Benutzer:Vattigustav/Persönlich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Treffen von Wikipedianern aus Münster, dem Münsterland und Tecklenburger Land

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Münster#Treffen am Samstag, 12. November 2022 im Schloss Cappenberg

78. Treffen am Samstag, 2. April 2022 in Herne

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Liebe Alle!
Neustart, alles auf Null und rein ins Vergnügen. Also zurück nach Herne, hier waren wir zuletzt im Januar 2020, wie passend, es war die Sonderausstellung Pest. Nach zwei Jahren Pandemie nun also ein erstes vorsichtiges, "wir sind zurück". Zurück in der Steinzeit, zurück nach Stonehenge. Wie das so ist, eine doch recht digital angehauchte Ausstellung, interaktiv, die Führung mit moderner Kommunikation bei der man gut Abstand halten konnte und viele virtuelle Animationen, die einen nach und nach mitgenommen haben, bis nach Stonehenge. Es ist schon beeindruckend, im Steinkreis stehen zu dürfen und die Steine in Originalgröße zu sehen. Gut, sie fühlten sich nicht wirklich wie Steine an, aber man kann nicht alles haben.

Danach ins Zille und der Tag nimmt einen wundervollen weiteren Verlauf. Gutes Essen, nette Leute, endlich sehen wir uns wieder, ein Austausch über Wikipedia, Corona, WikiCon, nächste Treffen und alles, was wir so vermisst haben. Leider konnten einige nicht teilnehmen, hier ein lieber Gruß an die verhinderten, sei es durch Corona, frische Knochenbrüche oder andere Termine. Angestoßen haben wir auf alle, die Abwesenden und die Anwesenden und ich freue mich auf zukünftige Treffen. Auf dass unser Stammtisch wieder Fahrt aufnimmt.

Euch allen ein herzliches Glück auf

Dabei waren in Herne: Tobias Nüssel, Itti, Helfm@nn, Lutheraner, Sarcelles, Gereon K., Arnoldius mit Begleitung, Doc Taxon , Maimaid , Vattigustav, Nightflyer, Wiegels, Prosperpina, Mdarge, Zartesbitter, Sophie Elisabeth und Hasselklausi

wenn jemand versehentlich nicht mit in der Aufzählung ist, bitte einfach ergänzen ein lächelnder Smiley 

  • Herzlichen Dank, es war mal wieder ein sehr schöner Tag mit euch. Liebe Grüße --Itti 23:03, 2. Apr. 2022 (CEST)
  • Auch von mir herzlichen Dank für die „Gastgabe“. Die Führung durchs Museum wurde zum Ende hin immer spannender, und auf der Stammtischrunde hab ich mich herrlich amüsiert, spannende Leute, richtig was los, und nen richtig leckeren Schoki-Likör abgestaubt. Gerne wieder, gebt bescheid, wenn der nächste Stammtisch stattfindet. Liebe Grüße auch an alle, die nicht kommen konnten. – Doc Taxon Disk. 23:42, 2. Apr. 2022 (CEST)


77. Treffen am 25. Januar 2020 in Herne

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Pest lockte mehr als 20 Wikipedianerinnen und Wikipedianer nach Herne ins LWL-Museum für Archäologie. Dort zeigte sie ihr Bakterium Yersinia pestis, welches durch seine hoch aggressive Art den Infizierten ohne Behandlung kaum eine Überlebenschance gibt, sie zeigte ihr schwarzes Gesicht. Sie zeigte wie dünn die Lackschicht der Zivilisation ist, wenn Sündenböcke gesucht werden und diese noch dazu der Bereicherung dienen können. Die Pest zeigt ihr Gesicht seit 5000 Jahren und das bis heute. Hotspots der 3. Pandemie, die zu unserer Zeit läuft, sind Madagaskar und die Vereinigten Staaten. Sie zeigte auch, wie wenig der Mensch machen kann, wenn die Pest kommt, selbst heute und dass sie nur schlummert, verborgen in ihren Wirtstieren, dass sie nicht besiegt wurde. Eine Ausstellung, die in ihren Bann zieht, dies auch dank der exzellenten Führung durch die Museumsmitarbeiterin. Interessant auch die Interaktionsmöglichkeiten zwischen Museum und Wikipedianern, denn wir haben vieles zur Pest, zu Sündenböcken, zu Behandlungsmöglichkeiten, was sich auch im Museum findet und die Ausstellung greifbarer macht.

Danach ins Zille, bei Essen und Getränken wurden viele spannende Gespräche geführt, über die neue WMF-Movement-Strategie, vergangene Stammtische, zukünftige Aktivitäten, es wurden neue Gesichter in der Runde gesehen, die ausgesprochen weiblich war, mit einer Frauenquote von fast 41%. --Itti 22:15, 25. Jan. 2020 (CET)

Teilgenommen haben Alraunenstern, Arnoldius, Asio, Bubo, Dat doris, Gereon K., Gmbo 2013, Hans-Georg Torkel, Itti, JEW, Karsten Schulze, Lutheraner, Marianne, Prosperpina, Sarcelles, Schnute22, Tobnu, Vattigustav, Wiegels, 2 "Neuinteressierte", 1 Leser.

Stammtisch am 25. Januar 2020 in Herne

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Karsten Schulze
  2. Alraunenstern
  3. Arnoldius
  4. Bubo
  5. Dat doris
  6. Gereon K.
  7. Asio
  8. Lutheraner
  9. Prosperpina
  10. Schnute22
  11. Itti

Benutzer:aus Lünen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Dk1909 -- kommt aus Lünen und wohnt in Bochum
  2. Hopman44 -- grüner Kreis wohnt seit 1948 in Lünen
  3. Litti91 -- wohnt in Lünen
  4. Uwe-Eggert -- wohnt in Lünen
  5. DocZoidberg -- kommt aus Lünen 2007

0

  • {{ping|Benutzername}} – Damit lassen sich einzelne Nutzer „anklingeln“