Benutzer:Evolyzer/Admiral P

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Foto: Chell Hill
Admiral P am GranittRock-Festival 2015 in Oslo

Philip Tom Joseph Boardman (* 27. März 1982 in Lusaka, Sambia, bekannt als Admiral P) ist ein norwegischer Reggaemusiker und Songwriter.[1]

Admiral P wurde 1982 als erstes Kind einer binationalen Familie geboren. Sein Vater stammt aus Norwegen, während seine Mutter aus Sambia kommt. Er hat einen jüngeren Bruder mit dem Namen Christian. Als er 13 Jahre als war zog die Familie 1995 nach Norwegen, da sein Vater an Krebs erkrankt war und kurze Zeit nach dem Umzug verstarb.[2] Zu Beginn der Oberstufe (norwegisch ungdomsskole) weigerte er sich norwegisch zu lernen und spricht bis heute mit einem afrikanischen Akzent.[1][3][4][5][6] Er bezeichnet Chichewa als seine Muttersprache.[7][8]

Er hat zwei Söhne mit seiner Frau Timme Shisiali Azam.[9][10]

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquid ex ea commodi consequat. Quis aute iure reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint obcaecat cupiditat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

In seiner Jugend begann er mit Hip-Hop. Als Nico D ihm jedoch Reggae nä brachte, änderte er seinen Musikstiel.

Er hatte die Rolle des 'Toasters' im Sound system Jah Ark Manifest inne.[11]

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquid ex ea commodi consequat. Quis aute iure reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint obcaecat cupiditat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

er gilt als einer der bedeutensten norwegischen Reggaekünstler.

Der norwegische Kronprinz Haakon von Norwegen ist ein bekennender Fan von Admiral P.[6][12][13]

Chartplatzierungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[15]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 NO
2011 Snakke Litt
Snakke Litt
NO18
(4 Wo.)NO
2012 Kallenavn
Kallenavn
NO18
(2 Wo.)NO
2014 Engel (feat. Nico D)
Engel
NO1
(14 Wo.)NO
2020 Seriøst (mit Morgan Sulele)
Seriøst
NO10
(18 Wo.)NO

Erstveröffentlichung: 26. Juni 2020[16]

Label: Sony Music Entertainment Norway
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[17]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 NO
2011 Snakke Litt
Snakke Litt
NO
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin
NO
2012 Spinnvill
Jobber overtid
NO
Platin
Platin

(— Wo.)NO
Snakke Litt
Snakke Litt
NO
Fünffachplatin
×5
Fünffachplatin

(— Wo.)NO
2013 Kallenavn
Kallenavn
NO
Sechsfachplatin
×6
Sechsfachplatin

(— Wo.)NO
2014 Cover Me - Livet er så sweet
Cover Me - Livet er så sweet
NO
Gold
Gold

(— Wo.)NO
Streaming
2016 Engel (feat. Nico D)
Engel
NO
Vierfachplatin
×4
Vierfachplatin

(— Wo.)NO

Zusammenfassung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[15][17]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 NO
2011 Snakke Litt
Snakke Litt
NO18
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(4 Wo.)NO
2012 Kallenavn
Jobber overtid
NO18
(2 Wo.)NO
Spinnvill NO
Platin
Platin

(— Wo.)NO
Snakke Litt
Snakke Litt
NO
Fünffachplatin
×5
Fünffachplatin

(– Wo.)NO
Erstveröffentlichung: 2011
2013 Kallenavn
Kallenavn
NO
Sechsfachplatin
×6
Sechsfachplatin

(— Wo.)NO
Erstveröffentlichung: 2012
2014 Engel (feat. Nico D)
Engel
NO1
(14 Wo.)NO
Cover Me - Livet er så sweet
Cover Me - Livet er så sweet
NO
Gold
Gold

(— Wo.)NO
Streaming
2018 Engel (feat. Nico D)
Engel
NO
Vierfachplatin
×4
Vierfachplatin

(— Wo.)NO
Erstveröffentlichung: 2014
2020 Seriøst (mit Morgan Sulele)
Seriøst
NO10
(18 Wo.)NO

Erstveröffentlichung: 26. Juni 2020[16]

