Benutzer:David J. Braun/David Kiefer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

David Kiefer (* 29. Juni 1979 in Emmendingen) ist deutscher Leichtathlet, er tritt national und international im Mittelstreckenlauf, Langstreckenlauf sowie Hindernislauf an. Er wurde Weltmeister[1] im Jahr 2022 bei den World Masters Athletics Championships (WMAC) in Tampere, Finnland, in der Disziplin 3000-Meter-Hindernislauf.

David Kiefer
Nation Deutschland Deutschland
Geburtstag 29. Juni 1979
Geburtsort Emmendingen, Deutschland
Karriere
Disziplin Läufer
Verein Turnverein Bad Säckingen 1881 e.V.
Trainer Ralf Grohmann

Sportliche Karriere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

David Kiefer hat seine sportliche Karriere im Schüleralter mit Handball bei der DJK Bad Säckingen begonnen. Parallel zum Handball hat er 1996 mit Leichtathletik begonnen. Im Alter von 19 Jahren hat er mit dem Handball aufgehört und sich voll und ganz dem Leichtathletik gewidmet. Im Februar 1996 kam er zu seinem damaligen und noch heutigen Trainer Ralf Grohmann beim Heimatverein TV Bad Säckingen.

Im Jahr 2001 beendete er seine aktive Sportkarriere, um ausreichend Zeit für seine berufliche Entwicklung aufbringen zu können und sich seiner Familie zu widmen.

David Kiefer hat trotz seiner langen Wettkampfpause nicht mit dem Laufen aufgehört. Ab dem Jahr 2014 hat er begonnen an Wettbewerben als Senior teilzunehmen. In vielen regionalen, überregionalen, nationalen und internationalen Wettkämpfen konnte er zahlreiche Medaillen gewinnen. Der bisher größte Erfolg war der Weltmeistertitel über 3000m Hindernis am 10. Juli 2022 in Tampere, Finnland.

Wichtigste Erfolge als Senior

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seniorenbestzeit

3000m Hindernis M, (MJU20 Zeitläufe) in 9:33,46 Min. am 11. Mai 2024 in Karlsruhe.[2]

Deutscher Doppelmeister (Halle)

800m Senioren M45 Finale 2:06,44 Min. und 1500m M45 Finale 4:18,96 Min. am 2./3. März 2024 in Dortmund.[3]

David Kiefer wird Deutscher Doppelmeister über 800 und 1500 Meter. Er wurde seiner Favoritenrolle gerecht und konnte beide Rennen in 2:06,44 bzw. 4:18,96 mit großem Vorsprung gewinnen.[4]

Senioren Weltmeister (M40) 3.000m Hindernislauf

3000m Hindernislauf in 9:39,35 Min. am 10. Juli 2022 in Tampere.[5] Leichtathletik: David Kiefer vom TV Bad Säckingen gewinnt den WM-Titel.[6]

Wichtigste Erfolge als aktiver Sportler (1996 bis 2002)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Persönliche Bestzeit 800m

1:53,86 Min. am 15. August 2002 in Aarau, Schweiz.[7]

Bezirksrekord und persönliche Bestzeit 3000m Hindernis

3000m Hindernislauf in 8:52,70 Min. am 1. Juli 2001 in Stuttgart.


Weitere Bestleistungen von David Kiefer auf der Vereinswebseite TV Bad Säckingen.[8]

