Benutzer:Gomera-b/Bayern-Ei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Bayern-Ei GmbH & Co. KG ist einer der größten deutschen Eierproduzenten. Das im Jahr 1993 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Aiterhofen hält an vier Standorten in Bayern insgesamt mehr als eine Million Hühner.[1] Bayern-Ei geriet im Jahr 2015 in die Kritik, nachdem die Süddeutsche Zeitung und der Bayerische Rundfunk enthüllt hatten, dass salmonellenverseuchte Eier der Firma im Sommer 2014 einen europaweiten Salmonellenausbruch ausgelöst haben sollen, in dessen Zuge Hunderte Menschen erkrankt und mindestens zwei Männer gestorben sein sollen.[2] Die Staatsanwaltschaft leitete Ermittlungen ein.

Eigentümer der Bayern-Ei GmbH & Co. KG ist Stefan Pohlmann, der Sohn des im Jahr 1996 mit einem Tierhaltungsverbot belegten Unternehmers Anton Pohlmann.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Frederik Obermaier, Christian Sebald, Wolfgang Wittl: Bayern-Ei-Skandal - Staatsanwaltschaft durchsucht Eierfabrik http://www.sueddeutsche.de/1.2488574-2
  2. Philipp Grüll, Frederik Obermaier: Eier aus Niederbayern verursachen offenbar europaweiten Salmonellenausbruch http://www.sueddeutsche.de/1.2487110
  3. Philipp Grüll, Frederik Obermaier, Lisa Schnell: Saubermann von nebenan http://www.sueddeutsche.de/1.2497262

Kategorie:Agrarunternehmen (Deutschland) Kategorie:Unternehmen (Landkreis Straubing-Bogen) Kategorie:Aiterhofen Kategorie:Geflügelhaltung