Benutzer:Helenopel/Benutzerseite

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Navigationsleiste
Babel:
mhs Middelhessisch is däi Muddersprooch voh dim Kerl häi.
de-4 Dieser Benutzer beherrscht Deutsch auf annähernd muttersprachlichem Niveau.
de-AT-4 Dieser Benutzer beherrscht österreichisches Deutsch auf annähernd muttersprachlichem Niveau.
en-2 This user is able to contribute with an intermediate level of English.
la-2 Hic usor media Latinitate contribuere potest.
bar-1 Dea Bua redt a weng Boarisch.
grc-1 Ὅδε ὁ χρώμενος ἁπλᾶ Ἑλληνιστὶ γεγραμμένα συνιέναι δύναται.
eo-1 Tiu ĉi uzanto havas nur bazan scion de Esperanto.
Flagge der Vatikanstadt
Flagge der Vatikanstadt
Dieser Benutzer ist römisch-katholisch.

Dieser Benutzer ist für Verbessern und gegen voreiliges Löschen.
Benutzer nach Sprache

Bei der Wikipedia dabei bin ich seit September 2006 (angemeldet seit Oktober 2006), habe sie aber schon einige Jahre zuvor regelmäßig genutzt. Die Stimmberechtigung habe ich seit dem 7. Dezember 2006, 2 Monate nachdem ich mich angemeldet habe. Allerdings beschränkte sich meine Arbeit zunächst auf Artikelverbessern und -neuschreiben. Meine Benutzerseite gibt es auch seit Dezember 2006. Vor allem von Januar bis April und erneut im Oktober 2007 war ich sehr aktiv in der Wikipedia. Bis Mai 2007 machte ich etwa 1000 Beiträge im Monat, wodurch ich die 5000er-Marke am 25. Mai 2007 geknackt habe. Danach haben meine Beiträge leicht abgenommen, ich war jedoch immer noch aktiv. Im Oktober 2007 gab es eine Zeit, in der ich mit durchschnittlich 100 Beiträgen pro Tag noch aktiver war als je zuvor und insgesamt 8000 Beiträge zählen konnte. Danach nahmen meine Beiträge jedoch kontinuierlich ab, sodass ich im gesamten Jahr 2008 weniger als 1000 Edit gemacht habe. Irgendwann zwischen 2008 und 2009 überschritt mein Editcount die 10.000er-Marke. In den letzten Tagen (Stand: Februar 2009) bin ich wieder etwas aktiver geworden.

Adminkandidaturen: TenWhile6 (bis 25. Juni)
Wettbewerbe:
Veranstaltungen:
Sonstiges: WikiCon 2024: Anmeldung (Mit Förderung bis 25. August), Programmvorschläge (bis 30. Juni)