Benutzer:Scialfa/ Liste der Mitglieder und Kandidaten des ZK der SED nach dem III. Parteitag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mitglieder des ZK

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Name Mitglied seit hauptamtliche Funktion weitere Ämter Anmerkungen
Anton Ackermann 1946 Staatssekretär im Ministerium für auswärtige Angelegenheiten (1950-1953)
amtierender Außenminister (1953)
Volkskammerabgeordneter im Januar 1954 Auschluß aus dem ZK
Hermann Axen 1949 Sekretär des ZK der SED für Agitation und Presse (bis Juli 1953)
2. Sekretär der SED-Bezirksleitung Berlin
Gerda Bauer 1950 Sekretärin der VdgB
Edith Baumann 1946
Johannes R. Becher 1946
Hertha Bergmann 1950 Kreissekretärin Zwickau
Werner Bruschke 1950 Ministerpräsident Sachsen-Anhalt
Otto Buchwitz 1946 Landtagspräsident Sachsen
Kurt Bürger 1946 1. Sekretär LV Mecklenburg
Franz Dahlem 1946
Friedrich Ebert 1946
Max Fechner 1946 Minister der Justiz
Margot Feist 1950 1. Sekretärin Kreis Brandenburg
Lena Fischer 1950 Sekretärin LV Berlin
Otto Grotewohl 1946
Rudolf Herrnstadt 1950 Chefredakteur „Neues Deutschland“
Erich Honecker 1946 Vorsitzender des Zentralrates der FDJ
Ernst Hoffmann 1946 2. Sekretär LV Berlin
Gerda Holzmacher 1950 Sekretärin LV Thüringen
Hans Jendretzky 1946 1. Sekretär LV Berlin
Käte Kern 1946 Ministerium für Arbeit und Gesundheitswesen
Heinz Keßler 1946 Sekretär des Zentralrates der FDJ
Bernard Koenen 1946 1. Sekretär LV Sachsen-Anhalt
Wilhelm Koenen 1946
Hans Lauter 1950 Sekretär LV Sachsen
Helmut Lehmann 1946
Bruno Leuschner 1950 Staatssekretär Ministerium für Planung
Friedrich Leutwein 1950 Professor zu der Bergakademie Freiberg
Ernst Lohagen 1946 1. Sekretär LV Sachsen
Hermann Matern 1946
Erich Mielke 1950 Staatssekretär Ministerium für Staatssicherheit
Carl Moltmann 1946 Landtagspräsident Mecklenburg
Erich Mückenberger ZK-Mitglied 1. Sekretär LV Thüringen
Fred Oelßner ZK-Mitglied
Wilhelm Pieck ZK-Mitglied Sekretär LV Sachsen-Anhalt
Alois Pisnik ZK-Mitglied
Heinrich Rau ZK-Mitglied Minister für Planung
Willi Sägebrecht ZK-Mitglied 1. Sekretär LV Brandenburg
Hermann Schlimme ZK-Mitglied 2. Vorsitzender FDGB Groß-Berlin
Elli Schmidt ZK-Mitglied Vorsitzende des DFD
Otto Schön ZK-Mitglied 2. Sekretär LV Sachsen
Karl Steinhoff ZK-Mitglied Minister des Innern
Willi Stoph ZK-Mitglied Leiter der Abteilung Wirtschaft
Walter Ulbricht ZK-Mitglied
Paul Verner ZK-Mitglied Leiter der Org.-Instrukteur-Abteilung
Kurt Vieweg ZK-Mitglied Generalsekretär der VdgB
Paul Wandel ZK-Mitglied Minister für Volksbildung
Hans Warnke ZK-Mitglied Staatssekretär Ministerium des Innern
Herbert Warnke ZK-Mitglied 1. Vorsitzender des FDGB
Otto Winzer ZK-Mitglied Privatkanzlei des Präsidenten der DDR
Wilhelm Zaisser ZK-Mitglied Minister für Staatssicherheit

