Benutzer:TobiasEgg/Wie fängt ein Mathematiker in der Wüste einen Löwen nur mit einem Käfig?

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wie fängt ein Mathematiker in der Wüste einen Löwen mit nur einem Käfig? ist eine ganze Menge von Scherzfragen, zu denen es eine schier unendliche Zahl von Lösungen gibt. Es gibt dazu auch angepasste Antworten speziell für Physiker.

Diese Scherzfragenklasse wird bereits seit Studenten-Generationen in entsprechenden Studiengängen durchgereicht.

Lösungsvorschläge für Mathematiker

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Typisch für die mathematischen Lösungen ist die Fallunterscheidung. 1. Fall: Der Löwe ist bereits im Käfig. Dann ist das Problem trivial. 2. Fall: Der Löwe ist außerhalb des Käfigs. Dann gibt es folgende Lösungswege:

Durch eine Inversion an den Käfigwänden und Betreten des Käfigs wird das Innere des Käfigs zum Äußeren, und das Äußere zum Inneren. Damit ist der Mathematiker nun außerhalb des Käfigs und der Löwe im Käfig.

Problem gelöst.

1. Man zerteile die (Rest-)Wüste in zwei Hälften. 2. Man wähle die Hälfte aus, die den Löwen enthält. 3. Man prüfe, ob die Fläche dieser Hälfte größer der doppelten Standfläche eines Löwen ist, wenn ja, dann siehe 1, sonst 4 4. Der Löwe ist gefunden.

Anmerkung: Schritt 2 wird in der theoretischen Informatik mit Hilfe des Nicht-Determinismus gelöst.

Lösungsvorschläge für Physiker

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Man vernachlässige die Reibung. In der Wüste befinden sich nur Löwe und der Käfig. Aufgrund der Massenanziehung ziehen sich Löwe und Käfig gegenseitig an. Es macht wusch und der Löwe ist im Käfig.

Bezüglich der Größe der Wüste ist der Löwe sehr klein. Man kann ihn sich als ein Teilchen denken. Dann gilt die Heisenbergsche Unschärferelation. Der Löwe befindet sich also mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit bereits im Käfig.

Bezüglich der Größe der Wüste ist der Löwe sehr klein. Man kann ihn sich wiederum als ein Teilchen denken. Aus Energie können sich ein Teilchen und ein Anti-Teilchen materialisieren. Die stoßen sich gegenseitig ab. Man muß also nur solange vor dem Käfig warten, bis sich ein Löwe und ein Anti-Löwe aus dem nichts materialisieren und der Löwe damit in den Käfig fliegt.

Weitere Lösungen im Web

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]