Benutzer:JEW/Dolmen von Stramousse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dolmen von Stramousse

Der Dolmen von Stramousse liegt östlich von Cabris, im Süden des Département Alpes-Maritimes in Frankreich.

Der Dolmen liegt in einem Tumulus mit etwa 15,0 m Durchmesser, der von einer jüngeren Feldmauer gestört ist. Dolmen ist in Frankreich der Oberbegriff für neolithische Grabanlagen (siehe: französische Nomenklatur).

Die Kammer wird von niedrigem Trockenmauerwerk und fünf Orthostaten begrenzt. Ihre Nutzung erfolgte vom späten Neolithikum (Glockenbecherkultur) bis in die Bronzezeit.

In der Kammer wurden Knochenreste von 35 bis 40 Personen gefunden, darunter mehrere Kinder. Es wurde auch Holzkohle und Asche gefunden und einige Knochen weisen Brandspuren auf.

Die Grabbeigaben umfassen Anhänger, Bronzeringe und Fibeln, Muscheln, Perlen, Scheibenperlen, Tonscherben und Wildschweinhauer.

In der Nähe liegt der Dolmen von Pomeiret.

  • Claude und Germaine Salicis, Georges Brétaudeau, Marie-Claude Gérard: Dolmens, pseudo-dolmens, tumulus et pierres dressées des Alpes-maritimes (06), Nice In: Mémoires de l'Institut de Préhistoire et d'Archéologie Alpes Méditerranée (no Hors Série n°7), 2014, ISBN 9782919107025, S. 66–67.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


[[Kategorie:Kultplatz]] [[Kategorie:Megalithanlage im Département Alpes-Maritimes]] [[Kategorie:Monument historique in Cabris|Dolmen]]