Label: Sony Music Entertainment Norway
  • 2014: Selvtillit & Tro
  • 2018: Alltid Der
  • 2010: Jobber overtid
  • 2013: Summer Drop
  • 2003: Glatt langs veian
  • 2008: Hold The Faith/They Don't Care (mit Nico D)
  • 2010: Snakke Litt
  • 2011: Snakke Litt (remix)
  • 2011: I.D.I.O.T
  • 2012: Cover Me - Livet er så sweet
  • 2013: Sommeren
  • 2013: 2by2 (mit B’Flow, General Ozzy & Gyptian)
  • 2015: Utrolig
  • 2016: Enkle gleder (mit Odd Nordstoga)
  • 2017: La Deg Gå
  • 2017: Krangling (mit Tshawe)
  • 2017: Savnet
  • 2017: Ta Bare En Titt
  • 2017: Nydelig
  • 2017: Bobler (mit Eben Jr. & OnklP)
  • 2018: Hva Som Helst
  • 2018: Ikke Lek (mit Joddski)
  • 2018: So Sweet
  • 2018: Sammen Som En
  • 2018: Oppmerksomhet
  • 2020: Seriøst (mit Morgan Sulele)
  • 2020: Krig Løser Ikke Problem (in Zusammenarbeit mit Dråpen i Havet)[18][19]
  • 2021: Kaos
  • 2021: Hei Madam
  • 2021: Bare Bare (Mare Mare Norwegian Remix)
  • 2006: The Crowning
  • 2007: Muzikal Bullit – The Admiral Story
  • 2009: To the World (mit Nico D)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Øyvind Holen: Admiral P. In: Store norske leksikon. 16. November 2018 (snl.no [abgerufen am 9. Mai 2021]).
  2. Espen A. Hansen: Admiral P om pappas død: - Jeg måtte være sterk. In: Verdens Gang. 5. Oktober 2015, abgerufen am 9. Mai 2021 (norwegisch (Bokmål), kostenpflichtiger Artikel).
  3. Admiral P: – Lost three friends and two cousins ​​in one year. In: NewsBeezer. 16. Juli 2018, abgerufen am 9. Mai 2021 (amerikanisches Englisch).
  4. Henriette Høigilt: Mistet tre kompiser og to fettere på ett år. In: Se og Hør (seher.no). 16. Juli 2018, abgerufen am 9. Mai 2021 (norwegisch).
  5. Admiral P. In: artist.no. Archiviert vom Original am 12. August 2013; abgerufen am 9. Mai 2021 (norwegisch).
  6. a b Trine Aandahl: Norge trenger reggae. In: NRK P3. 7. Juni 2013, abgerufen am 9. Mai 2021 (norwegisch).
  7. Per Christian Selmer-Anderssen: - Når jeg synger «fy faen du ser bra ut», så er det for at alle skal si det. In: Aftenposten. 21. November 2014, abgerufen am 9. Mai 2021 (norwegisch (Bokmål)).
  8. Eivind Myklebust: Admiral P (Philip Tom Joseph Boardman). In: Allkunne - Nynorsk digitalt oppslagsverk. 21. August 2015, abgerufen am 9. Mai 2021 (norwegisch).
  9. Tore Waskaas: Admiral P ble kriminell etter farens dødsfall. In: TV2.no. 30. Januar 2016, abgerufen am 9. Mai 2021 (norwegisch).
  10. ADMIRALENS KJØKKEN. In: Strai Kjøkken (strai.no). 17. September 2020, abgerufen am 9. Mai 2021 (norwegisch).
  11. Ark Manifest spiller Reggae, Dancehall og Roots. In: Jah Ark Manifest. Archiviert vom Original am 19. Januar 2009; abgerufen am 9. Mai 2021 (norwegisch).
  12. Asbjørn Slettemark: Kronprinsen vil snakke litt med deg. In: NRK. 31. März 2011, abgerufen am 9. Mai 2021 (nb-NO).
  13. Axel Stentun: Fikk møte sin norske reggaefavoritt. In: NRK. 10. Mai 2012, abgerufen am 9. Mai 2021 (nb-NO).
  14. a b c Arkiv over alle nominerte og vinnere fram til i dag! In: Spellemann. Abgerufen am 9. Mai 2021 (nb-NO).
  15. a b Topplisten: Admiral P. In: VG-lista. Abgerufen am 7. Mai 2021 (norwegisch).
  16. a b Morgan Sulele: Ny låt ute 00.00 inatt med Admiral P ❤️ #Seriøst. In: Facebook. 25. Juni 2020, abgerufen am 30. April 2021 (norwegisch).
  17. a b Troféoversikt: Admiral P. In: IFPI Norge. Abgerufen am 9. Mai 2021 (norwegisch).
  18. Admiral P: I samarbeid med Dråpen i Havet slipper jeg en ny singel etter midnatt idag. (Fredag 18 Desember) gjør deg klar her:. In: Facebook. 17. Dezember 2020, abgerufen am 7. Mai 2021 (norwegisch).
  19. Admiral P: På vegne av meg selv og Dråpen i Havet vil jeg gjerne takke alle som har bidratt. In: Facebook. 19. Dezember 2020, abgerufen am 9. Mai 2021 (norwegisch).
  20. Artister Allsang på Grensen. In: Allsang på Grensen. Abgerufen am 9. Mai 2021 (nb-NO).

Referenzfehler: Das in <references> definierte <ref>-Tag mit dem Namen „Kaos1“ wird im vorausgehenden Text nicht verwendet.
Referenzfehler: Das in <references> definierte <ref>-Tag mit dem Namen „Kaos2“ wird im vorausgehenden Text nicht verwendet.