Benutzer:MYR67/Artikelwerkstatt Paul Vuccino

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Paul Vuccino, (geboren vor 1850, gestorben nach 1890), war ein aus Italien stammender [?], in Konstantinopel und Bombay tätiger Fotograf.

Vuccino fotografierte den Bau der Eisenbahnstrecke vom Bahnhof Istanbul Haydarpaşa nach İzmit am Marmara-Meer, der 1865 begonnen wurde. In Konstantinopel, im Stadtteil Pera, betrieb er ein Fotostudio gemeinsam mit dem Fotografen Constantin Joseph Fettel. Am 5. Juni 1870 brach in Pera (heute ein Stadtteil von Istanbul, im Bezirk Beyoğlu) ein Großbrand aus, der mindestens 3.000 Häuser zerstörte und den Tod von etwa 1.300 Bewohnern verursachte. Nach diesem Brand von Pera, der auch ihr Foto-Studio in Mitleidenschaft zog, trennten Vuccino und Fettel sich; während Fettel nach Ägypten (Alexandria) ging, das damals zum Osmanischen Reich gehörte, zog Vuccino nach Britisch-Indien (Bombay). Im Jahr 1876[1] oder 1877[2] eröffnete Vuccino ein Fotostudio unter dem Namen „Photographic Artists P. Vuccino & Co.“ in der Medow Street in Fort Bombay, das er bis 1886[3] oder sogar bis 1890[4] betrieb.

Constantin Fettel scheint zwischen 1888 und 1892 erneut in Konstantinopel fotografisch gearbeitet zu haben.

Vuccino gewann mit einigen seiner Fotografien, die er auf der Bombay Art Exhibition 1879 ausgestellt hatte, dort eine Medaille.

Zuvor Fotograf in Konstantinopel, dort Zusammenarbeit mit dem Fotografen Constantin Joseph Fettel, der später nach Alexandria ging. Paul Vuccino, who was known for photographing the Haydarpasa-Izmit railway, the construction of which began in 1865; Constantin Fettel, who took a panorama view from Galata Tower, and who worked between 1888 and 1892.

Der Compagnon Vuccino's [in Bombay, also sicher NICHT Constantin Fettel] hat Sapieha schon in Krakau photographirt.

Quellen und Rohstoffe (Zettelkasten)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

konstantinopolischer Photograph

++ ++ ++

RCS Photographers Index P Vuccino and Company https://wwwe.lib.cam.ac.uk/CUL/rcs_photographers/entry.php?id=464

++ ++ ++

Many photographers began in Istanbul and spread to other cities: Paul Vuccino to Bombay; his partner in the Istanbul firm, Constantin Fettel, to Alexandria ...

++ ++ ++

By Appointment to H. E. the Governor of Bombay Prize Medal Bombay Art Exhibition 1879, Photographic Artists P. Vuccino & Co. Medow Street Fort Bombay http://www.luminous-lint.com/__phv_app.php?/f/_carte_de_visites_backmarks_introduction_01/ P. Vuccino and Co Backmark for P. Vuccino & Co., Medow Street, Fort, Bombay 1879 Carte de visite, back

Private collection of Christopher Pinney

LL/52033

33 of 72 http://www.luminous-lint.com/__phv_app.php?/f/_carte_de_visites_backmarks_introduction_01/

