Benutzer:JEW/Dolmen du Pech Serret

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dolmen du Pech Serret

Die vier Dolmen von Pech Seret (oder Dolmen von Bories) liegen in Saint-Jean-de-Laur bei Villefranche-de-Rouergue im Département Lot in Frankreich. Dolmen ist in Frankreich der Oberbegriff für Megalithanlagen aller Art (siehe: Französische Nomenklatur).

Der Dolmen 1 wurde in den 1950er Jahren, um eine Ausgrabung zu erleichtern und den „Schatz“ dort zu entdecken, bevor die Archäologen das Denkmal untersuchen konnten vom Besitzer gesprengt. Die Tragsteine haben sind 3,1 m lang. Die Bodenplatte ist vorhanden. Der Deckstein zerbrach bei der Sprengung. Der runde Tumulus (14 m) ist praktisch verschwunden.

Der Dolmen 2 steht gut erhalten unter einem Baum. Der Deckstein ist etwa 3,0 m lang und 2,7 m breit. Die Tragsteine sind etwa 3,65 m lang. Die Bodenplatte ist vorhanden. Steine auf dem Deckstein und an der Rückseite sind Lesesteine. Der runde Tumulus (20 m) ist zu erahnen.

In Saint-Jean-de-Laur liegen auch der Dolmen des Quatre-Routes (Saint-Jean-de-Laur) (auch Dolmen de Pech Linar oder Dolmen de Pech Seret 3 genannt) und der Dolmen du Mas del Pech.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


Kategorie:Megalithanlage im Département Lot Kategorie:Dolmen in Frankreich Kategorie:Kultplatz Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Europa Kategorie:Grabbau in Europa