Benutzer:Morneo06/Mentorenprogramm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Morneo06 in Abschnitt Sichtungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Mentorenprogramm, willkommen in der verwirrenden Welt der Wikipedia. Ich bin Grueslayer, Dein Mentor. Ich bin zwar nicht Dein Lehrer und nicht Dein Angestellter, aber ich freue mich darauf, Dir sämtliche Fragen zu beantworten und Dich bei Deinen ersten Schritten in der Wikipedia zu unterstützen.

Ein paar generelle Tipps mal für den Anfang:

  • Lies andere Artikel. Wenn Du z.B. selbst einen Artikel schreiben möchtest, schau Dir Artikel zu vergleichbaren Themen an. Dadurch lernst Du, wie Artikel aussehen sollten. Wenn Du Rechtschreibfehler oder veraltete Informationen findest, korrigiere sie ruhig - das übt und gibt Dir Sicherheit bei dem, was Du tust.
  • Bleib immer freundlich, oder zumindest distanziert-höflich - auch, wenn jemand das zu Dir nicht ist. Es gibt ein paar Pöbler hier, aber zu denen möchtest Du nicht gezählt werden, und letztendlich setzen sich belegbare Inhalte und ein professioneller Umgangston durch.
  • Du wirst Hilfe brauchen. Die Wikipedia ist riesengroß und voller Regeln, damit sie für den Leser nutzbar bleibt. Als Neuling kennst Du diese Regeln natürlich noch nicht. Es sind zu allen Themen Hilfeseiten vorhanden, aber die muss man erst mal finden. Tipp: Frag. Frag mich, frag andere, stell Fragen. Es gibt keine dummen Fragen. Ein bisschen lesen wirst Du müssen, wir machen ja keinen Frontalunterricht. Hilfe:FAQ für Mitarbeiter ist eine gute Seite, um sich in viele Dinge einzulesen. Hilfe:Neuen Artikel anlegen auch.
  • Eine kleine Formalität: Wenn Du diskutierst (also nicht in Artikel schreibst), unterschreibe bitte, indem Du hinter den letzten Satz vier Tilden setzt. Also am Schluss Deines Diskussionsbeitrags sowas wie "Viele Grüße, ~~~~". Die Tilden werden, nachdem Du unten links auf "Seite speichern" geklickt hast, automatisch in Deinen Namen und ein Datum umgewandelt. Dadurch wissen die anderen, dass Du es warst, sonst stünde da ja nur Dein Text. In Artikeln unterschreibt man übrigens nicht, da soll ja nur der reine Text stehen, und von wem er stammt, ist nicht wichtig.

So. Du hast Dich ja nicht ohne Grund beim Mentorenprogramm gemeldet. Du brauchst Hilfe bei irgendwas. Ich bin hier, um Dir zu helfen. Für den Anfang solltest Du am besten erst mal sagen, wobei Du Hilfe brauchst. Hast Du Fragen zu bestimmten technischen oder inhaltlichen Dingen, oder bist Du allgemein verwirrt von der ganzen Technik hier? Fangen wir einfach mal an. Überleg Dir eine erste Frage, und dann klick hier drauf: Eine neue Frage stellen. Falls ich übrigens gerade nicht am Rechner sitze, arbeite oder schlafe ich vielleicht gerade - schau einfach später wieder rein, ich antworte bestimmt. Viele Grüße, Grueslayer 22:59, 13. Aug. 2020 (CEST) <<< Das ist übrigens diese Unterschrift, die durch die vier Tilden ~~~~ erzeugt wird.Beantworten

Sichtung von Beiträgen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ich habe mal eine Frage zu der Sichtung von Beiträgen. Ich habe da mal eine Änderung zu dem Beitrag Bahnhof Hamburg-Othmarschen geschrieben, aber auch zu anderen. Unter "Beiträge" werden diese allerdings noch nicht blau hinterlegt, sonder nur weiß. Heißt das, dass diese Beiträge alle noch nicht gesichtet wurden, oder verstehe ich die Legende falsch KIngjUllIAn00 (Diskussion) 23:08, 13. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo KIngjUllIAn00,
ich vermute mal, Du meinst den Artikel Bahnhof Hamburg-Altona, da ist Deine Verlinkung mittlerweile gesichtet worden.
Wenn ich Dir zu irgendwas Fragen beantworten kann, jederzeit gerne.
Viele Grüße, Grueslayer 07:07, 14. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Grueslayer, danke! Unter Beiträge habe ich mehrere Bearbeitungen, welche nicht farbig hinterlegt worden sind. Was hat das zu bedeuten? Viele Grüße, ~~~~

Ich habe keine Ahnung. Ist mir gelegentlich aufgefallen, hatte aber nie irgendwelche Konsequenzen, insofern bin ich dem nicht nachgegangen. Auf Wikipedia:FzW würdest Du auf die Frage bestimmt schnell eine Antwort bekommen. Viele Grüße, Grueslayer 18:15, 14. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Gibt es eine Möglichkeit, die Anzahl an gesichteten Bearbeitungen festzustellen? Unter "Kriterien prüfen" bei der Rechtevergabe werden 18 angegeben. Ich komme aber beim Zählen unter "Beiträge" auf mehr, selbst wenn ich nur blau hinterlegte mitzähle. Viele Grüße, ~~~~

