Benutzer:RabbitFromMars/Megacities

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Film
Titel Megacities
Produktionsland Österreich, Schweiz
Originalsprache Hindi, Englisch, Spanisch, Russisch
Erscheinungsjahr 1998
Länge 90 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Michael Glawogger
Drehbuch Michael Glawogger
Produktion Erich Lackner, Rolf Schmid
Kamera Wolfgang Thaler
Schnitt Andrea Wagner

Megacities ist ein österreichisch-Schweizer Dokumentarfilm von Michael Glawogger aus dem Jahr 1998.

Mumbai – Ein Lied für eine Rupie (एक रूपये के लिये गाना)

Mumbai – Der Bioskop-Mann (छोटा‌ सिनेमा वाला)

New York – Zwei für fünf (Two For Five)

Mexico – Fahrende Händler (Vendedores Ambulantes)

Mumbai – Arbeiter (काम करने वाले मज़दूर)

Mexiko – Hunde (Perros)

Moskau – Für einen Silberrubel (За Рубль Серебром)

Mexico – Die Liebe meines Lebens (El Amor De Mi Vida)

Moskau – Das Märchen (Сказка)

New York – Der Trickser (The Hustler)

Moskau – Ausnüchterung (Вытрезвитель)

New York – Das Negative (Negativity)

Der Film ist eine Koproduktion von Lotus Film mit der Schweizer Fama Film. Sie wurde durch das Österreichische Filminstitut gefördert. Zudem wurde der Film im Rahmen des Film-/Fernseh-Abkommens hergestellt. Der Schweizer Pay-TV-Sender Teleclub beteiligte sich ebenfalls finanziell. Weitere Förderungen kamen von Eurimages und dem Schweizer Bundesamt für Kultur.

Die Dreharbeiten fanden von November 1996 bis Dezember 1997 statt.

Megacities startete am 15. Jänner 1999 in den österreichischen Kinos und erreichte 23.309 Besucher.

2006 wurde der Film in die erste Staffel der DVD-Reihe Der österreichische Film aufgenommen.

Romy-Gala 1999

San Francisco International Film Festival 1999

São Paulo International Film Festival 1998

  • Gewinner International Jury Award „Best Documentary“ für Michael Glawogger

Vancouver International Film Festival 1999

  • Gewinner „Best Documentary Feature“ für Michael Glawogger

Viennale 1998

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]



Kategorie:Filmtitel 1998 Kategorie:Österreichischer Film Kategorie:Dokumentarfilm Kategorie:Globalisierungskritischer Film