Benutzer:HeicoH/Vorlagen/Vorlage für ein Meinungsbild

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieses Meinungsbild befindet sich noch in Vorbereitung, bitte noch nicht abstimmen. Diskussionen zum Thema sind auf der Diskussionsseite erwünscht. Sei mutig und beteilige dich an der Ausarbeitung.

Initiatoren und Unterstützer

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Initiator
Unterstützer

Die Unterstützer sind mitverantwortlich dafür, dass dieses Meinungsbild nur startet, wenn es zur Abstimmung geeignet ist. Bitte trage dich deshalb erst ein, wenn das Meinungsbild startbereit und auch grundsätzlich sinnvoll ist. Solltest du das Meinungsbild unterstützen wollen, es aber noch unfertig vorfinden, beteilige dich stattdessen an der Fertigstellung, bevor du dich einträgst. Falls du feststellen solltest, dass du dich bereits vor Ausformulierung des Meinungsbildes eingetragen hast, solltest du deinen Eintrag hier zurückziehen. Nach Start des Meinungsbildes ändern Ein- oder Austragungen nichts mehr an der Gültigkeit des Meinungsbildes. Die Unterstützung ist unabhängig von der Befürwortung oder Ablehnung der Fragen im inhaltlichen Teil des Meinungsbildes. (mind. 10 stimmberechtigte Unterstützer erforderlich; Unterstützer-Stimmberechtigung überprüfen (Alternativ: differenzierter Überblick über die genaue Zahl und Art deiner Edits))


Hintergrund, Problem

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Text Hintergrund, Problem)

(Text Vorschlag)

(Text Vorschlag 1)

(Text Vorschlag 2)

(Text Vorschlag n)

Die Abstimmung gliedert sich in einen formalen und in einen inhaltlichen Teil. Jeder allgemein stimmberechtgte Benutzer kann für jeden Teil eine Stimme abgeben.

Formale Gültigkeit
Hier wird über die Zulässigkeit, die formale Korrektheit des Verfahrens und die neutrale und korrekte Darstellung des Sachverhalts entschieden. Jeder allgemein stimmberechtigte Benutzer hat in dieser Teilabstimmung eine Stimme. Entfallen auf die Annahme des Meinungsbildes mehr Stimmen als auf die Ablehnung, so ist dieses Meinungsbild formal angenommen (einfache Mehrheit). Wird diese Mehrheit verfehlt, so hat die unter Inhaltliche Abstimmung getroffene Entscheidung keine Gültigkeit. Diejenigen, die bei der Abstimmung über die formale Gültigkeit mit Nein abstimmen, können an der inhaltlichen Abstimmung nicht teilnehmen.[1]
Inhaltliche Abstimmung
Hier wird über die Vorschläge abgestimmt. Jeder allgemein stimmberechtigte Benutzer, der der formalen Gültigkeit zugestimmt hat, hat eine Stimme. Ein Vorschlag gilt als gewählt, wenn er (hier die Mehrheitsbedingungen einfügen). Erreicht kein Vorschlag diese Mehrheit, bleibt es beim Status Quo. Enthaltungen werden nicht berücksichtigt.

Formale Gültigkeit

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ich nehme das Meinungsbild an

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ich lehne das Meinungsbild ab

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Enthaltung bezüglich der Annahme

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Inhaltliche Abstimmung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ablehnung aller Vorschläge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Diskussionen über dieses Meinungsbild (formal und inhaltlich)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Diskussionen über dieses Meinungsbild bitte auf der Diskussionsseite führen, auf dieser Seite werden sie gelöscht.

  1. Einige Meinungsbilder gewähren auch denjenigen, die das Meinungsbild formal ablehnen, Stimmen bezüglich des Inhalt. Dies macht jedoch keinen Sinn. Derjenige, der den Vorschlag bzw. die Vorschläge des Meinungsbildes ablehnen möchte, muss es zwangsläufig vorher formal annehmen.