++ ++ ++ ++


Oberhalb des Speisesaales ist das Musik- und Lesezimmer, darüber das kleine Rauchcabinet, welches auf das breite Oberdeck mündet; hier sitzen und liegen in ihren bequemen oder unbequemen Stühlen die etlichen 30 Passagiere, die viele Wochen lang unsere einzige Gesellschaft bilden sollen; noch sind alle in Decken und Pelze gehüllt, das dürfte in wenigen Tagen wohl anders werden. Ein stattliches Contingent liefert das hohe k. u. k. Ministerium des Aeussern! Da ist der Gesandte Biegeleben, schlank, 40 Jahre alt, mit kleinem Schnurrbarte, das Monocle stets eingeklemmt, höchst intelligent, einer der tüchtigsten unserer jüngeren Diplomaten, – dann sein ergebenster Secretär: ich! – Rittmeister Rudolf Fuchs, der nach Zanzibar als Consul geht und uns bis Aden begleitet; – Consul Goracucchi aus Port Said, der vom Urlaube auf seinen Posten zurückkehrt, – mit ihm ist seine Frau, eine Tochter des mir aus Cairo wohlbekannten khedivialen Leibarztes Abbate Pascha, – dann ein anglo-indischer Officier, Captain Vivian mit charmanter kleiner Frau, – ein Kamerad desselben, Captain Bunker, – ein Privatdocent aus Jena, Dr. Johannes Walther, der als Geologe mit Schweinfurth gereist ist und jetzt nach Ceylon fährt, – ein junger Kaufmann aus Madras, Mr. Scott, – ein dicker deutscher Kaufmann mit mehreren dünneren Berufsgenossen, – Signor Gino Pertile, der Procurist unseres Consuls Brand in Singapore, der mir viele Auskünfte über dortige Verhältnisse gibt, – der Director der Eastern Telegraph Co. in Kurrachee (Sind) mit seiner Frau zweifelhaften Alters, ein Ehepaar Namens Possmann, welches Fuchs vor Jahren in Bushehr in Persien gekannt hatte, ein Constantinopolitanischer Photograph aus Bombay, Vuccino, ein grosser, starker brünetter Grieche, der mein Tischnachbar zur Rechten ist (mein linker ist Biegeleben) – endlich und schliesslich 7, sage sieben Missionäre, welche nach der Nordküste Australiens zurückkehren, meist Tiroler oder Italiener.

Meine Reise nach Siam von James Camillo Simon, https://www.mirrorservice.org/sites/ftp.ibiblio.org/pub/docs/books/gutenberg/4/8/3/7/48374/48374-h/48374-h.htm

++ ++ ++

P. Vuccino Other: Vuccino and Co

John Falconer, British Library A Biographical Dictionary of 19th Century Photographers in South and South-East Asia

Commercial, India Meadow Street, Bombay from about 1877. Awarded a prize medal at the Bombay Art Exhibition of 1879. Vuccino and Co., photographers, Medows Street, Bombay, 1877-(86) (The Times of India Calendar and Directory). P. Vuccino and Co., photographers, Meadow Street, Bombay, 1876-(90) (Maclean’s Guide to Bombay). [Not checked 1891-1901].

http://www.luminous-lint.com/app/photographer/1_P_Vuccino_and_Co/

++ ++ ++

Fotos von Vuccino:


++ ++ ++

In addition to the aforementioned studios, there were many other important studios in Istanbul after the 1850s. Among these studios, most of which carried out portraits and studio photography, there were other photographers who can be remembered as important photographers of the period. Paul Vuccino, who was known for photographing the Haydarpasa-Izmit railway, the construction of which began in 1865; Constantin Fettel, who took a panorama view from Galata Tower, and who worked between 1888 and 1892; Tancréde Dumas, who created several stereographic images and took a panorama shot from the Galata Tower; Mihran Iranyan, who took landscape photographs in addition to portraits; and the Karakasyan Brothers, who took Istanbul panoramas from various angles, and a number of other landscape photographs.26 The 1870 fire destroyed all these photographic studios; this fire started in a house on Valide Çesme Street and spread throughout the Tarlabasi direction, destroying half of Pera.

VOL. 7 THE HISTORY OF PHOTOGRAPHS AND PHOTOGRAPHY IN ISTANBUL M. Sinan Genim THE HISTORY OF PHOTOGRAPHS AND PHOTOGRAPHY IN ISTANBUL https://istanbultarihi.ist/640-the-history-of-photographs-and-photography-in-istanbul

++ ++ ++ ++

Many photographers began in Istanbul and spread to other cities: Paul Vuccino to Bombay; his partner in the Istanbul firm, Constantin Fettel, to Alexandria; Tancre‘de Dumas to Beirut; and Garabed Krikorian to Jerusalem.16

16 – Öztuncay, Photographers of Constantinople, 314.

