Alice Tumler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2014 um 13:45 Uhr durch M2k~dewiki (Diskussion | Beiträge) (Datumsformat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alice Tumler (* 1979 in Innsbruck) ist eine österreichische Fernsehmoderatorin.

Leben und Karriere

Alice Tumler wurde als Tochter eines österreichischen Vaters und einer französischen Mutter aus Martinique in Innsbruck geboren. Im Alter von 19 Jahren zog sie für ihr Studium nach London, und später weiter nach Paris. Nach den Studien folgten Aufenthalte in Italien und auf den Antillen. Dort moderierte sie unter anderem eine Radiosendung. Tumlers Karriere als Fernsehmoderatorin begann beim französischen Musiksender TraceTV. Ein weiteres Engagement brachte sie zu ARTE.[1] Seit 2013 moderiert sie das ORF-Format Die große Chance. Im Mai 2015 soll sie gemeinsam mit Mirjam Weichselbraun und Arabella Kiesbauer den 60. Eurovision Song Contest in der Wiener Stadthalle moderieren.[2]

Persönliches

Alice Tumler spricht sechs Sprachen fließend, darunter Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, und Portugiesisch[3] und ist Mutter einer Tochter.[4]

Einzelnachweise

  1. Kurzbiographie
  2. eurovision.tv - Who gets to host Eurovision in Vienna?. Abgerufen am 19. Dezember 2014.
  3. kleinezeitung.at - Sprachtalent Tumler moderiert Talentshow. Artikel vom 16. Juli 2013, abgerufen am 19. Dezember 2014.
  4. derStandard.at - "Nur zu Hause zu sein, das könnte ich nicht". Artikel vom 8. November 2013, abgerufen am 17. Dezember 2014.