Banner der Arbeit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. April 2011 um 00:23 Uhr durch Le Corbeau (Diskussion | Beiträge) (→‎Ordensträger (Auswahl, alphabetisch geordnet)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Banner der Arbeit

Das Banner der Arbeit wurde am 4. August 1954 in einer Stufe gestiftet und war ein Orden der DDR, der an Einzelpersonen, Arbeitskollektive, Betriebe, Kombinate und sonstige Einrichtungen für „hervorragende und langjährige Leistungen bei der Stärkung und Festigung der DDR, insbesondere für hohe Arbeitsergebnisse in der Volkswirtschaft“ verliehen wurde.

Am 8. August 1974 wurde der Orden auf drei Stufen erweitert:

  • Stufe I: 1.000 Mark
  • Stufe II: 750 Mark
  • Stufe III: 500 Mark

Die vorher verliehenen Orden galten als Orden der Stufe I.

Ordensträger (Auswahl, alphabetisch geordnet)

Literatur

  • Frank Bartel: Auszeichnungen der Deutschen Demokratischen Republik von den Anfängen bis zur Gegenwart, Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1979