Benutzer:JEW/Abri Gay

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.

Der Abri Gay liegt in Neuville-sur-Ain, am Ain westlich von Poncin, etwa 700 m südwestlich der Grotte de la Colombière, im Département Ain in Frankreich. Der Abri steht seit 1936 auf der Liste der klassifizierten Naturstätten des Départements.

In den 1930er Jahren führten J. Pissot und Le Teissier die erste Ausgrabung durch. Sie identifizierten ein Dutzend archäologische Ebenen. Es wurden vor allem Funde aus dem Azilien (12.300 - 9.600 v. Chr.) und dem Magdalénien gemacht.

Bemalter Kiesel vom Abri Gay

Eine sedimentologische und palynologische Untersuchung die 1980 in eine Tiefe von mehr als 10,0 m durchgeführt wurde, ergab eine menschliche Nutzung vom Magdalénien bis in die gallorömische Zeit.

Gay ist eine von acht Stätten in der Jura- und Rhoneregion, die azilianische Artefakte lieferten; in diesem Fall elf bemalte und/oder gravierte Kieselsteine, die denen, der Höhle von Mas d’Azil ähnlich sind und auf etwa 9.660 v. Chr. datiert wurden.

  • Louis Bonnamour, René Desbrosse: L'abri Gay à Poncin (Ain). Bilan des fouilles anciennes In: Publications de la Société Linnéenne de Lyon 1965 34-10 S. 401-411
  • C. Couraud, René Desbrosse: Galets aziliens de l'abri Gay à Poncin (Ain) 1981

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


Kategorie:Archäologischer Fundplatz (Steinzeit) Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Frankreich Kategorie:Département Ain Kategorie:Abri