Benutzer:Yotwen/Matthias Monroy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Matthias Monroy ist ein deutscher Journalist.[1] Er arbeitet in der Redaktion der Zeitschrift Bürgerrechte & Polizei/CILIP, trägt aber auch zu Netzpolitik.org, Telepolis und anderen Presse- und Online-Organen bei.[1] Als Teilzeitbeschäftigung arbeitet er für den MdB Andrej Hunko.[1] Auf dessen Webseite wird Monroy als wissenschaftlicher Mitarbeiter geführt.[2]

Inhaltlich befasst sich Monroy hauptsächlich mit Polizei- und geheimdienstlichen Angelegenheiten, Menschenrechten bzw. Verstöße gegen solche, sowie die offizielle aber auch inoffizielle Zusammenarbeit von verschiedenen nationalen Diensten im Rahmen der EU oder darüber hinaus. Seine Veröffentlichungen erscheinen häufig auf netzbasierten Medien, beispielsweise heise online, Netzpolitik und Statewatch.

  • 2014: Töten per Fernbedienung; Promedia Verlag, Wien


Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c unbekannt: Matthias Monroy. In: Webseite von Netzpolitik.org. netzpolitik.org e. V., abgerufen am 10. Juni 2019 (deutsch).
  2. unbekannt: Matthias Monroy. In: Webseite des MdB Andrej Hunko. Abgerufen am 10. Juni 2019 (deutsch).

{{Normdaten|TYP=p|GND=1047438712|LCCN=|NDL=|VIAF=}}

{{SORTIERUNG:Monroy, Matthias}}

[[Kategorie:Journalist (Deutschland)]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Mann]]

{{Personendaten
|NAME=Monroy, Matthias
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Journalist und Wissensarbeiter
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}