Kandidaten des ZK

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Name Parteifunktion hauptamtliche Funktion weitere Ämter
Kurt Bartel ZK-Mitglied
Georg Baumann ZK-Mitglied
Walter Biering ZK-Mitglied
Erich Birnbaum ZK-Mitglied Warnow-Werft, Tischler
Kurt Böhme ZK-Mitglied Parteisekretär, Wismut AG
Adolf Deter ZK-Mitglied 1. Vorsitzender FDGB, Berlin
Horst Dohlus ZK-Mitglied Bergarbeiter, Wismut AG
Margot Feist ZK-Mitglied Verband der Jungen Pioniere, Berlin
Max (?) Goetzel ZK-Mitglied Parteisekretär, Max-Hütte
Kurt Hager ZK-Mitglied Leiter der Abteilung Propaganda
Helmuth Hartwig ZK-Mitglied 1. Sekretär FDJ Sachsen
Gerhard Heidenreich ZK-Mitglied 2. Sekretär Zentralrat FDJ
Heinz Hoffmann ZK-Mitglied Hauptverwaltung Ausbildung
Rudolf Kirchner ZK-Mitglied FDGB
Walter Krebaum ZK-Mitglied Abteilung Landwirtschaft
Adolf Kupke ZK-Mitglied Neubauer, Spremberg
Fritz Lange ZK-Mitglied Vorsitzender der Zentralen Kommission f. Staatl. Kontrolle
Karl Litke ZK-Mitglied Ministerium Arbeit und Gesundheitswesen
Karl Mewis ZK-Mitglied 2. Sekretär Landesverband Mecklenburg
Gerhard Neukranz ZK-Mitglied 1. Sekretär FDJ, Sachsen-Anhalt
Willi Rumpf ZK-Mitglied Staatssekretär Ministerium für Finanzen
Erich Rutha ZK-Mitglied Kreissekretär Berlin-Wedding
Kurt Seibt ZK-Mitglied Sekretär Landesverband Brandenburg
Käte Selbmann ZK-Mitglied Leiterin der Frauenabteilung
Helmut Scholz ZK-Mitglied Lok-Aktivist
Gretl Schuster ZK-Mitglied Sachsen-Anhalt
Wolfgang Steinke ZK-Mitglied Sekretär FDJ
Paul Sztop ZK-Mitglied Neubauer, Kreis Schwerin
Fritz Uschner ZK-Mitglied 2. Sekretär Kreis Magdeburg
Erich Wirth ZK-Mitglied Aktivist,Initiator des Schnelldrehverfahrens

