Benutzer:Bernhard Rieger

Enkel von Alois Rieger und mütterlicherseits verwandt mit der Frau von Franz Fuhse. In den 1980ern war ich Mitglied der Internationalen Weltfrieden Partei.
Ich bin seit 6429 Tagen angemeldet.
Seit 19.11.2001 online in Sachen Modell- und Eisenbahn
Über mich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ich befasse mich mit der Eisenbahn (insbesondere in Island, Grönland, Großbritannien, Frankreich, Belgien, Indien, Persien, Peru und ehemaligen britischen Kolonien), mit der Geschichte der Eisenbahn im Allgemeinen, insbesondere dem Zeitraum von ca. 1880 bis 1914, also die Belle Époque oder was GB betrifft, die Edwardische Epoche. Sowie mit Modellbahnen, hier ebenfalls Historie, Modellbahnnormen, etc.
Von 2003 bis 2010 Vorstandsmitglied des BDEF
(Bundesverband Deutscher Eisenbahn-Freunde e.V.) mit folgenden Funktionen:
2003 - 2004 Sonderbeauftragter für Basisnormen
2004 - 2009 Leiter der Arbeitsgruppe Basisnormen und Mechanik (AGBM)
2009 - 2010 Pressereferent und Redakteur des BDEF Report
2010 - 2017 Vorstandsmitglied von FERPRESS (Internationale Eisenbahn-Presse-Vereinigung)
Seit 14. Juli 2013 arbeite ich mit am www.BritischeBahnWiki.de
Seit 19. April 2021 auch am Wiki der Französischen und Belgischen Eisenbahnen wiki.eisenbahnforum.fr. Die Inhalte von letzterem werden nach und nach in die Wikipedia integriert, soweit sie wikipedia-geeignet sind.
Artikel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vor 557 Tagen habe ich nun endlich auch meinen ersten eigenen Artikel in der Wikipedia verfasst, wobei ich mich hier vor allem um eisen- und modellbahnspezifische Beiträge zu Indien, Peru, Persien und um eher exotische Bahngesellschaften, sowie um Güterwagenbaureihen (die m.E. hier bisher etwas zu kurz kommen) kümmern möchte:
- ↑ Ich habe mich entschlossen dafür keinen eigenen Artikel zu verfassen, sondern alles rund um diese fiktive Gesellschaft im vorhandenen Artikel zu dem Roman und den Verfilmungen einzubauen. Entsprechend führt die WL dorthin.
Artikel nach Themengebieten sortiert[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Da es langsam zu unübersichtlich wird, habe ich zusätzlich alle Artikel gegliedert nach Themengebieten erfasst: Artikel nach Thema
Begriffsklärungsseiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Begriffsklärungsseiten | veröffentlicht am | Bemerkungen | Land |
---|---|---|---|
GN&SR | 26.06.2022 | auch in englisch angelegt |
![]() |
SECR | 30.06.2022 | am 26.12.auch in französisch angelegt |
|
Wagenbauanstalt | 28.09.2023 | analog zu Waggonbau | |
Waggonfabrik | 28.09.2023 | analog zu Waggonbau |
Vorlagen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vorlagen | veröffentlicht am | Bemerkungen | Land |
---|---|---|---|
Vorlage:Navigationsleiste Meterspurlokomotiven von Indien | 22.07.2022 | notwendige Ergänzung zur Vorlage von Breitspurlokomotiven |
![]() |
Vorlage:Navigationsleiste Dampflokomotiven der RAI | 03.09.2022 | Sinnvolle Übersicht für immer mehr neu angelegte iranische Dampflok-Baureihen |
![]() |
Vorlage:Navigationsleiste Klasse I Eisenbahngesellschaften in Britisch-Indien |
02.12.2022 | auch in englisch angelegt |
![]() |
Vorlage:Navigationsleiste Klasse II Eisenbahngesellschaften in Britisch-Indien |
02.04.2023 | am 18.03. bereits in englisch angelegt. |
![]() |
Vorlage:Navigationsleiste Metro-Cammell Vorgängergesellschaften | 27.09.2023 | ![]() |