Datum Ort Alter Disziplin Ergebnis Kommentar
23.09.2001 Stein/CH 22 4 x 1500 Meter 18:53,10 Andreas Borgiel (1980) , Jonas Hamm (1982) , Ralf Grohmann (1971) , David Kiefer (1979)
19.07.2001 Teningen 22 1500 Meter 3:55,33
01.07.2001 Stuttgart 22 3000 m Hindernis 8:52,70 Bezirksrekord
11.03.2001 St. Leon-Rot 22 10 km 32:45,00
29.09.2000 Wehr 21 3 x 1000 Meter 8:15,32 Tobias Hegar (1981) , Sandro Baratti (1982) , David Kiefer (1979)
10.09.2000 Berlin 21 Marathon 2:44:36,00
10.09.2000 Berlin 21 Marathon Mannschaft 8:25:45,00 David Kiefer (1979) , Rene Heutz (1957) , Helmar Burkhart (1951)
23.08.2000 Riehen/CH 21 800 Meter 1:55,64
10.08.2000 Aarau/CH 21 5000 Meter 14:50,14
05.06.2000 Zug/CH 21 1000 Meter 2:29,58
21.05.2000 Pliezhausen 21 3000 Meter 8:27,06
12.03.2000 Rheinfelden 21 10 km Mannschaft 1:47:47,00 David Kiefer (1979) , Helmar Burkhart (1951) , Sandro Baratti (1982)
11.09.1999 Pforzheim 20 1 Meile 4:31,91
19.07.1999 Stein/CH 20 Vierkampf Mannschaft (75 m, Weit, 4,00 kg Kugel, Hoch) 7664 Pkt Daniel Guy (1986) , Thorsten Reigers (1985) , Christian Hienle (1985) , Robert Böhme (1985) , David Kiefer (1979)
04.07.1999 Lörrach 20 400 m Hürden 60,11s
14.03.1999 Rheinfelden 20 10 km Mannschaft 1:45:54,00 David Kiefer (1979) , Volker Teubler (1969) , Rene Heutz (1957)
20.09.1998 Berlin 19 Marathon 2:47:10,00
12.09.1998 Pforzheim 19 1 Meile 4:36,10
22.08.1998 Schwetzingen 19 3000 m Hindernis 9:29,33
31.07.1998 Rheinfelden 19 800 Meter 1:59,11
18.07.1998 Ettlingen 19 3000 Meter 9:13,30
27.06.1998 Berlin 19 2000 m Hindernis 5:58,53
01.05.1998 Basel/CH 19 1000 Meter 2:38,86
28.04.1998 Rheinfelden 19 400 Meter 55,77s
28.04.1998 Friedrichshafen 19 5000 Meter 15:57,57
26.04.1998 Höllstein 19 100 Meter 13,29s
26.04.1998 Höllstein 19 200 Meter 26,51s
15.03.1998 Rheinfelden 19 10 km 34:38,00
09.08.1997 Baden/CH 18 3000 Meter 9:06,30
01.08.1997 Rheinfelden 18 800 Meter 2:03,33
29.07.1997 Lörrach 18 3 x 1000 Meter 8:39,90 Tobias Hegar (1981) , Tobias Hegar (1981) , David Kiefer (1979)
14.07.1997 Bad Säckingen 18 1000 Meter 3:01,00
15.06.1997 Böblingen 18 1500 Meter 4:11,69
15.06.1997 Böblingen 18 3000 m Hindernis (Männer) 9:48,54
01.06.1997 Schwetzingen 18 2000 m Hindernis 6:06,73
16.05.1997 Karlsruhe 18 Schwedenstaffel (400/300/200/100) 2:10,52 David Kiefer (1979) , Felix Hegar (1978) , Tobias Hegar (1981) , David Hamm (1978)
26.04.1997 Walldorf 18 5000 Meter 15:40,50
20.04.1997 Rheinfelden 18 100 Meter 13,16s
19.09.1996 Waldshut-Tiengen 17 5000 Meter 16:48,39
11.08.1996 Höllstein 17 100 Meter 13,16s
11.08.1996 Höllstein 17 300 Meter 40,71s
10.08.1996 Baden/CH 17 1500 Meter 4:18,50
03.08.1996 Zofingen/CH 17 800 Meter 2:06,98
26.07.1996 Rheinfelden 17 3000 Meter 9:28,37
21.07.1996 Walldorf 17 Olympische Staffel 3:59,72 David Kiefer (1979) , Felix Hegar (1978) , Benjamin Hamm (1979) , David Hamm (1978)
15.07.1996 Bad Säckingen 17 Weitsprung 4.81m
15.07.1996 Bad Säckingen 17 Kugelstoß (5,00 kg) 8.15m
16.06.1996 Rheinfelden 17 2000 m Hindernis 6:39,29
15.06.1996 Engen 17 3 x 1000 Meter 9:06,06 Felix Hegar (1978) , David Kiefer (1979) , Volker Teubler (1969)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. admin: WMAC Tampere Results and Medal Counts. In: World Masters Athletics. 18. Juli 2022, abgerufen am 26. Juni 2024 (amerikanisches Englisch).
  2. das Leichtathletik-Portal - Seitenframe_Ergebnisse. Abgerufen am 26. Juni 2024 (deutsch).
  3. das Leichtathletik-Portal - Seitenframe_Ergebnisse. Abgerufen am 27. Juni 2024 (deutsch).
  4. Badische Zeitung: David Kiefer läuft in der Halle souverän zu zwei DM-Titeln. 4. März 2024, abgerufen am 26. Juni 2024.
  5. admin: WMAC Tampere Results and Medal Counts. In: World Masters Athletics. 18. Juli 2022, abgerufen am 26. Juni 2024 (amerikanisches Englisch).
  6. Gerd Welte: David Kiefer vom TV Bad Säckingen gewinnt den WM-Titel. 10. Juli 2022, abgerufen am 26. Juni 2024.
  7. Badischer Leichtathletik-Verband. Abgerufen am 26. Juni 2024.
  8. TV Bad Säckingen 1881 e.V. Abteilung Leichtathletik. Abgerufen am 26. Juni 2024.