Benutzer:Commander-pirx/Entwurf Bio

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hans Heinrich von und zu Rodenstein (* 1562 in [[]]; † 28. September 1621 ebenda)

Er war der Sohn von Georg von Rodenstein (1513-1563) und seiner Gemahlin Geistlicher und war seit 1579 Ordensritter, Komtur des Deutschen Ordens, erst in Donauwörth, später auf Burg Horneck, in Rothenburg und Münnerstadt tätig. Er resignierte 1605 und heiratete 1607 die Witwe Anna Dorothea geborene von Neipperg, Tochter des Reinhard von Neipperg und der Sabine von Jarsdorf.[1]

Hans Heinrich von Rodenstein 1621, Fränkisch-Crumbach“, in: Grabdenkmäler <http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/gdm/id/261> (Stand: 8.3.2006)

Zwischen 1808 und 1822 wurden bei Ausgrabungen im Burghof der Burg Rodenstein ein Brunnentrog mit dem Doppelwappen der Eheleute, ihren Initialien und der Jahreszahl 1608 gefunden, der heute auf dem Platz vor dem Kulturdenkmal Hofgut Rodenstein steht.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Referenzen / Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Heinrich von Zehfuss: Die Herren von Rodenstein, nebst der Sage von den Wandergeistern ...

{{DEFAULTSORT:Rodenstein, Hans Heinrich von und zu}} [[Kategorie:Person (Fränkisch-Crumbach)]] [[Kategorie:Geboren 1562]] [[Kategorie:Gestorben 162x]] [[Kategorie:Mann]] [[Kategorie:DEutschorden (Person)]] {{Personendaten |NAME=Rodenstein, Hans Heinrich von und zu |ALTERNATIVNAMEN=Rodenstein, Johann Heinrich von |KURZBESCHREIBUNG=Deutschordensritter |GEBURTSDATUM=1562 |GEBURTSORT=[[???]] |STERBEDATUM= |STERBEORT=[[Burg Rodenstein]] }} {{Normdaten|TYP=p|GND=|LCCN=|NDL=|VIAF=}}