Benutzer:APPER/Spielwiese

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lustig[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

[1]: „Aber Admin ist nicht gleich Admin. Eine komplexe Hierarchie liegt der Wikipedia mittlerweile zugrunde - den 7000 aktiven Autoren stehen fünf von dieser Gruppe hier gegenüber. Ich bin Bürokrat.“ (Beitrag aus „Bauerfeind“, Zitat: YourEyesOnly)

[2]

TODO[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(jeweils inkl.)

  • ANB-Abgleich: * 1820 bis 1889 erledigt; 1915 bis 1919
  • PND: 1850 bis 1852 erledigt
  • Pagel (Zeno): bis inkl. "Bernstein, Julius"
  • Künstler-Datenbank IKD
    • "Maler": 1866 bis 1950
    • "Goldschmied": komplett
    • "Bildhauer": 1900 bis 1950
    • "Zeichner": 1900 bis 1950
    • "Architekt": 1850 bis 1879
  • Oxford DNB: 1877 bis 1933
  • WhoIsWho/WerIstWer: 1949-1951
  • AKL
    • Maler: 1892 bis 1919
    • Goldschmied: komplett
    • Bildhauer: 1850 bis 1906

Test: AKL

Bundesarchiv[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 2009-01-15: 6945 Bildeinbindungen in 4986 Artikeln.
  • 2009-01-28: 7263 Bildeinbindungen in 5157 Artikeln.
  • 2009-02-09: 7473 Bildeinbindungen in 5272 Artikeln (6221 unterschiedliche Bilder).
  • 2009-02-15: 7659 Bildeinbindungen in 5352 Artikeln (6361 unterschiedliche Bilder).
  • 2009-02-18: 7692 Bildeinbindungen in 5375 Artikeln (6392 unterschiedliche Bilder).
  • 2009-02-27: 7843 Bildeinbindungen in 5482 Artikeln (6496 unterschiedliche Bilder).
  • 2009-03-01: 7891 Bildeinbindungen in 5510 Artikeln (6526 unterschiedliche Bilder).

(diese beinhalten nur Einbindungen von Bildern, die mit "Bundesarchiv Bild" beginnen.


Korrekt ([3]):

  • 2009-03-01: Derzeit werden in der deutschsprachigen Wikipedia 7962 verschiedene Bilder in 6670 Artikel eingebunden. Insgesamt sind dies 9527 Bildeinbindungen.
  • 2009-03-15: Derzeit werden in der deutschsprachigen Wikipedia 8153 verschiedene Bilder in 6832 Artikel eingebunden. Insgesamt sind dies 9799 Bildeinbindungen.
  • 2009-03-19: Derzeit werden in der deutschsprachigen Wikipedia 8193 verschiedene Bilder in 6853 Artikel eingebunden. Insgesamt sind dies 9843 Bildeinbindungen.
  • 2009-04-02: Derzeit werden in der deutschsprachigen Wikipedia 8349 verschiedene Bilder in 6982 Artikel eingebunden. Insgesamt sind dies 10060 Bildeinbindungen.
  • 2009-04-14: Derzeit werden in der deutschsprachigen Wikipedia 8419 verschiedene Bilder in 7048 Artikel eingebunden. Insgesamt sind dies 10162 Bildeinbindungen.
  • 2009-04-21: Derzeit werden in der deutschsprachigen Wikipedia 8465 verschiedene Bilder in 7092 Artikel eingebunden. Insgesamt sind dies 10238 Bildeinbindungen.
  • 2009-05-16: Derzeit werden in der deutschsprachigen Wikipedia 8600 verschiedene Bilder in 7224 Artikel eingebunden. Insgesamt sind dies 10455 Bildeinbindungen.
  • 2009-05-27: Derzeit werden in der deutschsprachigen Wikipedia 8660 verschiedene Bilder in 7296 Artikel eingebunden. Insgesamt sind dies 10566 Bildeinbindungen.
  • 2009-06-08: Derzeit werden in der deutschsprachigen Wikipedia 8725 verschiedene Bilder in 7369 Artikel eingebunden. Insgesamt sind dies 10668 Bildeinbindungen.
  • 2009-11-09: Derzeit werden in der deutschsprachigen Wikipedia 9639 verschiedene Bilder in 8208 Artikel eingebunden. Insgesamt sind dies 12147 Bildeinbindungen.
  • 2009-11-19: Derzeit werden in der deutschsprachigen Wikipedia 9706 verschiedene Bilder in 8285 Artikel eingebunden. Insgesamt sind dies 12300 Bildeinbindungen.
  • 2009-12-16: Derzeit werden in der deutschsprachigen Wikipedia 9804 verschiedene Bilder in 8388 Artikel eingebunden. Insgesamt sind dies 12461 Bildeinbindungen.
  • 2010-08-04: Derzeit werden in der deutschsprachigen Wikipedia 10782 verschiedene Bilder in 9475 Artikel eingebunden. Insgesamt sind dies 14312 Bildeinbindungen.
  • 2011-05-15: Derzeit werden in der deutschsprachigen Wikipedia 11745 verschiedene Bilder in 10446 Artikel eingebunden. Insgesamt sind dies 16084 Bildeinbindungen.

PND[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zwei PND (DMA+DNB), aber Verknüpfung ist DNB bekannt (siehe PICA-Felder):

Kino[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kinobesuche in der EU (in Mio.)
Quelle: Filmwirtschaftsbericht 2004
Land 2004 Kinobesuche/Einwohner
Belgien 23,0 2,2
Dänemark 12,8 2,3
Deutschland 156,7 1,9
Estland 1,2 0,9
Finnland 6,9 1,3
Frankreich 194,8 3,0
Griechenland - (ca. 13) 1,2
Großbritannien 171,3 2,8
Irland 17,3 4,1
Italien 115,0 1,9
Lettland 1,6 0,7
Litauen 1,4 0,4
Luxemburg 1,3 2,7
Malta 1,0 2,5
Niederlande 23,0 1,4
Österreich 19,4 2,3
Polen 33,4 0,9
Portugal 17,0 1,6
Schweden 16,6 1,8
Slowakei 3,0 0,6
Slowenien 3,0 1,5
Spanien 143,9 3,1
Tschechien 12,0 1,2
Ungarn 13,7 1,4
Zypern - (ca. 1)

USA: 2004: 1,54 Mrd. Besucher = Schnitt von 5,1