Benutzer:IntIntel/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vaughn Bishop (2018)

Vaughn Bishop ist ein US-amerikanischer Geheimdienstmitarbeiter und seit dem 1. August 2018 stellvertretender Direktor der Central Intelligence Agency (CIA).[1] Zuvor war er von 1981 bis 2011 Mitarbeiter der Central Intelligence Agency.

Bildung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bishop hat einen Abschluss in Politikwissenschaften der Northwestern University. Nach seiner Doktortiel wurde er Dozent (Assistant Professor) für Politikwissenschaften an der Emory University in Atlanta, Georgia.[2]

Central Intelligence Agency (CIA)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1981 trat Bishop der CIA bei. Nach 30 Dienstjahren ging er 2011 in den Ruhestand.

2018 trat er erneut in den Staatsdienst ein und wurde von US-Präsident Donald Trump zum stellvertretenden Direktor der CIA ernannt. [3]

Persönliches[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bishop ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Trump taps retired senior CIA analyst as agency No. 2. In: Reuters. 2. August 2018 (reuters.com [abgerufen am 27. Dezember 2018]).
  2. Vaughn F. Bishop — Central Intelligence Agency. Abgerufen am 27. Dezember 2018.
  3. Trump taps retired senior CIA analyst as agency No. 2. In: Reuters. 2. August 2018 (reuters.com [abgerufen am 27. Dezember 2018]).