ISSN: 0308-7298 (Print) 2150-7295 (Online) Journal homepage: http://www.tandfonline.com/loi/thph20 Practices of Photography: Circulation and Mobility in the Nineteenth-Century Mediterranean Michèle Hannoosh To cite this article: Michèle Hannoosh (2016) Practices of Photography: Circulation and Mobility in the Nineteenth-Century Mediterranean, History of Photography, 40:1, 3-27, DOI: 10.1080/03087298.2015.1123830 To link to this article: http://dx.doi.org/10.1080/03087298.2015.1123830

http://www-personal.umich.edu/~hannoosh/Hannoosh-Practices%20of%20Photography%20Circulation%20and%20Mobility%20in%20the%20Nineteenth%20Century%20Mediterranean.pdf

++ ++ ++

Some of the prominet studios of that time were ... P. Vuccino ...

The Indian Portrait - VI: A Photographic evolution from documentation to ... von Anil Relia S. 13, https://books.google.de/books?id=_iVQCgAAQBAJ&pg=PT6&lpg=PT6&dq=Vuccino+Photograph+Bombay&source=bl&ots=7xoPodzIEc&sig=ACfU3U0s9yVWyHm-uJjOGDjFTARgaYpFkA&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwjTi62b0sP1AhVliv0HHVrECCIQ6AF6BAgVEAM#v=onepage&q=Vuccino%20Photograph%20Bombay&f=false

++ ++ ++ ++

Gateway Of India: The Birth of Photography in 19th-Century Bombay Part of the Spotlight feature City of Stars by Komal Chitnis / May 27, 2019 / Spotlight All images © Sarmaya Arts Foundation

(left) Portrait of a Parsi man by P Vuccino & Co; (right) Lithographic inscription on the verso of a cabinet Card, P Vuccino & Co, Medows Street, Bombay

https://sarmaya.in/spotlight/gateway-of-india-the-birth-of-photography-in-19th-century-bombay/

++ ++ ++

Finding Aid for Indian portrait album Beth Ann Guynn https://oac.cdlib.org/findaid/ark:/13030/c8sf335r/entire_text/

+ ++ ++ +

http://www.asia-pacific-photography.com/collection/india/slides/017.htm

++ ++ ++

Besichtigung der hauptsächlichsten »Löwen«, erstes Frühstück bei Stockinger und dann unter seiner Leitung zum heiligen Bramanendorfe Valkeshwar mit seinem berühmten Teich, zu den »Thürmen des Schweigens«, der Begräbnissstätte der Parsees, zum Hindu-Verbrennungsort auf Malabar Road, – nachmittags zum Victoriapark und dem interessanten Museum. Vom Yachtclub aus wohnen der Gesandte und ich der Abreise des Marquess of Dufferin bei; am Apollo Bunder ist ein rothes, mit Gold verziertes Zelt errichtet, alle Notabilitäten, Natives in grosser Gala und Civilbeamten und Militärs in Uniform, sind versammelt – Reden und Kanonensalute, auch seitens eines im Hafen liegenden russischen Kriegsschiffes. Abends Expedition mit Coudenhove und Sapieha zu den »Hind-Bibis« in Byculla; – einige der kleinen Hindumädchen sind hübsch und wie aus Bronze gegossen, besonders eine Namens Jumna, welche sofort das Herz des leicht entflammbaren Coudenhove gewann; so ziehen wir von Haus zu Haus, suchen vergebens eine »Nautch« (Bajaderentanz) zu arrangieren und hören blos ohrenzerreissende Musik. – Die »Thisbe« ist beschädigt, ihr Schaft soll gebrochen sein, wir reisen daher erst Dienstag den 18. mit unserem alten Schiffe »Poseidon« weiter.

