Benutzer:JEW/Dolmen de l’Aspe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dolmen de l’Aspe

Der dem Chalkolithikum zugeschriebene Dolmen de l’Aspe (auch Bernards-Dolmen genannt) liegt in Saint-Cézaire-sur-Siagne im Südwesten Département Alpes-Maritimes; an der Grenze zum Département Var in Frankreich. Dolmen ist in Frankreich der Oberbegriff für neolithische Grabanlagen (siehe: französische Nomenklatur).

Der Dolmen liegt in einen Tumulus von etwa 7,0 m Durchmesser. Die rechteckige, von drei Orthostaten begrenzte Kammer ist 2,2 m lang und 1,85 m breit. Die Platte der Nordseite besteht aus einem übergroßen Monolithen, dessen Abmessungen in keinem Verhältnis zu den anderen stehen. Vom Gang mit einer Länge von 1,6 m und einer Breite von 1,1 m ist noch eine Platte erhalten. Das gefundene archäologische Material ist verschollen.

Im Norden liegt der Dolmen des Claps.

  • Claude Salicis, Germaine Salicis, Georges Brétaudeau, Marie-Claude Gérard: Dolmens, pseudo-dolmens, tumulus et pierres dressées des Alpes-maritimes (06), Nice, coll. In: Mémoires de l'institut de Préhistoire et d'Archéologie Alpes Méditerranée (no Hors Série n°7), 2014, ISBN 9782919107025, S. 155–157.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


Kategorie:Kultplatz Kategorie:Megalithanlage im Département Alpes-Maritimes Kategorie:Grabbau in Europa Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Europa Kategorie:Saint-Cézaire-sur-Siagne