein Bakteriologe und Zionist.

Von Louis Pasteur wurde er zur Mitarbeit in dessen Pariser Institut eingeladen. Marmorek war dort Chef des travaux. Er arbeitete besonders an der Bekämpfung der Tuberkulose und entdeckte das Streptokokkenserum zur Scharlachbehandlung.

Später wurde er für viele Jahre Mitglied des Großen (zionistischen) Actions-Comités; er wurde von Theodor Herzl sehr geschätzt.

Alexander Marmorek war der jüngere Bruder Oskar Marmoreks.

Quellen/Literatur