Benutzer:Midomich/BeatBucherAG

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Beat Bucher AG

Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1969
Sitz Tägerwilen, Schweiz
Leitung Claude Gehri
(CEO, Verwaltungsratspräsident, Hauptaktionär)

Christophe Dütsch
(CFO, Verwaltungsrat, Hauptaktionär)

Mitarbeiterzahl 35
Branche Handel
Website www.bbag.ch

Die Beat Bucher AG ist ein Schweizer Grosshandelsunternehmen mit Sitz in Tägerwilen im Kanton Thurgau. Das Unternehmen ist ein spezialisierter Händler in der Küchen-, Möbel- und Elektrobranche.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1969 Gründung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Firma wurde von Beat Bucher (1934 – 2012†) als technischer Grosshandel in Tägerwilen TG gegründet.
Die erste grössere Vertretung war Blum (Julius Blum Gmbh) als Generalvertretung für die Schweiz (ein wichtiger Meilenstein für die erfolgreiche Zukunft der Beat Bucher AG).

1980 Aktiengesellschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Umwandlung von einer Einzelfirma in eine Aktiengesellschaft.

1993 Übergabe Geschäftsleitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beat Bucher übergibt die Geschäftsleitung an Claude Gehri. Eine neue Ära beginnt.

1999 Management-Buy-Out[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Übernahme der Beat Bucher AG durch das Management.
Management-Buy-Out durch die langjährigen Mitarbeiter Christophe Dütsch, Claude Gehri und Klaus Rost.
Das virtuelle Netzwerk für die Entwicklung und Herstellung von Produkten entwickelt sich.

2000 Erster Online-Küchen-Shop[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erster Online-Küchen-Shop der Schweiz geht ans Netz.
www.skitch.ch

2002 Niederlassung in Kanada[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gründung der BUCHER Ltd. in Kanada. Aufgrund langjähriger Kundenbeziehungen nach Kanada wird im Herbst 2002 die BUCHER Ltd. in Red Deer, Alberta gegründet und startet mit zwei Mitarbeitern.

2003 BOX-Manufaktur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Logo der BOX-Manufaktur

Lancierung der BOX-Manufaktur.
Im März 2003 wurde die BOX-Manufaktur, Service- und Dienstleistungs-Center für den Küchenbauer und Schreiner, lanciert. Ein Meilenstein in der Geschichte der Beat Bucher AG. Innerhalb von 72 Stunden werden Schubladen aus Blum- und Holz-Zargen, auf Mass sowie fertig montiert, bereit zum Einbau ins Möbel produziert.
Auf Wunsch werden diese mit vielen anderen Optionen ausgestattet. Neben den Fertigschubladen bietet die BOX-Manufaktur auch weitere Produkte auf Mass an, wie Besteckeinsätze oder Alu-Rahmen-Fronten.

Um diesen Service zu ermöglichen wurde von BUCHER selbst ein Schubladen-Konfigurator und ein Alurahmen-Konfigurator entwickelt, optimiert für den Handwerker.

2012 LUX-Manufaktur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Logo der LUX-Manufaktur

Lancierung der LUX-Manufaktur.
An der Erfolgsgeschichte der BOX-Manufaktur und dem Schubladen-Konfigurator angeknöpft, wurde nach den gleichen Prinzipien im November 2012 im Bereich Licht, die LUX-Manufaktur lanciert. In diesem Service- und Dienstleistungs-Center werden LED-Leuchten auf Mass gefertigt und mit allem notwendigen Zubehör ausgerüstet.
Der Kunde wird bei der Bestellung online durch den im Hause entwickelten Leuchten-Konfigurator oder durch Checklisten und „PROJEKTER“-Formulare geführt, welche die Vollständigkeit und Richtigkeit des Auftrages garantiert. Die LUX-Manufaktur fertigt und liefert die auf Mass gefertigten Leuchten innert 72 Stunden aus.

Die Gegenwart[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Durch die Lancierung der Manufakturen und den veränderten Marktbedürfnissen entwickelt sich die Beat Bucher AG mehr und mehr zu einem Fertigteillieferanten, welcher die Küche-, Möbel- und Elektrobranche beliefert. Sie unterhält und entwickelt eigene digitale Konfiguratoren, die das Bestellen der Produkte auf Mass vereinfacht, beschleunigt und höchste Präzision sicherstellt. Neben der Konfektion führt sie Handelsprodukte für die zwei Hauptbereiche „Möbelbeschläge“ und „Licht“.
Die Hauptmarke in den Möbelbeschlägen ist nach wie vor „Blum“, welche über ein ausgesuchtes Händlernetz in der ganzen Schweiz vertrieben wird. Im Bereich „Licht“ werden neben den LED-Leuchten auch die Bereiche „Lichtsteuerungen“ und „Smart Home“ angeboten.
Im Zentrum ihres Handelns steht immer der Kundennutzen.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Webseite der Beat Bucher AG
BOX-Manufaktur - Schubladen auf Mass - Schubladen-Konfigurator
LUX-Manufaktur - LED-Leuchten auf Mass - Leuchten-Konfigurator