Benutzer:Grixlkraxl/Kategorien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis Alle Ergebnisse hier sind erstmal vorläufig. Wenn etwas unverständlich ist, habe ich es falsch dargestellt.

Hier geht es um die Kategorien in der Wikipedia. Zwischen WP:Kat und Collaborative thesaurus tagging the Wikipedia way (frei übersetzt: Gemeinschaftliches Indizieren auf wikipedianisch) tut sich ein weites Feld an Mißverständnissen und Problemen auf. Als angehender Wikifant (Ende 2008) habe ich mich lange davor gedrückt, irgendetwas zur Kategorisierung von Artikeln beizutragen. Als regelmäßiger Benutzer des Regionalverkehrs in Deutschland wurde im Oktober 2010 mein Interesse als Hobbyenzyklopädist an der Sachsystematik Schienenverkehr geweckt. Im Februar 2011 wurde ich sowohl als Vandale als auch als Rechthaber enttarnt. Hiermit gestehe ich meine "verbrecherische" Absicht, mich zwar nicht mit mathematischer Strenge aber doch logisch nachvollziehbar durch das Dickicht des Kategorien-Dschungels zu arbeiten. Die Analogie zum Beschneiden von Bäumen ist naheliegend (z.B. [1]) und als Metapher für einen Verzeichnisbaum als abstrakter Graph eines Baumes durchaus zutreffend.

der Stammbaum
Kategorie:!Hauptkategorie (die Wurzel aller Systematik)
+- Kategorie:Liste
|  +- ... (weitere Einteilungen)
|  +- Kategorie:Liste (Verkehr)
|     +- hier z.B. Kategorie:Liste (Schienenverkehr)
|
+- Kategorie:Räumliche Systematik
|  +- Kategorie:Räumliche Sachsystematik (X)
|  |  +- ... ((na viel Spaß damit))
|  +- Thema(sic!) nach Kontinent/Staat/Region/Ort
|  +- ... 
|
+- Kategorie:Sachsystematik
  +- Kategorie:Räumliche Sachsystematik (X)
  +- Kategorie:Technik
  |   +- ... hm, Kategorie:Bahntechnik ???
  |
  +- Kategorie:Verkehrswesen
      +- Kategorie:Landverkehr
         +- Kategorie:Schienenverkehr (der zentrale Knoten zum Thema)
            +- → siehe unten
(X) ein Beispiel für eine Schnittmengenkat, die zwei verschiedenen(!) disjunkten Teilbäumen angehört.
??? genauer zu untersuchen
Die Hauptzweige

((sortierung z.zt. nach tree-extension --grixlkraxl 10:06, 16. Feb. 2011 (CET)))

theoretische Grundlagen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Möglichkeiten der Software

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im jeweiligen Artikel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erweiterungen der Software

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

praktische Probleme

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Veränderungen innerhalb des Kategorien-Gestrüpps sind extrem dynamisch und oft nicht einfach nachzuvollziehen:

  1. Ab 13. Feb. 2011 wurde "S-Bahnhof nach System" diskutiert, am 14. Feb. 2011 wurde die Diskussion auf die übergeordnete Kat "S-Bahnhof" erweitert. Um 13:20, 15. Feb. 2011 waren beide Kats noch gefüllt.
    Um 17:19, 25. Feb. 2011 wurden sowohl Kategorie:S-Bahnhof nach System als auch Kategorie:S-Bahnhof per SLA gelöscht[2].
    persönliche Anmerkung: In beiden Fällen wurde als Begründung "... gelöscht‎ (Leere oder nicht mehr benötigte Kategorie: {{SLA|gemäß umsetzung LD wird diese kat nichtmehr benötigt}} ---- Radschläger)" angegeben. Bleibt die Frage ob es eine andere "LD" als die angegeben Portal-Diskussion gab.
  2. Um 17:32, 25. Feb. 2011 wurde Kategorie:Bahnhof nach S-Bahn-Netz als neue Schnittmengen-Kat aus Kategorie:Bahnhof und Kategorie:S-Bahn angelegt. Allerdings wurde auf {{Kategorie Schienenverkehr}} verzichtet.

weitere Hinweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Selbstkontrolle

Anläßlich dieser "öden" Diskussion vom 31. Jan. 2011, 20:14 Uhr, bis zum 24. Feb. 2011, 23:56 Uhr, überprüfe ich mein Verständnis der Systematik[3]:

  • Einordnung von S-Bahnhof ab 14. Februar 2011, 16:16 Uhr: [4]. Nun gut.
  • gelöschte Kategorie "S-Bahnhof in Baden-Württemberg" (persönliches Metathema "vandalismus revertiert" ;-)
Bahnhof Stuttgart-Weilimdorf [5], Bahnhof Stuttgart-Österfeld [6], Bahnhof Stuttgart Neckarpark ‎ [7]
Bahnhof Stuttgart Nürnberger Straße [8] (hier Katsort 'ü' statt 'u', was mit 'ß' vs. 'ss'?), Bahnhof Stuttgart Universität [9] (hier Katsort 'a' statt 'ä')
Bahnhof Stuttgart Mittnachtstraße [10]‎ (Versionsgeschichte beachten!)
Bahnhof München-Neuperlach Süd (Versionen)‎: mein abgelehnter Vorschlag, letztliche Umsetzung [11]
Bahnhof München Marienplatz (Versionen‎): mein revertierter Vorschlag, ein anderer wird ignoriert, und dann wirds entschieden. Bei Bahnhof München Karlsplatz selbes Spiel: eins, zwei und drei. Bei Bahnhof München Isartor ist's schon langweilig.
Bahnhof München Heimeranplatz ‎(mit broken link!), immerhin geht es auch ohne Anker. Bahnhof München Harras ansonsten wie gehabt. Am Bahnhof München Hackerbrücke kommt letzlich nur eine Infobox dazu.
In Harras (München) war übrigens Anker und Katfix nötig.
Bei München-Isartalbahnhof ‎nur Katsort.
Bahnhof München Olympiastadion braucht keine Navileiste.

<references>

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen wp:kat_theorie.