Benutzer:Galotta/Entwurf2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Andreas Wolter vor dem Auftritt in der Frz. Friedrichstadtkirche

Andreas Wolter (Andreas Michael Dieter Wolter, geb. 1966) in Offenbach am Main geboren ist ein deutscher Pianist, Organist, Komponist, Pädagoge und Musikproduzent aus Berlin.

Musikalisches Wirken:

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Andreas Wolter ist als Pianist besonders auf Begleitung und Kammermusik spezialisiert. Er gibt regemässig Konzerte,und Solorezitals, insbesondere mit russischer Klaviermusik,sowie eigenen Werken und Improvisationen.

Seine persönlichen Kompositionen nennt er "Romantic Minimals",weil sie minimalistische und klassische Elemente vereinen. Andreas Wolter hat Werke für Klavier, Gesang und verschiedene Instrumentalbesetzungen veröffentlicht und Noten herausgegeben. Er hat auch Kompositionen mit elektronischer Musik im Stil der Berliner Schule veröffentlicht.

Als Auftragskomponist hat er Musik für viele TV- und Kinofilme, sowie Image- und Werbefilme komponiert und produziert, u.a. für Elfi Mikesch, Heide Breitel und Rosa von Praunheim. Dabei hat er eine Bandbreite von Filmmusik, Klassik, Pop und Jazz bis zu experimentellen Klängen durchmessen.

Ensembles und Musikerkollegen: Romy Nagy, Daniel Agi, Darius Blaskiewitz, Marion Karlicek,Jeannette Rasenberger, Anne Boerd, Sonja Walter, Alex Spree, Dieter Wolter, Thomas Hertling, Bettina Hartl, Gerta Stecher, Marco Reiss, "Chamber of Lights", " The Oboe goes BaRock" u.a.

Lehrer: Jürgen Schulz (Orgel), Tobias Schade (Cembalo), Michael Seewann,Klaus Hennecke, Prof. Elena Lapitzkaja, Prof. Gregor Weichert,Wolfgang Saschowa (Klavier). Studium an der UDK Berlin, und der Hochschule für Musik in Detmold (Abteilung Münster) Als seine besonderen musikalischen Vorbilder bezeichnet er J.S. Bach, Fr. Chopin, Philip Glass und Klaus Schulze.

Pädagogische Arbeit: Andreas Wolter ist Klavierlehrer aller Alters- und Leistungsstufen,macht Studienvorbereitung, ist als musikalischer Leiter tätig u.a, für das Brandenburger Jugendtheater" und das "Theater Thikwa". Er komponierte mehrere Musicals und Theatermusiken, zB. "Frühlings Erwachen" und "Grete Minde". Seine Projekte errangen viele Preise, wie etwa den "Goldenen Papageno".

Discografie (Auswahl):

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

The Oboe goes Barock eMotion Pictures I und II Piano Poetry Soiree de Berlin Part of The Galaxy

Filmmusiken (Auswahl):

Konzerte: Philharmonie Berlin, Konzerthaus, Havelländische Musikfestspiele, Kachelsteiner Kulturtage, Schloss Charlottenburg, Schloss Kranichstein, Französische Friedrichstadtkirche, Berliner Dom, sowie USA, Italien, Russland, Polen, Schweiz, Östereich usw. sowie Kizbühnen, Kirchen und Senioreneinrichtungen

Verlage und Labels (Auszug) Edition Peacelounge, Berlin Classics, Zyx, Melodie der Welt, Tonwert, Zimbalam, Schott, Seilkopf Verlag, Kobrow Verlag