Benutzer:Rolf H./Avalon-Panorama-Klasse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Avalon-Panorama-Klasse
Das erste Schiff, die Avalon Panorama
Das erste Schiff, die Avalon Panorama
Schiffsdaten
Schiffsart Kabinenfahrgastschiff
Reederei Avalon Waterways
Bauwerft Den Breejen Shipyard, Hardinxveld
Bauzeitraum Seit 2011
Indienststellung 21. Mai 2011
Gebaute Einheiten 5+1 Bestellung
Fahrtgebiete Europäische Wasserstraßen
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 135,00 m (Lüa)
Breite 11,45 m
Tiefgang (max.) 1,60 m
 
Besatzung 47
Maschinenanlage
Maschine 2 × Caterpillar C32
mit je 746 kW
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 1.492 kW (2.029 PS)
Höchst­geschwindigkeit 10,3 kn (19 km/h)
Propeller 2 × Veth-z-Drive 800A-CR
1 × Veth-Jet 4-K-1200 (Bugstrahlanlage)
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl 166 (83 Kabinen)
Sonstiges
Klassifizierungen Lloyd’s
Registrier­nummern ENI-Nr.: 02333460

Die Flusskreuzfahrtschiffe der Avalon-Panorama-Klasse, sind fluss- und kanalgängige Binnenpassagiermotorschiffe größerer Bauart die seit 2011 auf der niederländischen Werft Jac. den Breejen für den amerikanischen Reiseveranstalter Avalon Waterways gefertigt werden. Die Klasse ist benannt nach dem ersten Schiff der Klasse. Bisher wurden fünf baugleiche Schiffe dieser Bauserie ausgeliefert. Für das Jahr 2016 ist soll das sechste Schiff dieser Bauserie ausgeliefert werden.