Benutzer:Brutarchitekt/Sebastian Multerer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sebastian Multerer (* 1979 in Rosenheim) ist ein deutscher Architekt und Vertretungsprofessor.

Sebastian Multerer studierte von 2001 bis 2007 Architektur an der TU München und arbeitete bei Palais Mai, Wolfgang Brune und nbundm* in München. Zwischen 2010 und 2016 arbeitete er mit Florian Fischer-Almannai zusammen und gründete 2016 ein eigenes Architekturbüro in München. Multerer lehrte bei Ueli Zbinden (2007–2008) und bei Dietrich Fink (2010–2018) an der TU München, als Gastprofessor an der TU München (2021–2022)[1] und als Vertretungsprofessor an der KIT (2023–2024)[2].

Die Bauwerke von Sebastian Multerer wurden von Sebastian Schels fotografiert.

Auszeichnungen und Preise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ehemalige Mitarbeiter

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Stefan Imhof

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Architekt Sebastian Multerer erneut zu Gast. 11. Oktober 2021, abgerufen am 15. Februar 2024.
  2. Frank (ARCH) Metzger: KIT - Architektur - Fakultät - Personen. 28. September 2023, abgerufen am 14. November 2023 (deutsch).
  3. Haus Mögele-Scherer, Landsberg a. Lech - OT Erpfting - Bayerische Architektenkammer. Abgerufen am 22. Januar 2022.
  4. BAUWELT - Fischer Multerer und das Entwerfen ohne Details. Abgerufen am 22. Januar 2022.
  5. Friederike Meyer: Debüt. In: www.bauwelt.de. Bauwelt, abgerufen am 23. Januar 2022 (deutsch).
  6. Multerer Architekten, München – AIT | AIT-Dialog | xia. Abgerufen am 22. Januar 2022.
  7. Multerer – a f a s i a. Abgerufen am 22. Januar 2022 (amerikanisches Englisch).
  8. BauNetz: Detail im Gesamtentwurf - Studentenförderpreis 2006 vergeben. 18. Oktober 2006, abgerufen am 22. Januar 2022.
  9. Bildergalerie zu: Studentenförderpreis 2006 vergeben / Detail im Gesamtentwurf - Architektur und Architekten - News / Meldungen / Nachrichten - BauNetz.de. Abgerufen am 22. Januar 2022.
  10. Hans Döllgast Preis - Fakultät für Architektur. Abgerufen am 22. Januar 2022.
  11. Johannes B. Ortner Preis - Fakultät für Architektur. Abgerufen am 22. Januar 2022.
  12. Förderpreis. Abgerufen am 22. Januar 2022.
  13. Förderpreise 2013 der Landeshauptstadt München at Lothringer13 Munich - Artmap.com. Abgerufen am 22. Januar 2022.
  14. Akademie der Bildenden Künste München - Förderpreise 2018 der Landeshauptstadt München. Abgerufen am 22. Januar 2022.
  15. Geförderte Projekte - Fakultät für Architektur. Abgerufen am 22. Januar 2022.
  16. Villa Massimo | Sebastian Multerer. Abgerufen am 22. Januar 2022.
  17. DAM-Preis - Nominierungen - DAM Preis 2021. Abgerufen am 22. Januar 2022.