Benutzer:Michael.Kramer/Enterprise Job Scheduling

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unter dem Begriff Enterprise Job Scheduling versteht man ein durch Software unterstütztes Verfahren zur Steuerung, Automatisierung, Überwachung und Planung von Abhängigkeiten zwischen Programmen. Unter der Kontrolle der entsprechenden Software werden Jobs und Programme auf verschiedenen Rechnern miteinander in Abhängigkeit gebracht, so dass sich komplexe Abhängigkeiten ergeben. Dabei spielt es keine Rolle, auf welchem Betriebssystem diese Programme laufen, moderne Schedulingprogramme arbeiten nahezu betriebssystemunabhängig und können so Programme auf Windows, Unix, Linux, z/OS, BS2000 etc. schedulen und überwachen.

(in alphabetischer Reihenfolge)

  • APX/PCC von APM Software GmbH
  • Automic One Automation von Automic Software GmbH
  • BatchMan von HONICO
  • BICsuite von independIT Integrative Technologies
  • CONTROL-M von BMC Software
  • Cronacle von Redwood
  • Dollar Universe von Automic
  • EJM - Beta 92 Enterprise Job Manager von Beta Systems
  • Entire Operations von Software AG
  • JIGS von GebertSoftware
  • JOX
  • Juice Box Job Scheduler
  • OpCon/Xps von Software & Management Associates
  • Open Source Job Scheduler
  • IBM Tivoli Workload Scheduler
  • Universal Automation Center von Stonebranch
  • Schedulix Open Source Enterprise Job Scheduling System
  • Streamworks von arvato systems
  • UC4 Operations Manager von Automic Software GmbH
  • Unijob von Orsyp (Automic)
  • VisualCron von NetCart

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]