Benutzer:Stinanickel/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hinweis: Du darfst diese Seite editieren!
Ja, wirklich. Es ist schön, wenn jemand vorbeikommt und Fehler oder Links korrigiert und diese Seite verbessert. Sollten deine Änderungen aber der innehabenden Person dieser Benutzerseite nicht gefallen, sei bitte nicht traurig oder verärgert, wenn sie rückgängig gemacht werden.
Wikipedia ist ein Wiki, sei mutig!

Michael Turzer (* 25. Juni 1949 in Stuttgart) ist ein deutscher Maler und Objektkünstler.[1]

Aufgewachsen in Schwäbisch Gmünd[2] arbeitet Turzer seit 1976 als freischaffender Künstler. Seit 1986 ist er in Schwäbisch Hall tätig, heute in einer ehemaligen Baumwollspinnerei. Neben seinen Kaffeebildern[3] und Kleinskulpturen aus Alabaster[4] ist Turzer insbesondere durch seine zahlreichen Skulpturen im öffentlichen Raum von Schwäbisch Hall bekannt.[5]

Er war 1986 Mitbegründer des Gschwender Musikwinters, einer überregional[6] bekannten Veranstaltungsreihe für Jazz, Klassik und Literatur.[2]

Turzer lebt in Gschwend.

Werke (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Skulptur "Hermesflügel", Schwäbisch Hall, Untere Herrngasse, 1987[5]
  • Skulptur "Gegenseitig-Haltend", Schwäbisch Hall, Bahnhofstraße, 1996[5]
  • Skulptur "Baumskulptur", Waiblingen, Erlensinsel 1998[7]
  • Wandgemälde "Hoffnung", Rosengarten, Rosengartenhalle, 2017[8]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Turzer Michael. In: LEO-BW.de. Landesarchiv Baden-Württemberg, abgerufen am 23. Juni 2022.
  2. a b Dinge des Lebens: Objekte und Zeichnungen von Michael Turzer und Klaus Micklitz. In: RemsZeitung.de. 30. Dezember 2009, abgerufen am 23. Juni 2022.
  3. Anke Velten: Bilder aus dem Rösterei-Atelier. In: Weser-Kurier.de. 28. April 2016, abgerufen am 23. Juni 2022.
  4. Weisse Arbeiten 1999–2020. In: YouTube. 11. September 2019, abgerufen am 23. Juni 2022.
  5. a b c Kunstspaziergang: Schwäbisch Hall. Stadt Schwäbisch Hall, abgerufen am 23. Juni 2022.
  6. Landesarbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen und Soziokulturellen Zentren in Baden-Württemberg e.V.: Zentrenliste BW. Abgerufen am 28. Juni 2022.
  7. Michael Turzer, Baumskulptur, 1998. Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg, abgerufen am 23. Juni 2022.
  8. Kunst in Rosengarten. Gemeinde Rosengarten, abgerufen am 23. Juni 2022.


Kategorie:Künstler der Bildenden Kunst Kategorie:Objektkünstler (Deutschland) Kategorie:Maler (Deutschland) Kategorie:Person (Schwäbisch Hall) Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren 1949 Kategorie:Mann