Benutzer:SBT/Werkstatt 1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hessisches Landesarchiv

Staatliche Ebene Land Hessen
Stellung Staatsarchiv
Aufsichtsbehörde Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Gründung 1. Januar 2013
Hauptsitz Wiesbaden
Behördenleitung Dr. Karin Marx kommissarisch
Bedienstete 55
Haushaltsvolumen ca. 14 Mio. Euro

Das Hessische Landesarchiv ist das zentrale Staatsarchiv des Landes Hessen. Es verwahrt die historischen Überlieferungen des Landes und seiner Vorgängerterritorien und bündelt die archivfachlichen und administrativen Aufgaben der Archivverwaltung. Das Landesarchiv hat seinen aktuellen Sitz beim Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst.

Die Behörde wurde am 1. Januar 2013 aus dem Hessischen Hauptstaatsarchiv, dem Hessischen Staatsarchiv Darmstadt und dem Hessischen Staatsarchiv Marburg geschaffen. Die bisherigen Staatsarchive bleiben als Standorte mit regionaler Zuständigkeit bestehen.

Hauptaufgaben des Landesarchivs ist die Beratung öffentlicher Stellen bei der Verwaltung und Sicherung von öffentlichem Archivguts. Dieses umfasst auch die Beratung der Landesverwaltung bei der Einführung von Dokumenten-Management-Systemen und Fachverfahren im Hinblick auf eine spätere Archivierung der in diesen Anwendungen erfassten Informationen. Daneben ist das Landesarchiv für die Beratung anderer staatlicher und nichtstaatlicher Archive zuständig und organisiert die Aus– und Fortbildung des Personals der Archivverwaltung. Zur Erfüllung seiner Aufgaben kooperiert das Landesarchiv mit der Archivschule Marburg und dem Landesamt für Geschichtliche Landeskunde.

  • Gesetz zur Neuregelung des Archivwesens und des Pflichtexemplarrechts. In: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen. Nr. 24, 2012, ISSN 0342-3557, S. 458–463 ([1] [abgerufen am 2. April 2013]).
  • Einzelplan 15 für den Geschäftsbereich des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst. In: Landeshaushaltsplan für die Haushaltsjahre 2013 und 2014. 14. Dezember 2012, Kap. 1528, S. 571–595 ([2] [abgerufen am 2. April 2013]).


www.hauptstaatsarchiv.hessen.de

Koordinaten: 50° 4′ 41,4″ N, 8° 14′ 36,7″ O

Wiesbaden Kategorie:Behörde (Wiesbaden) Kategorie:Kultur (Wiesbaden)