Benutzer:Brutarchitekt/Eisele + Fritz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eisele + Fritz ist ein deutsches Architekturbüro, das 1979 von Johann Eisele und Nicolas Fritz in Darmstadt gegründet wurde.

Johann Eisele (* 1948 in Sibbesse)

vollständiger Lebenslauf: siehe

Nicolaus Fritz (* 4. März 1948)

  • 1984: Haus Saalgasse 8, Römerberg
  • 1990: Ortsvermittlungsstelle, Frankfurt am Main mit Hilka + Bergemann
  • 1998: UTZ Innovationszentrum für Umwelttechnologie, Berlin (ef+)
  • 2000: Bürogebäude am Seestern, Düsseldorf (ef+)
  • 2000: Gestaltung eines Blockheizkraftwerkes, Darmstadt
  • 2000: Konstruktion der „Faust-Spirale“ als Bühnenbild, Expo 2000 Hannover
  • 2008: Bürogebäude Merck KGaA, Darmstadt
  • 2008: Jugendkulturkirche Sankt Peter, Frankfurt am Main
  • 2008: Überdachung eines Reitplatzes, Darmstadt
  • 2008: Maschinenhalle für einen Sonderforschungsbereich der Technischen Universität Darmstadt, Darmstadt

Wettbewerbe:

Auszeichnungen und Preise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Auszeichnung - BDA Preis Berlin für
  • 1998: Nominierung Mies van der Rohe Preis für Innovationszentrum für Umwelttechnologie, Berlin[2]
  • 2000: Sonderpreis zum MSH-Preis für Architektur (Faust-Spirale für die EXPO 2000)
  • 2008: Vorbildliche Bauten im Land Hessen (Jugendkulturkirche)
  • 2008: Anerkennung zur Martin-Elsässer-Plakette (Jugendkulturkirche)

Ehemalige Mitarbeiter

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Andreas Josef Mühlbauer (Hrsg.): Stadtsanierung in Eichstätt: öffentlich geförderte Objekte seit 1980. Selbstverlag Stadtbauamt Eichstätt, 1982
  2. EUMiesAward. Abgerufen am 5. August 2022.