Kategorien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weiterleitungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weiterleitungen | veröffentlicht am | Bemerkungen | Land |
---|---|---|---|
North Western State Railway | 06.06.2022 | ![]() | |
South Indian Railway Company | 11.06.2022 | ![]() | |
East Indian Railway Company | 17.06.2022 | ![]() | |
Bengal-Nagpur Railway | 22.06.2022 | ![]() | |
Great Northern and Southern Railway | 01.07.2022 | ![]() | |
IR-Klasse AWC | 07.07.2022 | schon vorhandene Zielseite erweitert und angepasst |
![]() |
Konkan Railway | 11.07.2022 | offizieller Name und es gab schon mehrere rote Links in der W zu diesem Lemma |
![]() |
IR-Klasse MAWD | 22.07.2022 | schon vorhandene Zielseite erweitert und angepasst |
![]() |
BB&CI | 31.07.2022 | analog zur en:wp auch hier eine WL |
![]() |
IR-Klasse BBM 1 | 10.08.2022 | ursprüngliche Baureihen-Bezeichnung |
![]() |
Ferrocarril Central del Peru | 14.08.2022 | Name der Gesellschaft bekannter, als der Eigentümer auf den weitergeleitet wird |
![]() |
Ferrocarril del Sur del Perú | 14.08.2022 | Name der Gesellschaft bekannter, als der Eigentümer auf den weitergeleitet wird |
![]() |
RAI-Klasse 80 | 19.08.2022 | auf schon vorhandene Zielseite weitergeleitet |
![]() |
Canton-Kowloon Railway | 31.08.2022 | notwendig, da dies der Name der Chinesischen Sektion der Bahnstrecke war |
![]() |
CKR | 31.08.2022 | analog zu KCR, auch hier die WL für die Abkürzung der Chinesischen Sektion |
![]() |
RAI-Klasse 31.2 | 03.09.2022 | vorhandene Zielseite erweitert und angepasst |
![]() |
Eastern Bengal State Railway | 07.09.2022 | offizieller Name von 1884 bis 1915 |
![]() |
GSIR | 10.09.2022 | ![]() | |
Bengal and North-Western Railway | 16.09.2022 | ![]() | |
Leopoldina Railway | 18.09.2022 | Offizieller Name der Gesellschaft von 1898 bis 1950 |
![]() |
FCUH | 21.09.2022 | ![]() | |
United Railways of Havana | 21.09.2022 | englischer Name der Gesellschaft |
![]() |
Assam-Bengal Railway | 27.09.2022 | ![]() | |
Assam Railway | 27.09.2022 | auch in englisch angelegt (19.03.2023) |
![]() |
AR&TC | 29.09.2022 | ![]() | |
Scinde Railway Company | 03.10.2022 | ![]() | |
Lagos Railway | 08.10.2022 | ![]() | |
Burma Railways | 10.10.2022 | Früherer Name der Myanma Railways bis 1989 |
![]() |
East African Railways and Harbours Administration | 12.10.2022 | WL auf vorhandene Seite, da schon mehrere rote Links in der W zu diesem Lemma |
![]() |
Kenya and Uganda Railways and Harbours | 14.10.2022 | Offizieller Name der Gesellschaft ab 1927 |
![]() |
Gold Coast Railway | 16.10.2022 | späterer Name der Gesellschaft |
![]() |
Oudh Tirhut Railway | 21.10.2022 | ![]() | |
East Coast Railway | 31.10.2022 | ![]() | |
Mumbai Port Trust Railway | 05.11.2022 | späterer Name der Gesellschaft |
![]() |
Gaekwar’s Baroda State Railway | 09.11.2022 | ![]() | |
Gaekwars Baroda State Railway | 09.11.2022 | ![]() | |
Dholpur State Railway | 16.11.2022 | auch in englisch angelegt |
![]() |
Calcutta Port Commissioners' Railway | 26.11.2022 | auch in englisch angelegt |
![]() |
Jodhpur Railway | 29.11.2022 | ![]() | |
Jodhpur–Bikaner Railway | 29.11.2022 | ![]() | |
Indian Railway Classification | 02.12.2022 | offizielle englische Bezeichnung |
![]() |
Ferrocarril de Nicaragua | 04.12.2022 | ![]() | |
Nicaragua Sugar Estates Limited | 04.12.2022 | ![]() | |
British and Chinese Corporation | 07.12.2022 | ![]() | |