Und woran liegt es, dass die Tilden nicht zu einer Signatur werden? Viele Grüße, KIngjUllIAn00 (Diskussion) 22:56, 14. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo, z.B. bei dieser Bearbeitung sehe ich nicht in eckigen Klammern, wer diese gesichet hat, wie z.B. bei den anderen, welche in der Versionsgeschichte zu seheh sind (es handelt sich um den Bahnhof Hamburg-Othmarschen. Liebe Grüße, KIngjUllIAn00 (Diskussion) 00:27, 15. Aug. 2020 (CEST)

Moin KIngjUllIAn00,
Tilden: Da hast Du vermutlich Quellcode von oben kopiert. Die Wiki-Software nutzt HTML-ähnliche Steuerungsbefehle, die alle mit <befehl> anfangen und mit </befehl> aufhören. Da die Befehle sofort ausgeführt werden, kann man die einem schlecht erklären, denn wenn ich die Befehle einfach in den Quelltext schreibe, werden sie ja ausgeführt und nicht angezeigt. Dafür gibt's den Befehl <nowiki>, den Du von oben mitkopiert hast. Alles, was zwischen <nowiki> und </nowiki> steht, wird stumpf angezeigt und nicht ausgeführt.
Sichtung: Wenn Du in die Versionsgeschichte guckst, siehst Du einen Edit drüber (11:51, 28 May 2020‎), dass der von IDTG gesichtet wurde. Der hat damit Deinen Edit von 21:44, 27 May 2020 gleich mitgesichtet.
Anzahl an gesichteten Bearbeitungen: Keine Ahnung, sorry. Eventuell mal auf WP:FzW fragen.
Viele Grüße, Grueslayer 05:31, 15. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Entfernung des Mentorenprogramm-Baustein[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hallo,


kann ich den Baustein entfernen?


Viele Grüße, King00 (Diskussion) 23:10, 12. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Moin King00, ja, kannst Du machen. ;-) Viele Grüße, Grueslayer 06:48, 13. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Sichtungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Moin Grueslayer,


ich hätte da noch mal ne Frage. Wenn man eine Änderung zurücksetzten möchte, da z. B. keine Belege angegeben wurde, dann ist die Zusammenfassungszeile ja schon voll mit Informationen. Um etwas dazu zu Schreiben muss man sich erstmal mühsam durch den Text scrollen. Gibt es da eine Lösung bzw. mache ich da etwas falsch? Viele Grüße, King00 (Diskussion) 02:28, 24. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Moin King00, falsch machst Du nix. Dass in der Zusammenfassungszeile schon was drin steht, ist der der Tatsache geschuldet, dass es Leute gibt, die vong Intellekt her nicht in der Lage sind, da was reinzuschreiben und einfach auf "Senden" klicken, bei denen steht so dann automatisch drin, was da gemacht wurde. Bei IPs ist der Text wegen der langen IPv6-Adressen halt ziemlich lang., insbesondere, wenn eine IPv6-Adresse was von einer IPV6-Adresse zurücksetzt. ;-) Natürlich muss da auch drinstehen, warum etwas gemacht wurde. Auf meinem Desktoprechner mit 24"-Monitor ist die Zusammenfassungszeile ungefähr 40 cm lang, das reicht in der Regel. Ich nehme mal an, Du bist mit dem Handy unterwegs, da würd mich das auch nerven. Entweder Du nutzt eine Tastaturapp mit Cursortasten, dann kannst Du einfach ans Ende der Zeile fahren, oder Du löscht die Vorgabe und schreibst nur rein, warum Du was geändert hast. Hilft das? Viele Grüße, Grueslayer 06:15, 24. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Ich bin auf einem 17"-Monitor unterwegs, die Zusammenfassungszeile ist allerdings nur ca. 19 cm lang. Ich denke, dass sollte aber erstmal so klappen.

