Benutzer:Kanthe/Liste der Beutegeschütze der Wehrmacht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die nachstehende Liste der Fremdgerätenummern der Wehrmacht enthält einen Großteil der Beutewaffen der deutschen Wehrmacht. Dabei handelt es sich um sämtliches Beutegerät, von der Pistole, über Geschütze, bis hin zu Panzern.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurden diese Nummern nicht weiter verwendet.

Systematik der Fremdgerätenummern bei der Wehrmacht

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Panzerabwehrgeschütze

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Infanteriegeschütze

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 3,7 cm
    • 3,7-cm-Infanteriegeschütz 152 (f) =
  • 7,6 cm
    • 7,6-cm-Infanteriegeschütz 260 (b) =
  • 7,62 cm
    • 7,62-cm-Infanteriekanonenhaubitze 290 (r) =


  • 4,5 cm
    • 4,5 cm Granatwerfer 176(i) =
  • 4,6 cm
    • 4,6 cm Granatwerfer 36(p) =
  • 5 cm
    • 5 cm Granatwerfer 201(b) =
    • 5 cm Granatwerfer 203(f) =
    • 5 cm Granatwerfer 205/1(r) =
    • 5 cm Granatwerfer 205/3(r) =
    • 5 cm Festungsgranatwerfer 210(f) =
  • 6 cm
    • 6 cm Granatwerfer 225(f) =
  • 8 cm
    • 8 cm Granatwerfer 31(p) =
    • 8 cm Granatwerfer 33(ö) =
    • 8 cm Granatwerfer M.36(t) =
  • 8,1 cm
    • 8,1 cm Granatwerfer 276(i) =
  • 8,14 cm
    • 8,14 cm Granatwerfer (t) =
    • 8,14 cm Granatwerfer 36(p) =
    • 8,14 cm Granatwerfer 270)j) =
    • 8,14 cm Granatwerfer 270/1(j) =
    • 8,14 cm Granatwerfer 275(d) =
    • 8,14 cm Granatwerfer 278(f) =
    • 8,14 cm Granatwerfer 278/1(f) =
    • 8,14 cm Granatwerfer 286(h) =
  • 8,2 cm
    • 8,2 cm Granatwerfer 274/1(r) =
    • 8,2 cm Granatwerfer 274/2(r) =
    • 8,2 cm Granatwerfer 274/3(r) =
  • 10,7 cm
    • 10,7 cm Gebirgsgranatwerfer 328(r) =
  • 14 cm
    • 14 cm Minenwerfer 18(t) =


Raketenartillerie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Gebirgsgeschütze

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]



Eisenbahnartillerie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 19,4 cm
  • 24 cm
    • 24 cm Kanone(E) 557(f) =
    • 24 cm Kanone(E) 557/1(f) =
    • 24 cm Kanone(E) 558(f) =
    • 24 cm Kanone(E) 93/96(f) =
  • 27,4 cm
    • 27,4 cm Kanone(E) 592(f) =
  • 28,5 cm
    • 28,5 cm Kanone(E) 605(f) =
  • 30,5 cm
    • 30,5 cm Kanone(E) 626(r) =
  • 32 cm
    • 32 cm Kanone(E) 651(f)]] =
    • 32 cm Kanone(E) 651/1(f)]] =
    • 32 cm Kanone(E) 652(f)]] =
  • 34 cm
    • 34 cm Kanone in Gleitlafette(E) 673(f)]] =
    • 34 cm Kanone in Wiegenlafette(E) 674(f)]] =
    • 34 cm Haubitze(E) 675(f) =
  • 35 cm
    • 35 cm Haubitze(E) 681(f) =
  • 40 cm
  • 52 cm


Flugzeugabwehrgeschütze

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 2 cm
    • 2 cm Flugzeugabwehrkanone Madsen = 2-cm-FlaK Madsen
    • 2 cm Flugzeugabwehrkanone Breda(i) =
    • 2 cm Flugzeugabwehrkanone Scotti(i) =
    • 2 cm Flugzeugabwehrkanone Polsten(p) = Polsten 20-mm-Flak
    • 2 cm Maschinengewehr 282(i) =
  • 2,5 cm
  • 3,7 cm
  • 4 cm
  • 4,7 cm
    • 4,7 cm Flugzeugabwehrkanone 37(t) =
  • 7,5 cm
    • 7,5 cm Flugzeugabwehrkanone (b) =
    • 7,5 cm Feldkanone (b) =
    • 7,5 cm Flugzeugabwehrkanone Skoda(t) =
    • 7,5 cm Flugzeugabwehrkanone Vickers(e) =
    • 7,5 cm Flugzeugabwehrkanone M 17/34(f) =
    • 7,5 cm Flugzeugabwehrkanone 22/24(f) =
    • 7,5 cm Flugzeugabwehrkanone M 30(f) =
    • 7,5 cm Flugzeugabwehrkanone M 32(f) =
    • 7,5 cm Flugzeugabwehrkanone M 33(f) =
    • 7,5 cm Flugzeugabwehrkanone Vickers M.35(h) =
    • 7,5 cm Flugzeugabwehrkanone Vickers M.35(d) =
    • 7,5 cm Flugzeugabwehrkanone M.36(f) =
    • 7,5 cm Flugzeugabwehrkanone M.7(t) =
    • 7,5 cm Flugzeugabwehrkanone 264/3(i) =
    • 7,5 cm Flugzeugabwehrkanone 264/4(i) = Cannone da 75/46 modello 34
  • 7,62 cm
  • 7,65 cm
    • 7,65 cm Flugzeugabwehrkanone 37(t) =
    • 7,65 cm Flugzeugabwehrkanone 286/1(i) =
  • 8,35 cm
    • 8,35 cm Flugzeugabwehrkanone 22(t) =
  • 8,5 cm
  • 9 cm
    • 9 cm Flugzeugabwehrkanone M 12(t) =
    • 9 cm Flugzeugabwehrkanone M 39(f) =
    • 9 cm Flugzeugabwehrkanone 41(i) = Cannone da 90/53
    • 9 cm Flugzeugabwehrkanone 309(i) = Cannone da 90/53
  • 9,4 cm
    • 9,4 cm Flugzeugabwehrkanone Vickers M 39(e) =
  • 10,2 cm
    • 10,2 cm Flugzeugabwehrkanone(i) =


Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

[[Kategorie:Wehrmacht]] [[Kategorie:Liste]]