Bhavnagar-Gondal-Junagadh-Porbandar Railway | 15.12.2022 | ![]() | |
Midland Wagon Company | 17.12.2022 | früherer Name der Gesellschaft |
![]() |
Midland Waggon Company | 17.12.2022 | anfänglicher Name der Gesellschaft |
![]() |
Railway Carriage Company | 22.12.2022 | früherer Name der Gesellschaft |
![]() |
Kutch State Railway | 29.12.2022 | in der Literatur gelegentlich verwendete Schreibweise |
![]() |
Córdoba and North Western Railway | 31.12.2022 | englischer Name der Gesellschaft |
![]() |
Ferrocarril Córdoba y Noroeste | 31.12.2022 | spätere Schreibweise ohne - |
![]() |
LMS Erzwagen Nr. 72000 | 06.01.2023 | ![]() | |
KUR Natriumcarbonatwagen CGB | 19.01.2023 | Neuer Name der Gesellschaft ab 1926 |
![]() |
EAR Natriumcarbonatwagen CGB | 19.01.2023 | Nachfolgegesellschaft East African Railways ab 1948 |
![]() |
EAR Begleitwagen | 21.01.2023 | Nachfolgegesellschaft der KUR ab 1948 |
![]() |
FCNEA-Klasse 101 | 30.01.2023 | ![]() | |
FCNEA-Klasse 108 | 31.01.2023 | ![]() | |
PLM J 39801–39910 | 06.02.2023 | neue Baureihenbezeichnung und Nummerierung ab 1921 |
![]() |
PLM Fa 33507–34208 und 34458–34682 | 08.02.2023 | neue Baureihenbezeichnung und Nummerierung ab 1921 |
![]() |
PLM Fa 32701–33506 und 34369–34457 | 08.02.2023 | neue Baureihenbezeichnung und Nummerierung ab 1921 |
![]() |
PLM KKf 181352–185351 | 08.02.2023 | neue Baureihenbezeichnung und Nummerierung ab 1921 |
![]() |
PLM KKwf 181352–185351 | 08.02.2023 | neue Baureihenbezeichnung und Nummerierung ab 1926 |
![]() |
Midi Tf 10874–11553 | 09.02.2023 | neue Baureihenbezeichnung und Nummerierung ab 1924 |
![]() |
LMS Oyster 2025 | 10.02.2023 | ![]() | |
BR SCV 3141 | 17.02.2023 | neue Baureihenbezeichnung und Nummerierung ab 1948 |
![]() |
BR B190000–B196999 | 23.02.2023 | neue Baureihenbezeichnung und Nummerierung ab 1948 |
![]() |
IRS-Güterwagen | 06.03.2023 | ![]() | |
Dibru-Sadiya Railway | 19.03.2023 | Name der Hauptbahn der AR&TC |
![]() |
Morvi Railway | 01.04.2023 | WL auf vorhandene Seite des Fürstenstaates |
![]() |
État Voiture-Camping | 11.04.2023 | Bezeichnung ab 1936 |
![]() |
Central Argentine Railway | 28.07.2023 | englischer Name der Gesellschaft |
![]() |
CCFFEB | 20.08.2023 | ![]() | |
Compagnie des Chemins de Fer Fédéraux de l'Est Brésilien | 20.08.2023 | ![]() | |
WAGR-Speisewagen AYL | 28.08.2023 | ![]() | |
Queensland Government Railways | 31.08.2023 | Ursprünglicher Name der Gesellschaft |
![]() |
Mount Lyell Mining and Railway Company | 01.09.2023 | Gesellschaft wird hier schon lange behandelt |
![]() |
Rosario and Puerto Belgrano Railway | 04.09.2023 | englischer Name der Gesellschaft |
![]() |
Ferrocarril Rosario a Puerto Belgrano | 04.09.2023 | spanischer Name der Gesellschaft |
![]() |
FCRPB | 04.09.2023 | Abkürzung der Gesellschaft |
![]() |
ABR-Schotterwagen Typ 1908 | 09.09.2023 | ![]() | |
BR-Schotterwagen Typ 1908 | 09.09.2023 | ![]() | |
D&RGW 60200–60209 und 60250–60330 | 21.09.2023 | Nummern nach Umbau |
![]() |
GIPR-Schotterwagen | 30.09.2023 | ![]() | |
R. Y. Pickering and Co. | 03.10.2023 | ![]() | |
Norbrit-Pickering | 03.10.2023 | ![]() | |
PLM TTf 265801–267300 | 06.10.2023 | neue Baureihenbezeichnung und Nummerierung ab 1921 |
![]() |
PLM TTwf 265801–267300 | 06.10.2023 | neue Baureihenbezeichnung und Nummerierung ab 1924 |
![]() |
PO TTk 148401–149899 | 09.10.2023 | neue Baureihenbezeichnung und Nummerierung ab 1923 |
![]() |
PO TTKw 148401–149899 | 09.10.2023 | neue Baureihenbezeichnung und Nummerierung ab 1929 |
