Baijinbao

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Dezember 2012 um 18:31 Uhr durch Århus (Diskussion | Beiträge) (HC: −Kategorie:Heilongjiang; ±Kategorie:Archäologischer Fundplatz in ChinaKategorie:Archäologischer Fundplatz in Heilongjiang). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Baijinbao (白金宝遗址 Baijinbao yizhi) ist eine archäologische Stätte der Baijinbao-Kultur (白金宝文化 Baijinbai Wenhua), einer bronzezeitlichen Kultur zur Zeit der Westlichen Zhou-Dynastie in der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang. Sie liegt im Dorf Baijinbao (chin. 白金宝屯) der Gemeinde Minyi 民意乡im Kreis Zhaoyuan am linken Ufer des Nen Jiang 嫩江 in der Songnen-Ebene. Sie wird auf eine Zeit vor ca. 2900 Jahre datiert.[1] Die Stätte wurde 1974 entdeckt. Ihre Keramik gleicht der des Zhongyuan-Gebiets. Die Baijinbao-Stätte (Baijinbao yizhi 白金宝遗址) steht seit 1996 auf der Liste der Denkmäler der Volksrepublik China (4-23).

Literatur

  • Beifang Wenwu 北方文物 1997.04: An Excavation Report in 1986 of Baijinbao Site, Zhaoyuan County, Heilongjiang by The Relics and Archaeological Research Institute of Heilongjiang and Archaeological Department of Jilin University. Beijing, 1997 (Chinesisch)

Fußnoten

  1. http://www.china.com.cn/aboutchina/data/wwbhdw/txt/2006-12/12/content_7495700.htm

Koordinaten fehlen! Hilf mit.