Benutzer:Blart/Zehentscheune (Lichtenberg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ansicht von Marktplatz.

Die Zehentscheune in Lichtenberg im Landkreis Hof ist ein unter Denkmalschutz stehendes Gebäude aus dem 17./18. Jahrhundert.

Die Scheune befindet sich am oberen Ende der Altstadt kurz unterhalb der Burg Lichtenberg (Oberfranken). Sie wurde aus Bruchsteinmauerwerk gebaut und hat ein Satteldach.

Zehentscheunen dienten früher der Aufbewahrung des Zehnts. Seit einigen Jahren wird die Scheune für Veranstaltungen genutzt.

Commons: Zehentscheune (Lichtenberg) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Koordinaten: 50° 23′ 3″ N, 11° 40′ 45,8″ O

Kategorie:Scheune Kategorie:Baudenkmal in Lichtenberg (Oberfranken) Kategorie:Bauwerk im Landkreis Hof