Benutzer:Antimatzist/Caro

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Carolin Müller (* 4. Januar 1995) ist eine deutsche theoretische und Physikochemikerin und Hochschullehrerin.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Müller studierte von 2013 bis 2018 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Chemie, wobei sie ihre Bachelorarbeit in der Gruppe von Benjamin Dietzek-Ivanšić und ihre Masterarbeit in der Gruppe von Tia Keyes an der Dublin City University schrieb. Ihr Studium wurde durch ein Deutschlandstipendium und ihr Aufenthalt in Dublin durch ein Promos-Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdiensts unterstützt. Im Anschluss promovierte sie mit Unterstützung eines Stipendiums des Fonds der Chemischen Industrie bis 2021 in der Dietzek-Ivanšić Gruppe. Ihre Doktorarbeit wurde mit dem Promotionspreis Chemie der Universität Jena[1] sowie dem Albert-Weller-Preis der Fachgruppe Photochemie der Gesellschaft Deutscher Chemiker ausgezeichnet.[2] Sie war außerdem Teil des Teams des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien, das 2023 mit dem Thüringer Forschungspreis ausgezeichnet wurde.[3]

2022 wechselte sie mit einem Feodor-Lynen-Stipendium der Alexander-von-Humboldt-Stiftung als Postdoc in die Gruppe von Alexandre Tkatchenko an der Universität Luxemburg. Seit 2023 ist sie Juniorprofessorin mit Tenure-Track für die Theorie elektronisch angeregter Zustände an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.[4]

Forschungsschwerpunkte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Carolin Müllers Forschungsschwerpunkt bildet

Veröffentlichungen (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Carolin Müller ist Autorin von zahlreichen begutachteter Forschungsartikeln. Die folgende Auflistung stellt einige ihrer Übersichtsarbeiten zu ihren Forschungsschwerpunkten dar.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Promotions- und Examenspreise. In: uni-jena.de. Abgerufen am 3. April 2024.
  2. Albert-Weller-Preis. In: gdch.de. Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V., abgerufen am 3. April 2024.
  3. Lavinia Meier-Ewert: Jenaer Wissenschaftsteam erhält Thüringer Forschungspreis für Angewandte Forschung 2023. 20. April 2023, abgerufen am 3. April 2024.
  4. Prof. Dr. Carolin Müller neu am Department. In: chemie.nat.fau.de. 6. Dezember 2023, abgerufen am 3. April 2024.

Kategorie:Biochemiker (21. Jahrhundert) Kategorie:Hochschullehrer (Universität Potsdam) Kategorie:Deutscher Kategorie:Frau