Mit Sapieha zu dem Victoria Market, wo die merkwürdigsten Fische, Pflanzen und Früchte feilgeboten werden. Uns sind so ziemlich alle unbekannt, – dann grosse Bummelei in den Bazars, im sogenannten Black Town. Bei Vuccino lassen Biegeleben, Sapieha und ich uns photographiren, – bei der herrschenden Wintertemperatur eine Höllenarbeit, – der Compagnon Vuccino's hat Sapieha schon in Krakau photographirt; merkwürdiges Zusammentreffen!

18. December.

Vormittags Begleichung aller Rechnungen, Abschied vom Generalconsulate und von Vuccino, auf der Dampfbarkasse zum alten »Poseidon«, ...

22., 23., 24. März.

Bombay (Apollo-Hôtel), treffe wieder mit Poche zusammen, Stockinger, Janni (Lloydagent) Vuccino – Coolidge – Hitze ganz erträglich.

https://www.mirrorservice.org/sites/ftp.ibiblio.org/pub/docs/books/gutenberg/4/8/3/7/48374/48374-h/48374-h.htm

++ ++ ++

Istanbul’da 1850’li yillari takiben sözü geçen önemli stüdyolarin yani sira çok sayida fotograf atölyesi bulunmaktadir. Çogunlugu portre ve iç mekân çekimleri yapan bu stüdyolar arasinda 1865 yilinda insaatina baslanan Haydarpasa-Izmit demiryolu hatti üzerinde yaptigi çekimlerle bilinen Paul Vuccino; Galata Kulesi’nden çekilmis bir Istanbul panoramasi bulunan ve 1888-1892 yillari arasinda faaliyet gösteren Constantin Fettel; Galata Kulesi’nden çekilmis bir panorama ile çesitli stereograf görüntüleri bulunan Tancrède Dumas; portre fotografçiliginin yani sira manzara çekimleri yapan Mihran Iranyan ve çesitli açilardan çekilmis Istanbul panoramalari ile manzara fotograflari bulunan Karakasyan Kardesler, bir dönemin Istanbul fotografçilari olarak anilarda yer etmislerdir [Öztuncay, Dersaadet’in Fotografçilari, s. 302-334]. Bu fotograf stüdyolarinin tümü, Valide Çesme Sokagi’ndaki bir evden çikarak Tarlabasi istikametine yayilan ve Pera’nin yarisinin yikimini hazirlayan 1870 yangini sirasinda yok olmustur.

https://www.sinangenim.com/tr/articles.asp?ID=7&Y=2016&AID=211&do=detail

Seit den 1850er Jahren gibt es in Istanbul neben den bereits erwähnten bedeutenden Ateliers auch zahlreiche fotografische Werkstätten. Zu diesen Ateliers, von denen die meisten Porträts und Innenaufnahmen machen, gehören Paul Vuccino, der für seine Arbeiten an der Eisenbahnlinie Haydarpasa-Izmit bekannt ist, mit deren Bau 1865 begonnen wurde, und Constantin Fettel, der zwischen 1888 und 1892 tätig war und dessen Panorama von Istanbul vom Galata-Turm aus aufgenommen wurde; Tancrède Dumas, der ein Panorama vom Galata-Turm und verschiedene Stereobilder anfertigen ließ, Mihran Iranian, der neben seiner Porträtfotografie auch Landschaften fotografierte, und Karakasyan Kardesler, der Istanbuler Panoramen und Landschaftsaufnahmen aus verschiedenen Blickwinkeln anfertigen ließ, sind als Istanbuler Fotografen einer Epoche in Erinnerung geblieben [Öztuncay, Dersaadet'in Fotografçilari, S. 302-334]. Alle diese Fotostudios wurden während des Brandes von 1870 zerstört, der in einem Haus in der Valide Çesme Straße ausbrach und sich in Richtung Tarlabasi ausbreitete und die Zerstörung von halb Pera vorbereitete.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

++ ++ ++

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. so: Maclean’s Guide to Bombay, zit. n.:
  2. so: The Times of India Calendar and Directory, zit. n.:
  3. so: The Times of India Calendar and Directory, zit. n.:
  4. so: Maclean’s Guide to Bombay, zit. n.: