Benutzer:Brutarchitekt/Taschenturmstraße 5

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das ehemalige Stadtbauernhaus in der Taschenturmstraße 5 befindet sich am südwestlichen Rand der Ingolstädter Altstadt. Die vermutlich auf mittelalterliche Bausubstanz zurückgehende Anlage ist unter der Aktennummer D-1-61-000-437 in der Denkmalliste Bayern eingetragen.

Das zweigeschossige Eckhaus mit Satteldach situiert sich in direkter Nähe zum Taschenturm. Es wurde im Jahr 1902 aufgestockt.

Ackerbürgerhaus, Handwerkerhaus

In den Jahren von 2021 bis 2023 wurde das Ensemble, bestehend aus Stadthaus und Stadlhaus von den örtlichen Architektenfamilie Mühlbauer saniert und umgebaut. Der ehemalige Stadl wurde komplett entkernt und mit Beton eine neue innere Hülle gefüllt.

Der örtliche Künstler Michael Schölß schuf das neue Tor mit Motiv.

Der Stadthof wurde vom Schweizer Landschaftsarchitekten und Universitätsprofessor Maurus Schifferli entworfen.

Fotografisch dokumentiert wurde der ehemalige Stadtbauernhof vom Bündner Architekturfotografen Ralph Feiner.

Das Stadtbauernhaus steht unter Denkmalschutz und ist im Denkmalatlas des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege und in der Liste der Baudenkmäler in Ingolstadt eingetragen.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. DenkmalAtlas 2.0. Abgerufen am 22. April 2022.