Mitglieder des ZK

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Name Parteifunktion hauptamtliche Funktion in der Wahlperiode weitere Ämter Anmerkungen
Anton Ackermann Kandidat des Politbüros Staatssekretär im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten
kommis. Außenminister
Abgeordneter der Volkskammer
Hermann Axen ZK-Mitglied
Kurt Bartel Kandidat des ZK
Gerda Bauer ZK-Mitglied Sekretärin der VdgB
Edith Baumann ZK-Mitglied
Georg Baumann Kandidat des ZK
Johannes R. Becher ZK-Mitglied
Hertha Bergmann ZK-Mitglied Kreissekretärin Zwickau
Walter Biering Kandidat des ZK
Erich Birnbaum Kandidat des ZK Warnow-Werft, Tischler
Kurt Böhme Kandidat des ZK Parteisekretär, Wismut AG
Werner Bruschke ZK-Mitglied Ministerpräsident Sachsen-Anhalt
Otto Buchwitz ZK-Mitglied Landtagspräsident Sachsen
Kurt Bürger ZK-Mitglied 1. Sekretär LV Mecklenburg
Franz Dahlem ZK-Mitglied
Adolf Deter Kandidat des ZK 1. Vorsitzender FDGB, Berlin
Horst Dohlus Kandidat des ZK Bergarbeiter, Wismut AG
Friedrich Ebert ZK-Mitglied
Max Fechner ZK-Mitglied Minister der Justiz
Margot Feist ZK-Mitglied 1. Sekretärin Kreis Brandenburg
Margot Feist Kandidat des ZK Verband der Jungen Pioniere, Berlin
Lena Fischer ZK-Mitglied Sekretärin LV Berlin
Eduard Goetzel Kandidat des ZK Parteisekretär, Max-Hütte
Otto Grotewohl ZK-Mitglied
Kurt Hager Kandidat des ZK Leiter der Abteilung Propaganda
Helmuth Hartwig Kandidat des ZK 1. Sekretär FDJ Sachsen
Gerhard Heidenreich Kandidat des ZK 2. Sekretär Zentralrat FDJ
Rudolf Herrnstadt ZK-Mitglied Chefredakteur „Neues Deutschland“
Erich Honecker ZK-Mitglied Vorsitzender des Zentralrates der FDJ
Ernst Hoffmann ZK-Mitglied 2. Sekretär LV Berlin
Heinz Hoffmann Kandidat des ZK Hauptverwaltung Ausbildung
Gerda Holzmacher ZK-Mitglied Sekretärin LV Thüringen
Hans Jendretzky ZK-Mitglied 1. Sekretär LV Berlin
Käte Kern ZK-Mitglied Ministerium für Arbeit und Gesundheitswesen
Heinz Keßler ZK-Mitglied Sekretär des Zentralrates der FDJ
Rudolf Kirchner Knadidat des ZK FDGB
Bernard Koenen ZK-Mitglied 1. Sekretär LV Sachsen-Anhalt
Wilhelm Koenen ZK-Mitglied
Walter Krebaum Kandidat des ZK Abteilung Landwirtschaft
Adolf Kupke Kandidat des ZK Neubauer, Spremberg
Hans Lauter ZK-Mitglied Sekretär LV Sachsen
Fritz Lange Kandidat des ZK Vorsitzender der Zentralen Kommission f. Staatl. Kontrolle
Helmut Lehmann ZK-Mitglied
Bruno Leuschner ZK-Mitglied Staatssekretär Ministerium für Planung
Friedrich Leutwein ZK-Mitglied Professor zu der Bergakademie Freiberg
Karl Litke Kandidat des ZK Ministerium Arbeit und Gesundheitswesen
Ernst Lohagen ZK-Mitglied 1. Sekretär LV Sachsen
Hermann Matern ZK-Mitglied
Karl Mewis Kandidat des ZK 2. Sekretär Landesverband Mecklenburg
Erich Mielke ZK-Mitglied Staatssekretär Ministerium für Staatssicherheit
Carl Moltmann ZK-Mitglied Landtagspräsident Mecklenburg
Erich Mückenberger ZK-Mitglied 1. Sekretär LV Thüringen
Gerhard Neukranz Kandidat des ZK 1. Sekretär FDJ, Sachsen-Anhalt
Fred Oelßner ZK-Mitglied
Wilhelm Pieck ZK-Mitglied Sekretär LV Sachsen-Anhalt
Alois Pisnik ZK-Mitglied
Heinrich Rau ZK-Mitglied Minister für Planung
Willi Rumpf Kandidat des ZK Staatssekretär Ministerium für Finanzen
Erich Rutha Kandidat des ZK Kreissekretär Berlin-Wedding
Willi Sägebrecht ZK-Mitglied 1. Sekretär LV Brandenburg
Hermann Schlimme ZK-Mitglied 2. Vorsitzender FDGB Groß-Berlin
Elli Schmidt ZK-Mitglied Vorsitzende des DFD
Otto Schön ZK-Mitglied 2. Sekretär LV Sachsen
Helmut Scholz Kandidat des ZK Lok-Aktivist
Gretl Schuster Kandidat des ZK Sachsen-Anhalt
Kurt Seibt Kandidat des ZK Sekretär Landesverband Brandenburg
Käte Selbmann Kandidat des ZK Leiterin der Frauenabteilung
Karl Steinhoff ZK-Mitglied Minister des Innern
Wolfgang Steinke Kandidat des ZK Sekretär FDJ
Willi Stoph ZK-Mitglied Leiter der Abteilung Wirtschaft
Paul Sztop Kandidat des ZK Neubauer, Kreis Schwerin
Walter Ulbricht ZK-Mitglied
Fritz Uschner Kandidat des ZK 2. Sekretär Kreis Magdeburg
Paul Verner ZK-Mitglied Leiter der Org.-Instrukteur-Abteilung
Kurt Vieweg ZK-Mitglied Generalsekretär der VdgB
Paul Wandel ZK-Mitglied Minister für Volksbildung
Hans Warnke ZK-Mitglied Staatssekretär Ministerium des Innern
Herbert Warnke ZK-Mitglied 1. Vorsitzender des FDGB
Otto Winzer ZK-Mitglied Privatkanzlei des Präsidenten der DDR
Erich Wirth Kandidat des ZK Aktivist,Initiator des Schnelldrehverfahrens
Wilhelm Zaisser ZK-Mitglied Minister für Staatssicherheit