Gibt es eigentlich die Möglichkeit seinen Nutzernamen zu ändern? Viele Grüße, King00 (Diskussion) 13:06, 24. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Moin King00, Namensänderungen gehen über Wikipedia:Benutzernamen ändern. Viele Grüße, Grueslayer 21:11, 24. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Danke! Werde ich dann mal machen. Noch was anderes: Kann man beim Zurücksetzten Links auch in diesem Format eingeben [[WP:Verlinken]], oder wie muss man dies tun? Viele Grüße, King00 (Diskussion) 21:37, 24. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Moin King00, ja, kannst Du machen. Sowas wie "Bitte WP:KORR beachten." wird korrekt mit Link angezeigt. Bitte beachte, dass Zurücksetzen vom "Zurückgesetzten" automatisch erst mal als unfreundlicher Akt wahrgenommen wird, weshalb man unbedingt immer lieb, nett und freundlich formulieren sollte. Unfreundliche oder unkommentierte Zurücksetzungen sind regelmäßig Anlässe für VMs. Viele Grüße, Grueslayer 22:07, 24. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Hallo Benutzer:Grueslayer, ich hoffe, das es okay ist, dass ich noch die alte Diskussionsseite nutze. Ich hab da noch ne Frage zu meiner (schon vollzogenen) Namensänderung: Wieso erscheint hier jetzt der Name "King00"? King00 (Diskussion) 12:41, 26. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Viele Grüße, King00 (Diskussion) 12:41, 26. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Moin Kollege, klar, ich bin immer und überall ansprechbar. ;-) Du hast unter Deinem alten Namen in den Einstellungen angegeben, dass Du nicht mit diesem langen Namen, sondern mit "King00" unterschreiben willst. Jetzt wurde Dein Name geändert, aber die Software weiß ja nicht von alleine, wie Du unterschreiben willst, und hat da nix geändert. Da steht jetzt also [[Benutzer:Morneo0|King00]]. Kannst Du in den Einstellungen irgendwo ändern. Viele Grüße, Grueslayer 14:00, 26. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Ich bins nochmal: In meiner Diskussionsseite ist jemand, der Freund von einer Person ist, von welcher der Artikel ist. Gab es nicht etwas, wo sich die Person, über die der Artikel geschrieben wurde "registrieren" konnte und dann auch Angaben ohne Quelle geben konnte? Viele Grüße, Morneo06 (Diskussion) 21:43, 27. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Moin Morneo06, nein, da ist nix zu machen. Es gibt das Wikipedia:Support-Team, aber die sind für die Verifizierung von Accounts (z.B. Pressestellen von Unternehmen) und die Freigabe von Bild- und Textrechten zuständig, nicht aber für Einzelnachweise. Die einfachste Lösung wäre die: Die fragliche Person hat einen Eintrag auf der Website der Stadt Euskirchen. Als Bürgermeister wird er doch wohl die Möglichkeit haben, da sein Geburtsdatum eintragen zu lassen. Zack, schon ist das ein perfekter Einzelnachweis. Hilft das? Viele Grüße, Grueslayer 21:52, 27. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Danke! In Huggle ist neben meinem Namen immer ein rotes Symbol. Laut dieser Seite heißt das, dass ich gemeldet wurde. Unter den Vandalismusmeldungen bin ich aber nicht sichtbar. Gibt es noch andere Orte, wo ich gemeldet sein könnte, oder was hat es damit auf sich? Viele Grüße, Morneo06 (Diskussion) 23:08, 27. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Sorry, aber mit Huggle kenne ich mich null aus, da hätte ich dann wohl die Dikussionsseite genutzt. Viele Grüße, Grueslayer 23:23, 27. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Moin Grueslayer,
kann ich diese Datei in einem Artikel nutzen? Aus den Hinweisen werde ich da nicht ganz schlau.
Viele Grüße, Morneo06Mitglied der Jungwikipedianer (JWP) (Diskussion) 00:22, 29. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Ja, kannst Du. Natürlich hat das Logo mal wer erschaffen, der damit automatisch der Urheber ist, allerdings ist das "Design" derart simpel, dass es keine Schöpfungshöhe erreicht. Es gibt übrigens keine genaue Definition, wann die Schöpfungshöhe erreicht ist und wann nicht, das muss man also bei jedem Einzelfall anhand von Indizien betrachten. Bei einem einfachen weißen U auf blauem Grund ist sie aber definitiv nicht erreicht, das hätte auch ein betrunkener Dreijähriger malen können. Viele Grüße, Grueslayer 00:44, 29. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Perfekt! Woran liegt es, dass auf meiner Benutzerseite 2 Babelbausteine "ineinanderkleben" und niedriger stehen als die anderen beiden? Und wie lässt sich dies beheben?
Viele Grüße, Morneo06Mitglied der Jungwikipedianer (JWP) (Diskussion) 02:16, 29. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Hallo Grueslayer, ich habe mich mal ans Werk gemacht und meinen ersten Artikel erstellt. Könntest Du dort einmal rüberschauen? Und passt die Länge, oder ist der Artikel noch zu kurz? Viele Grüße, Morneo06Mitglied der Jungwikipedianer (JWP) (Diskussion) 23:42, 29. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Moin Morneo06, der Artikel sieht für mich völlig okay aus. Es gibt natürlich immer was zu verbessern, ich hätte z.B. versucht, noch Informationen zur Geschichte aufzutreiben und die Architektur des Gebäudes zu beschreiben. Aber für seinen ersten Artikel sollte man sich nicht zu viel vornehmen. Also hau raus. ;-) Viele Grüße, Grueslayer 12:49, 30. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Moin Grueslayer, der Artikel ist jetzt raus. Noch ne Frage: Auf meiner Benutzerseite ist ein Baustein niedriger als die anderen. Weißt du, woran das liegen könnte? Viele Grüße, Morneo06Mitglied der Jungwikipedianer (JWP) (Diskussion) 14:52, 30. Jan. 2021 (CET)Beantworten