![]() |
LT&SR Fish Van 13 | 28.10.2023 | ![]() | |
LT&SR Meat Van 16 | 28.10.2023 | ![]() | |
LT&SR Brake Third 26 | 17.11.2023 | ![]() | |
Rhodesia Railways | 17.11.2023 | Name der Gesellschaft von 1893 bis 1980 |
![]() |
Weiterleitungen in anderen Sprachversionen, soweit nicht oben erwähnt:
Version | Weiterleitungen | veröffentlicht am | Bemerkungen | Land |
---|---|---|---|---|
ES | Gran Ferrocarril de la Península India | 17.09.2022 | War schon auf mehreren Seiten so verlinkt | ![]() |
EN | Bombay Port Trust Railway | 18.10.2022 | Ursprünglicher Name der Gesellschaft | ![]() |
EN | Bengal and Assam Railway | 19.03.2023 | Nachfolgegesellschaft der ABR | ![]() |
Langfristiges Projekt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ich sammle Informationen zu Güterwagen der Bengal Nagpur Railway. Zum Entwurf geht es hier. Daten aller anderen indischen Gesellschaften werden hier gesammelt. Freue mich über jede Unterstützung in der Sache. Wer Informationen dazu hat, bitte melden.
Sonstiges[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Da ich der Meinung bin, dass zum Vorbild auch immer das Modell gehört, habe ich diverse indische Lokomotiv-Baureihe um die Rubrik Modell ergänzt, soweit es Hersteller von Modellen der jeweiligen Baureihen gibt. Es handelt sich derzeit um folgende Baureihen: WAG-7, WAG-9, WAP-5, WAP-7, WDM-2, WDP-4 und die Personenwagen der Baureihe LHB.
Ansonsten wurden folgende Artikel von mir deutlich ausgebaut bzw. bedeutend erweitert und/oder mit Quellen versehen: Akkulokomotive, Akkumulatortriebwagen, Birmingham Railway Carriage and Wagon Company, Burma Railways, Camping Coach, Chicago, Milwaukee, St. Paul and Pacific Railroad, East African Railways, Estrada de Ferro Leopoldina, Gepäcktriebwagen, Kowloon-Canton Railway, Kranlokomotive, Leopoldina Railway, Natal Government Railways, Nederlandsch-Indische Staatsspoorwegen, Pennsylvania Railroad, Schienenverkehr auf Kuba, sowie viele kleinere Ergänzungen im Bereich Eisenbahn.
In der englischsprachigen Wikipedia habe ich mich vor allem um den Ausbau der Artikel Steam railcar und Inspection locomotive gekümmert, neben vielen kleineren Ergänzungen im Bereich Eisenbahn, vor allem bei den indischen Eisenbahngesellschaften.
In anderen Sprach-Varianten gibts nur gelegentlich kleine Ergänzungen oder Korrekturen.
Neue Artikel finden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Um schnell einen Überblick zu haben welche Artikel zum Thema Eisenbahn in den größten WPs erfasst worden sind, empfehle ich folgende Seiten:
Deutsche Wikipedia | Englische Wikipedia | Französische Wikipedia |
Diese werden täglich aktualisiert. Wer solche Seite in anderen Sprachversionen kennt, bitte melden!
Wo auch viele Aktive am Werk sind, ist die japanische Wikipedia. Hier gleich der Link zur Online-Übersetzung Vor allem im Bereich Güterwagen wird nirgends so viel geboten wie in Japan: Kategorie:Güterwagen
Nach oben |
Kontakt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Diese Seite ist auch über www.BernhardRieger.de erreichbar.
Sie können mich entweder über meine Diskussionsseite kontaktieren oder per E-Mail. Wenn Sie mich per E-Mail kontaktieren möchten, dann bitte einfach "wikipedia@" vor den o.g. Domainnamen setzen.
![]() |
Dieser Benutzer ist überzeugter Raucher.
|
![]() |
Dieser Benutzer ist Kaffeetrinker. |
![]() |
Dieser Benutzer kommt aus Bayern. |