Benutzer:JEW/Runenstein 1 von Hjermind

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Runenstein von Hjermind
Runenstein von Hjermind
Runenstein von Hjermind

Der Runenstein 1 von Hjermind (DR 77) wurde gemäß Jon Skonvig auf einem Hügel in der Hjermind mark in Jütland gefunden. 1824 wurde er in den Pfarrgarten von Hjermind verlegt, wo er noch steht.

Auf der Rückseite ist ein Schiff in den Stein geritzt. Andere dänische Bilder, die möglicherweise symbolische Schiffe darstellen, sind DR 119 in Spentrup, DR 258 in Bösarp, DR 271 in Tullstorp und DR 328 in Holmby.

Der Runenstein aus Granit wurde nördlich von Bjerringbro, zwischen Hobro, Randers und Viborg einem Gebiet gefunden, wo in der späten Wikingerzeit (970-1020 n. Chr.) die meisten (etwa 30) Runensteine errichtet wurden. Der verloren gegangene Runenstein Hjermind 2 stand etwa 750 m von Hjermind 1 entfernt.

Die Inschrift beginnt in der unteren linken Ecke des Steins und wird in ochsenwendig gelesen.

  • Seite A: þulfR : risþi : stin : þansi iftiR : raþa : bruþur : sia : harþa
  • Seite B kuþan : Trick

Übersetzt: Tholv errichtete diesen Stein nach seinem Bruder Rade, einem sehr guten Jungen. Der Ausdruck „sehr guter Junge“ wurde nicht wie gegenwärtig wahrgenommen. Gut bezieht sich auf die Charaktereigenschaft das Benehmen und die Abstammung, vgl. gute Männer = im Mittelalter Adlige. „Junge“ bezieht sich auf „junger Mann“.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


[[Kategorie:Runenstein (Dänemark)]] [[Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Dänemark]] [[Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Europa]] [[Kategorie:Geographie (Viborg Kommune)]] [[Kategorie:Wikingerzeit]] [[Kategorie:Kunst der Ur- und Frühgeschichte| ]]