Mitglieder des ZK

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Name Mitglied seit Status innerhalb des ZK Anmerkungen
Anton Ackermann 1946 Kandidat des Politbüros
Hermann Axen 1949 Sekretär des ZK
Kurt Bartel Kandidat des ZK
Gerda Bauer ZK-Mitglied
Edith Baumann Sekretär des ZK
Georg Baumann Kandidat des ZK
Johannes R. Becher ZK-Mitglied
Hertha Bergmann ZK-Mitglied
Walter Biering Kandidat des ZK
Erich Birnbaum Kandidat des ZK
Kurt Böhme Kandidat des ZK
Werner Bruschke ZK-Mitglied
Otto Buchwitz ZK-Mitglied
Kurt Bürger ZK-Mitglied
Franz Dahlem Mitglied des Politbüro
Sekretär des ZK
Adolf Deter Kandidat des ZK
Horst Dohlus Kandidat des ZK
Friedrich Ebert Mitglied des Politbüro
Max Fechner ZK-Mitglied
Margot Feist-Altenkirch ZK-Mitglied
Margot Feist Kandidat des ZK
Lena Fischer ZK-Mitglied
Eduard Götzl Kandidat des ZK
Otto Grotewohl Mitglied des Politbüro
Kurt Hager Kandidat des ZK
Helmuth Hartwig Kandidat des ZK
Gerhard Heidenreich Kandidat des ZK
Rudolf Herrnstadt Kandidat des Politbüro
Erich Honecker Kandidat des Politbüro
Ernst Hoffmann ZK-Mitglied
Heinz Hoffmann Kandidat des ZK
Gerda Holzmacher ZK-Mitglied
Hans Jendretzky Kandidat des Politbüro
Katharina Kern ZK-Mitglied
Heinz Keßler ZK-Mitglied
Rudolf Kirchner Kandidat des ZK
Bernard Koenen ZK-Mitglied
Wilhelm Koenen ZK-Mitglied
Walter Krebaum Kandidat des ZK
Adolf Kupke Kandidat des ZK
Hans Lauter Sekretär des ZK
Fritz Lange Kandidat des ZK
Helmut Lehmann ZK-Mitglied
Bruno Leuschner ZK-Mitglied
Friedrich Leutwein ZK-Mitglied
Karl Litke Kandidat des ZK
Ernst Lohagen ZK-Mitglied
Hermann Matern Mitglied des Politbüros
Karl Mewis Kandidat des ZK
Erich Mielke ZK-Mitglied
Carl Moltmann ZK-Mitglied
Erich Mückenberger Kandidat des Politbüros
Gerhard Neukranz Kandidat des ZK
Fred Oelßner Mitglied des Politbüros
Sekretär des ZK
Wilhelm Pieck Mitglied des Politbüro
Alois Pisnik ZK-Mitglied
Heinrich Rau Mitglied des Politbüro
Willi Rumpf Kandidat des ZK
Erich Rutha Kandidat des ZK
Willi Sägebrecht ZK-Mitglied
Hermann Schlimme ZK-Mitglied
Elli Schmidt Kandidatin des Politbüro
Otto Schön Sekretär des ZK
Helmut Scholz Kandidat des ZK
Gretl Schuster Kandidat des ZK
Kurt Seibt Kandidat des ZK
Käte Selbmann Kandidat des ZK
Karl Steinhoff ZK-Mitglied
Wolfgang Steinke Kandidat des ZK
Willi Stoph Sekretär des ZK
Paul Sztop Kandidat des ZK
Walter Ulbricht 1. Sekretär des ZK
Mitglied des Politbüro
Fritz Uschner Kandidat des ZK
Paul Verner Sekretär des ZK
Kurt Vieweg Sekretär des ZK
Paul Wandel ZK-Mitglied
Hans Warnke ZK-Mitglied
Herbert Warnke Sekretär des ZK
Otto Winzer ZK-Mitglied
Erich Wirth Kandidat des ZK
Wilhelm Zaisser Mitglied des Politbüro