Benutzer:Karsten11/Karl Büren

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Karl Büren (auch Carl) (* 13. Dezember 1871 in Untereschbach; † 4. Januar 1942 in Berlin) war Verwaltungsjurist und Politiker (NLP).

BÜren, der evengelischer Konfession war, studierte Rechtswissenschaften und schloss das Studium mit der Promotion zum Dr. jur. ab. Von Oktober 1907 bis September 1913 war er Erster Bürgermeister von Herne. Anlässlich der Einweihung des Herner Rathauses 1912 wurde ihm der Titel eines Oberbürgermeisters verliehen. Nach seinem Ausscheiden aus dem Amt zog er 1913 nach Berlin. 1911 bis 1913 war er für den Wahlkreis Herne Abgeordneter im Provinziallandtag der Provinz Westfalen. Er wurde später Generaldirektor und mit dem Titel eines Dr.-Ing. h.c. geehrt.

  • Büren, Carl: Dissertation: Die Hypothek und die Grundschuld des preussischen Eigentumserwerbsgesetzes, Darstellung und Vergleich der beiden Verpfändungsarten. 1897. 74 Seiten.
  • Alfred Bruns (Hrsg.), Josef Häming (Zusammenstellung): Die Abgeordneten des Westfalenparlaments 1826–1978 (= Westfälische Quellen- und Archivverzeichnisse, Band 2). Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Münster 1978, S. 222.


Kategorie:Bürgermeister (Herne) Kategorie:Mitglied des Provinziallandtages von Westfalen (Königreich Preußen) Kategorie:NLP-Mitglied Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren 1871 Kategorie:Gestorben 1942 Kategorie:Mann